Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 11 - 20 von (39)

 

Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen (Online-Seminar)

Einbettung in das Konzept einer langfristigen athletischen Ausbildung Kraft- und Sprungkrafttraining im Kindes- und Jugendalter ist eine Notwendigkeit und bietet eine Vielfalt von Vorteilen für die Entwicklung von Heranwachsenden. Dafür muss es aber richtig angewendet werden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Pädagogik, Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.11.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    03.11.2025  20:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.10.2025

 

Selbstreflexion von Schüler*innen im Sportunterricht (Online-Seminar)

Für Schülerinnen und Schüler sollte das Nachdenken über die Lerninhalte, den eigenen Umgang damit, auch über die eigenen Lernfortschritte oder -hemmnisse selbstverständlich sein. Das ist aber nicht immer der Fall. Schüler*innen müssen dazu aufgefordert und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Pädagogik, Psychologie, Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.11.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    06.11.2025  21:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.10.2025

 

Herzratenvariabilität (HRV) im Sport und Gesundheitsmanagement (Online-Seminar)

Körperliche und mentale Leistungsfähigkeit mit einem psychophysiologischen Indikator optimieren Wie gesund sind Ihre Athlet*nnen oder Patient*innen? Wie effektiv ist das Denken, das Stressmanagement und die emotionale Regulation Ihrer Mitarbeiter*innen? Wie effektiv sind Ihre Schüler*innen im Entwickeln...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.11.2025  

  • Ende:

    09.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.10.2025

 

Emotionale Intelligenz in Sport und Beruf (Online-Seminar)

Fasziniert es Sie, wie sicher erfolgreiche Sportler*innen in entscheidenden Momenten unter höchster Anspannung Spitzenleistungen abrufen können? Oder wie eine perfekte Emotionale Umgebung geschaffen werden kann, die besonders im Mannschaftssport oft den entscheidenden Unterschied zwischen Sieg...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Pädagogik, Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.11.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    16.11.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.11.2025

 

Pickleball - Planung, Organisation und Unterrichtsvorbereitung 21.11.2025

- Planung und Konzeption für die Einführung von Pickleball an den Schulen- Technik und Taktik - Spielidee und Trainingsmöglichkeiten- Unterrichtslehrmittel (8-16 LE)  für die Durchführung von Pickleball im Sportunterricht- Wie kann man eine Lehrneinheit von 30...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Pickleball Trainings-Akademie Köln

  • Kooperationspartner:

    ACR Sportzentrum, Tennisverein Haus Rott

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.11.2025  13:30  Uhr

  • Ende:

    21.11.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.11.2025

 

Soziale und mentale Stärkung durch Sport (Online-Seminar)

Sport kann unter professioneller pädagogischer Anleitung nicht nur physische, sondern auch soziale und mentale Kompetenzen stärken und die moralische Entwicklung unterstützen. So kann Sport zur Stärkung von Selbstvertrauen ebenso eingesetzt werden, wie zum Erlernen eines...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Pädagogik, Sport, Sozialpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.11.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    23.11.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.11.2025

 

Vorbereitungskurs zum Schulhunde-Team

Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die eine Tätigkeit als Schulhund-Team anstreben. Ziel ist die fundierte Vorbereitung auf den verpflichtenden Eignungstest, der Voraussetzung für die Teilnahme an der 6-monatigen Basisausbildung (ESAAT-akkreditiert) ist. Im Mittelpunkt stehen neben...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG - Schulungszentrum für tiergestützte Therapie

  • Kooperationspartner:

    https://www.nettehunde-mg.de

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.11.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    22.11.2025  16:00  Uhr

 

Skateboarding in der Schule

Spätestens mit der Aufnahme in das olympische Programm ist Skateboarding in Deutschland noch populärer geworden. Im Sportunterricht kann es eine sinnvolle Ergänzung innerhalb des Bewegungsfeldes „Gleiten, Fahren, Rollen“ sein. Skateboarding macht aber nicht einfach „nur“...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Pädagogik, Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.03.2026  

  • Ende:

    08.03.2026  

  • Anmeldeschluss:

    21.02.2026

 

Wassergewöhnung & Wasserbewältigung

Mit Spiel & Spaß zum sicheren Aufenthalt im Wasser Wassergewöhnung: verschiedene Spielmöglichkeiten ausprobieren, um sich mit Bodenkontakt und Spaß im Element Wasser sicher zu bewegen. Wasserbewältigung: neue Übungsformen für die Teillernziele Tauchen, Springen, Gleiten und...

Veranstaltung merken
 

Kraulschwimmen - Eine komplexe Bewegung

Durch eigene praktische Erfahrung erlernen die Teilnehmer/innen die Technik des Kraulschwimmens und methodische Grundlagen für ihren Unterricht. - Allgemeine Voraussetzungen für das Erlernen einer ersten Schwimmtechnik - Vor- und Nachteile des Kraulschwimmens - Beinschlag, Armzug,...

Veranstaltung merken
 

Treffer 11 - 20 von (39)