Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (169)

 

Classroom Management Plus

Präsenz, Führungskraft, Routinen für einen flüssigen Unterricht und der souveräne Umgang mit Herausforderungen – Classroom-Management lässt sich an vielen Stellen optimieren. Der Workshop „Classroom-Management Plus“ vertieft zentrale Themen wie „Führungskraft steigern“, „Störungen auflösen“ und „Übergänge...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.07.2025  

  • Ende:

    05.07.2025  

 

Digitale Ideen für den Unterricht: Präsenz, Online oder Hybrid

Die Geschwindigkeit des Fortschritts von digitalen Unterrichtsmöglichkeiten erschwert zunehmend die Übersicht über den Sinn und die Möglichkeiten des Einsatzes von Tools und Apps im Fremdsprachenunterricht. In dieser Fortbildung werden aktuelle Erkenntnisse der digitalen Lehre vermittelt....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Internationale Kommunikation Deutschland e. V.

  • Kooperationspartner:

    FaDaF

  • Veranstaltungsort:

    IIK Trainingszentrum Eulerstr. 50 in Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule

  • Beginn:

    14.07.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    18.07.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.06.2025

 

Kommunikationstraining Deutsch als Fremdsprache mit Szenariodidaktik

Diese Fortbildung beinhaltet Themen aus den „Deutsch als Fremdsprache-Kursen“ auf C1 und C2 Niveau. Wir beschäftigen uns in den 5 Tagen vor allem mit dem Thema Kommunikation: z.B. "Sender- Empfänger- Modell" von Shannon & Weaver,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Internationale Kommunikation Deutschland e. V.

  • Kooperationspartner:

    FaDaF

  • Veranstaltungsort:

    IIK Trainingszentrum Eulerstr. 50 in Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule

  • Beginn:

    21.07.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    25.07.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.07.2025

 

Gratis Webinar: "Superlearning: Der große Unterschied durch gehirn- & typgerechtes Lehren und Lernen!"

Das sind unsere Themen: Was macht die Lerntyp-Erkennung so wertvoll für erfolgreiches Lernen und Lehren? Wie Sie den Lerntyp von Schüler*innen erkennen – und das auch in Gruppen (z.B. durch Sprache, Kleidung, Verhalten etc.) Ab ins Langzeitgedächtnis durch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.08.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    18.08.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.08.2025

 

Online-Seminar „Superlearning – der Lernbooster – Der große Unterschied durch gehirn- und typgerechte Strategien!"

Ihr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Der große Unterschied bei Verwendung von gehirn- und typgerechten Strategien Sie kennen ein großes Portfolio an Lehr- und Lernstrategien und finden, aufgrund des Hintergrundwissens, auch selbst neue Lehr-/Lernstrategien. Sie verwenden den Lernturbo...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.08.2025  

  • Ende:

    29.08.2025  

  • Anmeldeschluss:

    22.08.2025

 

Mathematik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung – Grundlagen der Unterrichtsplanung mit Fokus auf „Zahlen & Operationen“ und „Raum & Form“

Dieses Seminar bietet neben einer Einführung in mathematisches Denken und Unterrichtsplanung eine gezielte Einführung in kompetenzbezogene Aufgaben in den Inhaltsbereichen „Zahlen & Operationen“ und „Raum & Form“ für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Dr. Dietze, Torsten

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Geistige Entwicklung, Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.08.2025  13:15  Uhr

  • Ende:

    29.08.2025  17:45  Uhr

 

Fachtag an der Universität Münster: Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern

Schreibkompetenz, Schreibmotivation und Soziale Partizipation fördern? Wir zeigen Ihnen, wie! Gerne möchten wir Sie dazu zu unserem Fachtag des Projekts „KommSchreib!“ am 04.09.25 von 13:30 bis 17:45 Uhr einladen. Ausgerichtet wird der Fachtag vom BMBF-geförderten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universität Münster, FB 06, AG Mehrsprachigkeit und Bildung, Projekt KommSchreib!

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    04.09.2025  13:30  Uhr

  • Ende:

    04.09.2025  17:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.06.2025

 

Kooperatives Lernen | Schülerinnen und Schüler erfolgreich unterstützen und motivieren

Dieses praxisorientierte Seminar bietet Lehrkräften eine fundierte Einführung in das kooperative Lernen und zeigt, wie Schülerinnen und Schüler durch gemeinsames Arbeiten und gegenseitige Unterstützung Lernerfolge erzielen können. Ziel ist es, konkrete Methoden kennenzulernen und direkt im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.09.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    06.09.2025  16:00  Uhr

 

Ausbildung zum zertifizierten ganzheitlichen Lerncoach BBS

Nie war es wichtiger, Kinder und Jugendliche im Lernprozess nachhaltig und effektiv zu begleiten und zu unterstützen!Ausbildung zum ganzheitlichen Lerncoach — für Fachpersonen aus dem schulischen Kontext— für Coaches in der eigenen Praxis— für Fachpersonen aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.09.2025  

  • Ende:

    24.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    24.08.2025

 

Deeskalation im Klassenzimmer

Die kontrolliert eskalierende Beharrlichkeit (KEB) ist eine einfache, effektive und praktisch etablierte Methode für den souveränen Umgang mit Regelbrüchen, Unterrichtsstörungen und herausforderndem Verhalten. Sie besteht aus mentalen, verbalen und körpersprachlichen Techniken, die der effektiven Durchsetzung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  

  • Ende:

    16.09.2025  

 

Treffer 1 - 10 von (169)