Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1698)

 

Hörst du noch oder schreibst du schon? Vermittlung der Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben (Online-Seminar)

Wie kann ich meinen Fachunterricht gestalten, um die sprachlichen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben meiner SuS systematisch zu fördern? Schülerinnen und Schülern fachliches Wissen zu vermitteln, stellt für die meisten Lehrkräfte die Hauptaufgabe ihres Unterrichtens...

Veranstaltung merken
 

MS Word - für Büro- und Verwaltungsmitarbeiter -> online oder Einzelcoaching möglich

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von MS Word, um Ihre täglichen Aufgaben im Büro oder in der Verwaltung effizient und professionell zu lösen.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Familienrat / Familien-Gruppen-Konferenz

Ausbildung zur Fachkoordinatorin / zum FachkoordinatorAusbildung von Fach- und BürgerkoordinatorInnen    Der Familienrat in Deutschland   Der Familienrat (family group conference) ist ein aus Neuseeland stammendes Konfliktlösungsverfahren, welches in der sozialen Arbeit angewendet wird. Seit über 10 Jahren gibt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.04.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    30.04.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.04.2025

 

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall RosenbergGewaltfreie Kommunikation (GFK) – das ist für manche ein Begriff, andere denken, das brauche ich nicht, ich schlage doch niemanden.GFK wird auch Einfühlsame Kommunikation genannt und steht für „den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.04.2025  

  • Ende:

    02.06.2025  

 

No Blame Approach - Lösungsfokussierte Mobbing-Intervention in der Schule

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.04.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    28.04.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.04.2025

 

Gesunde Ernährung macht Schule

Die Weiterbildung Gesunde Ernährung macht Schule beleuchtet den Einfluss der Ernährung auf die Leistungsfähigkeit und Regeneration. Es werden grundlegende Aspekte der Ernährung und die Bedeutung der Nährstoffe besprochen. Dabei stehen das Frühstück und die Pausenverpflegung im besonderen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.04.2025  

  • Ende:

    17.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    14.04.2025

 

“Wie wollen wir als Gesellschaft zusammen leben?” - Die 10drei-WerteReise für deinen Unterricht!

Was ist die WerteReise? In einem 90-minütigen WerteReise-Workshop werden die Schüler*innen in einem Gedankenspiel mit auf eine fiktive INsel genommen, auf der sie sich eigene Regeln und Umgangsformen für ihr Zusammenleben geben müssen. Die entwickelten Regeln...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    10drei e.V.

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    28.04.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    28.04.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2025

 

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder SIlber

Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V

  • Veranstaltungsort:

    Hallenbad Glashütter Weiher

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Retten, Helfen, Schützen

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.04.2025  

  • Ende:

    01.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    27.12.2024

 

Vernetztes Denken, Konzentration und Merkfähigkeit: Wortschatztraining Mittel zum Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen am Beispiel technischer Ausbildungsberufe

Lehrerausbildung für die Praxis: Viele junge Zugewanderte stehen häufig vor besonderen sprachlichen Herausforderungen auf dem Weg zur erfolgreichen Integration ins Berufsleben – von der Berufsorientierung über die betriebliche und schulische Ausbildung bis hin zum erfolgreichen...

Veranstaltung merken
 

Selbstlernprogramme mit Schüler*innen programmieren – Einstieg in Scratch

In diesem Workshop lernst du die einfache visuelle Programmiersprache Scratch kennen.  Du erhältst eine Einführung in das Thema Programmieren und algorithmisches Denken. Wir stellen dir den Scratch Editor vor und geben dir einen Überblick der wichtigsten Funktionen. Anschließend...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.04.2025  

  • Ende:

    29.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2025

 

Treffer 1 - 10 von (1698)