Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (157)

 

Bindung verstehen und pädagogisch nutzen – für mehr (Lern-)Erfolg und ein gelingendes Miteinander

Das Thema Bindung ist vielen überwiegend aus dem frühkindlichen Bereich bekannt, wo es um den Aufbau einer positiven Beziehung zwischen dem Kind und seinen primären Bezugspersonen (in der Regel den Eltern) geht. Doch Forschungsergebnisse zeigen:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.07.2025  18:00  Uhr

  • Ende:

    08.07.2025  19:30  Uhr

 

AD(H)S und Legasthenie- Hilfen für Kinder

Eine ADHS-Symptomatik kann für betroffene Kinder und Erwachsene eine Einschränkung in ihrem Leistungsvermögen zur Folge haben und einen erheblichen Leidensdruck verursachen. Auf der anderen Seite zeigt es sich jedoch, dass diese Veranlagung in vielen Fällen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Kooperationspartner:

    FIBS

  • Veranstaltungsort:

    München

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.07.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    22.07.2025  21:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.07.2025

 

8-Wochen-Kurs MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Viele Lehrer*innen fühlen sich heute gestresst, ausgebrannt, gereizt, müde, leiden an Symptomen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, haben Ängste oder fühlen sich abgeschnitten von ihrer eigenen Lebensvitalität. Der Beruf Lehrer*in stellt hohe Anforderungen an die ganze...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kathrin Brunzema

  • Veranstaltungsort:

    Gotenring 10, 50679 Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.08.2025  

  • Ende:

    14.10.2025  

 

Resilienztrainer*in Ausbildung - Präsenz

Sie stärken und aktivieren Ihre eigene Resilienz und lernen die 7 Resilienzfaktoren und die entsprechenden Tools und Methoden kennen, um diese anschl. praktisch anwenden zu können. Sie haben wieder Zugriff auf Ihre eigenen Ressourcen. Als...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.08.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    04.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.08.2025

 

No Blame Approach - Lösungsfokussierte Mobbing-Intervention in der Schule

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.08.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    29.08.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.08.2025

 

No Blame Approach - Lösungsfokussierte Mobbing-Intervention in der Schule

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.09.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    03.09.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.09.2025

 

Traumasensible Unterrichts-Gestaltung

Inhalte:Zunehmend mehr Kinder und Jugendliche haben Schwierigkeiten einen regulären Schultag zu bewältigen. Sie haben Konzentrationsschwierigkeiten, sind häufig abgelenkt, zeigen aggressives oder anderes auffälliges Verhalten. Viele von ihnen sind traumatisiert. Die Fortbildung will sensibilisieren, Verständnis schaffen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    25.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2025

 

Mit Kindern Konflikte lösen | Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe – Modul 1

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und erfolgreich erprobtes Mediationsmodell ist das Bensberger Mediations-Modell, kurz BMM genannt.Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal Schulte Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    05.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    06.09.2025  18:00  Uhr

 

Ausbildung zum/zur Resilienztrainer*in - Stressmanagement

Stress entsteht im Kopf - Gelassenheit auch. 80% unserer Entscheidungsfindungen werden unbewusst gesteuert. Dies geschieht durch automatisierte Programme und Muster auf Basis all unserer Erlebnisse, Gedanken, Haltungen und Einstellungen. Diese Programme sind teilweise für emotionalen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.09.2025  

  • Ende:

    27.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2025

 

Die Regel gilt! | Konsequentes und wertschätzendes Auftreten nach Regelverstößen in der Grundschule

Die Füße sollen vom Tisch, das Papier in den Papierkorb und das Handy soll im Unterricht nicht genutzt werden ... Der Schulalltag bietet eine Fülle von Situationen, in denen ein souveränes und gleichzeitig deeskalierendes Auftreten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal-Schulte-Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    12.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    13.09.2025  18:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (157)