Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1713)

 

BNE in der Primarschule

Schon in der Grundschule machen sich viele Kinder Gedanken über die Zukunft, auch über die Zukunft unserer Erde. Diese ist in christlicher Perspektive nicht bloß Natur, sondern ein "zerbrechliches Paradies", als Gottes Schöpfung eine Gabe...

Veranstaltung merken
 

Zusammenarbeit im Kollegium erfolgreich steuern – Chancen und Stolpersteine innerhalb von Teamarbeit (Präsenz Seminar)

Teamschule und Teamfähigkeit sind Begriffe, die in Schule kursieren. Ein Blick in die Realität zeigt allerdings, dass Teamarbeit gar nicht so einfach ist. Ein Ja dazu bedeutet noch lange nicht, dass sie auch funktioniert. Worauf...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    19.05.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    05.05.2025

 

Online-Seminar "So tickt unser Gehirn und lernt garantiert leicht (inkl. LRS)"

Ihr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Kennen Sie das wichtigste des Aufbaus des Gehirns Stellen Sie den Lerntyp der Schüler*innen/Azubis/ Teilnehmer*innen leicht fest Wissen Sie, welche Faktoren auf den Lernprozess Einfluss nehmen und wie Sie diese beachten Bringen Sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.05.2025  

  • Ende:

    21.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    16.05.2025

 

Keine Angst vor Grammatik – Grammatikvermittlung (im Fach)

Grammatik – Braucht man die? Wer Wörter einer Sprache kennt, kann nicht zwangsläufig erfolgreich kommunizieren. Erst die Grammatik systematisiert die Wörter, so dass uns verständigen können und sie ermöglicht gleichzeitig eine unbegrenzte Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten. Die...

Veranstaltung merken
 

Krisenbewältigung - sofort handlungsfähig sein bei schulischen Krisen

Triggerwarnung: In dieser Veranstaltung werden am Nachmittag unter anderem Themen wie Gewalt bzw. sexualisierte Gewalt, Suizid und Mobbing an Kindern thematisiert. Personen, die sich mit solchen Inhalten nicht befassen können/ möchten, raten wir von einer...

Veranstaltung merken
 

Sicher durch die Medienlandschaft

In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du den Schüler*innen spielerisch Themen wie Datenschutz/Passwortsicherheit näherbringen kannst. Wir diskutieren, wieso Schüler*innen bereits in der Grundschule mit Präventionsthemen konfrontiert werden sollten und zeigen unsere Methoden. Dabei gehen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    20.05.2025  

  • Ende:

    20.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

IServ-Grundlagenschulung für Admins

Damit Ihre IServ Schulplattform rund läuft, gibt es eine ganze Menge zu beachten – zum Beispiel die Systemkonfiguration, den Import von Benutzerdaten, sinnvolle Gruppenstrukturen und richtig zugewiesene Rollen, Rechte und Merkmale. In dieser Fortbildung gehen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IServ GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Videokonferenz

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.05.2025

 

Aktuelle Herausforderungen - Auswirkungen auf Konjunktur und Geldpolitik (Web-Seminar)

1. Aktuelle konjunkturelle Entwicklungen 2. Bundesbankprognose zu Konjunktur und Inflation 3. Potenzielle Auswirkungen von US-Handelszöllen auf Deutschland und Europa4. Geldpolitische Reaktionen auf die InflationsentwicklungenDas Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten...

Veranstaltung merken
 

Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern

Diese Veranstaltung richtet sich an LehrerInnen aller Schulformen und Jahrgangsstufen.In diesem Tagesseminar werden die theoretischen Grundlagen zum Themenbereich „Hochbegabung“ vermittelt. Darauf aufbauend erlernen Sie, wie Sie hochbegabte Kinder im Schulalltag erkennen können. Denn hochbegabte Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.

  • Veranstaltungsort:

    Osnabrück

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  16:00  Uhr

 

Dyskalkulie richtig erkennen. - Vertiefungsmodul 1 - Online

Fördermaßnahmen können Sie nur dann zielgerichtet einleiten, wenn Sie wissen, auf welcher Entwicklungsstufe des Rechnens sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Rechentests ist eine Möglichkeit, um im Schulalltag festzustellen, bei welchen Kindern ein erhöhter...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.05.2025

 

Treffer 1 - 10 von (1713)