Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (44)

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren für Schulleitungen (Präsenz-Seminar)

In diesem Seminar werden Bewerberinnen und Bewerber auf ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter in NRW an zwei Tagen gezielt auf das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)-Assessment-Center vorbereitet. Neben der konkreten Vorbereitung auf die im EFV eingesetzten Übungsformate,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.08.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    21.08.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.08.2025

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren für Schulleitungen (Präsenz-Seminar)

In diesem Seminar werden Bewerberinnen und Bewerber auf ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter in NRW an zwei Tagen gezielt auf das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)-Assessment-Center vorbereitet. Neben der konkreten Vorbereitung auf die im EFV eingesetzten Übungsformate,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    11.09.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.08.2025

 

Qualitätsanalyse/Schulinspektion – wie kann sie frühzeitig und gut vorbereitet werden? (Online-Seminar)

Eine der wichtigsten Aufgaben für Schulleitung ist nach den Vorgaben des Schulgesetzes die Planung und Dokumentation der Schulentwicklung auf der Basis von kollegial vereinbarten schulinternen Standards und vorhandenen Kompetenzen. Basis dieser Arbeit ist die Frage...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    23.09.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.09.2025

 

Erfolgreiches Handeln von Steuergruppen für Schulentwicklung und Change Management - Handwerkszeug für Steuergruppenmitglieder (Präsenz-Seminar)

Die Fortbildung richtet sich an Mitglieder von Steuergruppen und Leitungspersonen in weiterführenden Schulen. Es können mehrere Personen aus einer Schule teilnehmen. Im Zentrum stehen Fragen zu grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten für die Koordination und Steuerung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    29.09.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.09.2025

 

Bundeskongress Schulleitung - Schule gestalten in Zeiten von Unsicherheit - Impulse für Schulleitungen zur Stärkung von demokratieförderndem Handeln

In Zeiten von Unsicherheit, ausgelöst z.B. durch Kriege, gesellschaftliche Polarisierung und die fortschreitende Digitalisierung unserer Welt, gilt es, Schulen so weiterzuentwickeln, dass sie auf gesellschaftliche, politische und ökologische Herausforderungen flexibel, reflektiert und verantwortungsvoll reagieren können....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Kooperationspartner:

    BELTZ, VdDL, TU Dortmund und Unfallkasse NRW

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.09.2025  14:30  Uhr

  • Ende:

    30.09.2025  18:00  Uhr

 

Wirksame Bausteine und Instrumente der Personalentwicklung an Schulen (Präsenz-Seminar)

Personalentwicklung dient dazu, Lehrkräfte weiter zu qualifizieren, die Motivation für den Beruf zu erhalten und zu steigern und Perspektiven zu entwickeln mit dem Ziel, die Qualität des Unterrichts und der Schule nachhaltig zu verbessern. Folgende...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.10.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    01.10.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    17.09.2025

 

Fortbildung kompetent planen und erfolgreich durchführen (Online Seminar)

Der schulischen Fortbildung kommt im Rahmen systematischer Schulentwicklung eine besondere Bedeutung zu. Die Planung, Gestaltung und Durchführung ist eine komplexe Aufgabe, zu der auch die Erstellung des Fortbildungskonzepts gehört: Ein unverzichtbares Qualitätsmerkmal guter Schulen. Welche...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.10.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    07.10.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.09.2026

 

Designbasierte Schulentwicklung (DBSE-Ansatz): Komplexe Herausforderungen analysieren und praxisnah lösen

Wie können schulische Führungskräfte komplexe Entwicklungsherausforderungen systematisch, partizipativ und zielgerichtet angehen? In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden den designbasierten Schulentwicklungsansatz (DBSE) nach Rick Mintrop kennen – ein strukturiertes Verfahren, mit dem schulspezifische Lösungen für komplexe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.10.2025  18:30  Uhr

  • Ende:

    07.10.2025  20:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.09.2025

 

Professionelle Leitung, Gestaltung und Moderation von (Online-)Konferenzen – theoretische Grundlagen und praktische Anwendung (Online-Seminar)

Die professionelle Leitung, Gestaltung und Moderation von (Online-)Konferenzen stellt eine wesentliche Gelingensbedingung für die systemische Kommunikation in schulischen Entwicklungsprozessen dar. Ein innovatives und zielführendes Konferenzmanagement in analogen und digitalen Formaten ermöglicht die effektive, kollaborative und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.10.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    29.10.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.09.2025

 

Gestern noch Kolleg*in: heute Vorgesetzte*r – neu in der Rolle als Führungskraft und nun?(Präsenz-Seminar)

Sie übernehmen aus Ihrem Kollegium heraus eine Leitungsfunktion. Sie erleben sich selbst „neu“ in der Leitungsrolle und werden von den anderen als Leitungsperson wahrgenommen, während Sie gleichzeitig noch Kolleg*in sind. Sie haben sich für diese...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.10.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    08.10.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.09.2025

 

Treffer 1 - 10 von (44)