Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (58)

 

Prävention von Rechtschreibschwierigkeiten zum Schulbeginn

Kinder, deren schriftsprachspezifischen Lernvoraussetzungen mit Eintritt in die Grundschule nicht altersgemäß entwickelt sind, haben ein erhöhtes Risiko für die Ausbildung von Rechtschreib-schwierigkeiten. Zur Vorbeugung oder Abmilderung  von Rechtschreibschwierigkeiten sind diese Kinder bereits ab Eintritt in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    13.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.05.2025

 

Marburger Verhaltenstraining - Fortbildung

Das Marburger Verhaltenstraining ist ein ressourcenorientiertes Programm zur Förderung unruhiger, impulsiver Kinder der Klassenstufen 1 bis 5.Trainiert wird in Gruppen nach einer festen Struktur:• Gruppenspiel• Entspannung• Regelspiel• Intervention• Konzentrationsübung• Freies SpielINHALTE:Grundlegende Methoden der Marburger Trainings...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  

  • Ende:

    14.05.2025  

 

Wirksame Methoden der Lese- und Rechtschreibförderung

In seinem Vortrag beschreibt Prof. Grünke eindrucksvoll, welche Lehr- und Vermittlungsmethoden bei Schülerinnen und Schülern mit Problemen im Lesen und Schreiben hilfreich sind und welche nicht. Dabei vergleicht er den Prozess des Lesen- und Schreibenlernens...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik, Sprache

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.05.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    14.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.05.2025

 

Praxisnahe Werkzeuge für den wirkungsstarken Deutschunterricht

Was macht erfolgreichen Unterricht aus? Diese Frage ist schon oft diskutiert worden und sie bildet seit langem schon einen Schwerpunkt in der empirischen Lehr-Lernforschung. In diesem Seminar erfahren Sie in kompakter Form und in Verbindung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    15.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.05.2025

 

Crashkurs LRS – Aufbaukurs (Modul 2)

Die Teilnehmer/innen lernen in kompakter Form weitere Aspekte der LRS kennen und beurteilen. Folgende Themen werden behandelt: Probleme in Deutsch und in der Fremdsprache. Mangelndes Leseverständnis kann sich negativ auf die Mathematiknote auswirken. Viele Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.05.2025

 

(Vor-)Lesezeit verschenken! Kinder für das Lesen begeistern

Kinder genießen es, wenn ihnen vorgelesen wird. Sie erfahren dadurch nicht nur Zuwendung, sondern sie erleben Teilhabe, profitieren beim Lesenlernen von einem größeren Wortschatz und erweitern ihren Horizont durch das Eintauchen in Geschichten und neue...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.05.2025  

  • Ende:

    23.05.2025  

 

Zürcher Ressourcen Modell (für Lerncoaches)

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) Umsetzung / Transfer im / in den Schulalltag Einführung in das ZRM®und in den Rubikon-Prozess Arbeit mit zwei psychischen Systemen: Verstand, emotionales Erfahrungsgedächtnis Visuelle Analogskalen: Affektbilanz Zieltypen und Mottozielarbeit, motivationale und systemische Zieloptimierung Aufbau eines individuellen Ressourcenpools,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.01.2025

 

Online-Seminar "Das Geheimnis der wachsenden Motivation & die Macht der Sprache!"

Ihr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Sie treten selbstbewusst auf, da Sie sehr viel über Selbst- und Fremdeinschätzung erfahren und verstanden haben. Sie erkennen, fördern und nutzen das Potenzial ihrer Schüler*innen, Teilnehmer*innen und Azubis und bauen Selbstbewusstsein auf. Sie kennen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2025  

  • Ende:

    19.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    13.06.2025

 

Die richtige Förderung bei LRS (Modul 3)

Die Teilnehmer/innen erfahren, welche Förderung bei LRS tatsächlich hilft.  Folgende Themen werden behandelt:  Warum eine einfache Nachhilfe bei LRS nicht wirkt. Gibt es wissenschaftliche Nachweise für die Wirksamkeit von Förderkonzepten und -methoden?  Wie kann ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.06.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    24.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.06.2025

 

Umgang mit Störungen und Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht

Im schulischen Kontext werden Schülerinnen und Schüler mit Verhaltensproblematiken inzwischen als eine der größten Herausforderungen gesehen. In diesem Vortrag wird zunächst ein Überblick über mögliche Formen und Erscheinungsbilder sowie eine Einordung in den Bereich der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Lernen, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.06.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    25.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.06.2025

 

Treffer 1 - 10 von (58)