Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1680)

 

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung – Innen- und Außenansichten, Ideen für die Praxis und neue Perspektiven

Autismus-Spektrum-Störungen sind vielfältig. In der autistischen Community heißt es dazu passend: „Kennst du einen Autisten, kennst du nur einen Autisten“. Darum sind auch Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Förderschule, im Gemeinsamen Lernen...

Veranstaltung merken
 

Neuere Entwicklungen des Schulrechts

Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Vorstellung aktueller Gerichtsentscheidungen aus dem Bereich des Schulrechts. Vorgesehen ist zudem die selbständige Lösung schulrechtlicher Fälle durch die Teilnehmenden. Die Fortbildung wird im weiteren Verlauf durch Fälle und Fragen...

Veranstaltung merken
 

Einfühlsame Kommunikation mit Kindern

Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und in das Konzept Giraffentraum® für Kitas und GrundschulenWenn es mit der Verständigung trotz aller Bemühungen nicht klappt, dann kann es daran liegen, dass nicht „dieselbe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  17:00  Uhr

 

Zehn Gebote - Sinn & Design

Unterrichtserprobte Materialien und Medien zum BuchWas passiert, wenn Kunst, Exegese und die heutige Lebenswelt von Schüler*innen in Dialog treten? Ein für Heranwachsende lebensrelevanter und lebendiger Religionsunterricht!Aus der Praxis für die Praxis stellen wir Materialien, Medien...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Katechetisches Institut des Bistums Aachen - Religionspädagogische Fort-, Aus- und Weiterbildung -

  • Veranstaltungsort:

    "Webinar"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Katholische Religionslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    08.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    05.05.2025

 

Aktuelle Herausforderungen - Auswirkungen auf Konjunktur und Geldpolitik (Web-Seminar)

1. Aktuelle konjunkturelle Entwicklungen 2. Bundesbankprognose zu Konjunktur und Inflation 3. Potenzielle Auswirkungen von US-Handelszöllen auf Deutschland und Europa4. Geldpolitische Reaktionen auf die InflationsentwicklungenDas Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten...

Veranstaltung merken
 

Zukunftswerkstatt Bildung 2030 – Advanced: Starterkit für die eigene Schulentwicklung (Online-Seminar)

Anknüpfend an einen Überblicksvortrag erarbeiten wir Gestaltungsoptionen für die Entwicklung des eigenen Schulprofils, lernen mit dem „Leadership-Kompass“ ein wirksames Modell wertschätzender Schulleitung kennen und erarbeiten mit Verfahren der prozessorientierten Zukunftsmoderation Pläne für den Start des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    08.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.04.2025

 

Aufgaben und Funktionen/Rollen von Ausbildungsbeauftragten (ABBs) – Orientierungen und Anregungen für neue und im Amt befindliche ABBs (Seminar für ABBs aller Schulformen)

Das Aufgabenfeld von Ausbildungsbeauftragten ist systemisch komplex und vielfältig angelegt. Zu den Aufgaben der Ausbildungsbeauftragten gehören insbesondere die Unterstützung der Kooperation zwischen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und Schulen, die Koordination von Lehrerausbildung innerhalb der Schulen,...

Veranstaltung merken
 

Language matters! Fremdsprachen sprachsensibel unterrichten

Welche Rolle spielen unterschiedliche Sprachbiografien von Schüler*innen im Englischunterricht? Welche Potenziale und Herausforderungen bieten verschiedene Herkunftssprachen und kulturelle Vielfalt im Fachunterricht Englisch? Wie kann Englisch als Fremdsprache sinnvoll und zielgerichtet vermittelt werden, wenn gleichzeig grundlegende...

Veranstaltung merken
 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, welchen zeitlichen und inhaltlichen Aufbau das Prüfungsverfahren hat. Es werden die verschiedenen Kompetenzbereiche des Leitungshandelns und...

Veranstaltung merken
 

Experimentieren im Kunstunterricht der Sek I.

In dieser Fortbildung experimentieren wir mit verschiedenen (Alltags-)Materialien, die Sie im Kunstunterricht einsetzen können, um z.B. Hintergründe von Bilder zu gestalten. Darüber hinaus werden viele Projekte und Techniken vorgestellt, die ohne viel Aufwand und hohe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.05.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2025

 

Treffer 1 - 10 von (1680)