Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (30)

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.07.2025  

  • Ende:

    03.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    03.07.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.09.2025  

  • Ende:

    06.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    08.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.09.2025  

  • Ende:

    07.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    09.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    15.09.2025  20:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  

  • Ende:

    14.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    16.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2025  

  • Ende:

    15.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    17.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    22.09.2025  20:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.09.2025

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Boden

Boden ist ein kostbares Gut - ein Schatz, den es zu bewahren gilt.Ausgehend von den vielen Funktionen, die Boden hat, reflektieren wir seine Bedeutung für uns Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand einfacher, interdisziplinärer und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Naturwissenschaften, Chemie, Agrarwirtschaft, Umweltgefährdung, -schutz, NW fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    09.10.2025  

  • Ende:

    09.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    02.10.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.10.2025  14:00  Uhr

  • Ende:

    13.10.2025  19:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.10.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.10.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    14.10.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    14.10.2025

 

Treffer 1 - 10 von (30)