Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1676)

 

Gutes Schulhundtraining – was macht den Unterschied?

Gutes Schulhundtraining – was macht den Unterschied? 📅 Dienstag, 01. Juli 2025🕖 19:00 Uhr (ca. 90 Minuten)📍 Online via Zoom🎥 Hinweis: Die Veranstaltung findet live statt – es wird keine Aufzeichnung geben. Worum geht es? Gutes Schulhundtraining ist...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Veranstaltungsort:

    Iserlohn

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.07.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    01.07.2025  20:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.06.2025

 

Auf der Suche nach der Gesundheit: Wie Forschung funktioniert.

Entdecken Sie die Welt der Gesundheitsforschung! Dieser Vortrag erklärt, wie Medikamente entwickelt werden, die Notwendigkeit von verbesserten Tierversuchen und Ersatzmethoden, und wie Wissenschaftler Probleme lösen. Lernen Sie, wie ein Wissenschaftler zu denken, Abbildungen und Tabellen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

  • Kooperationspartner:

    Max-Delbrück-Centrum

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Naturwissenschaften, Biotechnik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.07.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    02.07.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.07.2025

 

Aktuelle Rechtsprechungen im Unternehmenssteuerrecht -> online oder Einzelcoaching möglich

In diesem Seminar erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung und der Rechtsprechung.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Erweiterte Administrationsgrundlagen LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ausschließlich an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Zugangsdaten werden nur an dienstliche E-Mail-Adressen versendet. Bitte geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse bei...

Veranstaltung merken
 

Online-Adminschulung LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule Online)

Die Veranstaltung Administrationsgrundlagen in LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule online) führt Sie in die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Administration der LOGINEO NRW Schulplattform ein. Hierbei sind neben den individuellen Anpassungen der Berechtigungen an die Bedürfnisse Ihrer Schule...

Veranstaltung merken
 

Pickleball - Planung, Organisation und Unterrichtsvorbereitung 2.7.2025

- Planung und Konzeption für die Einführung von Pickleball an den Schulen- Technik und Taktik - Spielidee und Trainingsmöglichkeiten- Unterrichtslehrmittel (8-16 LE)  für die Durchführung von Pickleball im Sportunterricht- Wie kann man eine Lehrneinheit von 30...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Pickleball Trainings-Akademie Köln

  • Kooperationspartner:

    ACR Sportzentrum, Tennisverein Haus Rott

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.07.2025  13:30  Uhr

  • Ende:

    02.07.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.06.2025

 

Bilanzkennzahlen und -analyse - für Selbständige und Unternehmer -> online oder Einzelcoaching möglich

Jahresabschlüsse, Bilanzen und GuV richtig zu lesen und zu interpretieren gehört zu den wesentlichen Führungsinstrumenten einer Unternehmung. Jedes Mitglied der Geschäftsführung sowie Mitarbeiter des betrieblichen Rechnungswesens und des Controllings sollten Methoden der Bilanzanalyse kennen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.07.2025  

  • Ende:

    03.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    03.07.2025

 

Fortbildungstag für Lehrende – DIGITAL NORMAL?! Mit Kompetenz!

In dieser Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen geht es um hochaktuelle Themen. Wie mit Künstlicher Intelligenz nicht nur technologisch, sondern auch pädagogisch und didaktisch umgegangen werden kann, ist das Thema in kurzen Vorträgen.  Welche...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Kunstpalast/NRW-Forum

  • Kooperationspartner:

    Apple Edu

  • Veranstaltungsort:

    Ehrenhof 2

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.07.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    03.07.2025  12:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.06.2025

 

Fortbildungstag für Lehrende – DIGITAL NORMAL?! Mit Kompetenz!

In dieser Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen geht es um hochaktuelle Themen. Wie mit Künstlicher Intelligenz nicht nur technologisch, sondern auch pädagogisch und didaktisch umgegangen werden kann, ist das Thema in kurzen Vorträgen.  Welche...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Kunstpalast/NRW-Forum

  • Kooperationspartner:

    Apple Edu

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.07.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    03.07.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.06.2025

 

Treffer 1 - 10 von (1676)