Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (472)

 

ADHS – Erkennen und reagieren im schulischen Kontext

In dieser Fortbildung erhalten Sie zunächst einen Überblick über das Störungsbild ADHS sowie die Behandlungsmöglichkeiten. Im weiteren Verlauf der Fortbildung soll anhand eines Beispiels die Möglichkeit der Vernetzung und Kooperation unterschiedlicher Systeme (Schule, Psychiater:in, Psychotherapeut:in…)...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2025  18:00  Uhr

  • Ende:

    15.05.2025  19:30  Uhr

 

No Blame Approach - 2tägiger Workshop

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    16.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.05.2025

 

Zertifikatskurs - Montessori-Pädagogik in der Sekundarstufe

Die Grundlage der Montessori-Pädagogik bedeutet die konsequente Hinwendung zu einer am Menschen orientierten, ganzheitlichen Bildung. Ihre Prinzipien bieten Wege, den individuellen, gesellschaftlichen und pädagogischen Herausforderungen in besonderer Weise Rechnung zu tragen. Heute mehr denn je...

Veranstaltung merken
 

Montessori-Werkstattseminar für die Sekundarstufe I

Freiarbeit stellt ein zentrales Element der Pädagogik Maria Montessoris dar. In vielen Grundschulen ist diese Form des offenen Unterrichts fest etabliert. Doch wie geht es in der Sekundarstufe I weiter? Was passiert nach der Orientierungsstufe? Hier...

Veranstaltung merken
 

Online-Seminar "So tickt unser Gehirn und lernt garantiert leicht (inkl. LRS)"

Ihr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Kennen Sie das wichtigste des Aufbaus des Gehirns Stellen Sie den Lerntyp der Schüler*innen/Azubis/ Teilnehmer*innen leicht fest Wissen Sie, welche Faktoren auf den Lernprozess Einfluss nehmen und wie Sie diese beachten Bringen Sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.05.2025  

  • Ende:

    21.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    16.05.2025

 

Sicher durch die Medienlandschaft

In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du den Schüler*innen spielerisch Themen wie Datenschutz/Passwortsicherheit näherbringen kannst. Wir diskutieren, wieso Schüler*innen bereits in der Grundschule mit Präventionsthemen konfrontiert werden sollten und zeigen unsere Methoden. Dabei gehen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    20.05.2025  

  • Ende:

    20.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

Fachtagung "Neu lehren und lernen" aus Tagungsreihe Perspektive Begabung

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Future Skills, Lehrkräftemangel, psychische Belastungen und Schulverlierer: Das Lehren und Lernen in Deutschland steht vor einer Zeitenwende. Nichts wird einfacher, aber vieles wird möglich. Eine Vielzahl von gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bildung und Begabung gGmbH

  • Kooperationspartner:

    BMBF, Stifterverband, KMK und Peters-Beer-Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    digitale Fachtagung

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    21.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.05.2025

 

Lösungsfokussierter Klassenrat - Mitgestalten mit Herz, Verstand und Spaß! -

1-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und weitere Interessierte   DerKlassenratist eine in der pädagogischen Arbeit bewährte Vorgehensweise, vielfältige Anliegen der Klassengemeinschaft (z.B. Ausflüge, Projektgestaltung, Regeln, Probleme und Konflikte) in einer guten und wertschätzenden Form miteinander zu besprechen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

Der außerschulische Lernort Bauernhof - Fortbildung für Lehrkräfte: „Zukunft Landwirtschaft – Wie Technik, GPS, KI und Co. dabei helfen, Natur und Umwelt zu schützen" (kostenfrei)

Wie können moderne Technologien dabei helfen, die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten? GPS-gestützte Präzisionslandwirtschaft, smarte Maschinen und Geräte sowie künstliche Intelligenz können nicht nur dabei helfen Erträge zu optimieren, sondern auch Böden, Wasser und Artenvielfalt zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STADT UND LAND e.V. NRW

  • Kooperationspartner:

    Westfäl.-Lippischer-Landwirtschaftsverband + Westf.-Lippische-Landjugend

  • Veranstaltungsort:

    Werl-Niederbergstraße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  13:30  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

Coaching Ausbildung - Systemischer Coach ECA - Ausbildung europäisch anerkannt und akkreditiert

Die Ausbildung zum Systemischen Coach ECA ist europäisch akkreditiert und zertifiziert. Ein weiterer Schritt zur professionellen Schulführung und Schulentwicklung!Der fortschreitende KI-Wandel, die aktuelle Bildungssituation sowie das vielschichtige soziale Gefüge bringen nicht nur Veränderungen in der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    05.05.2026  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.05.2025

 

Treffer 1 - 10 von (472)