Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (30)

 

Wachstum und Konjunktur

Einführung: Stabilitätsgesetz und Magisches Vieleck Wachstum: Messung, Zusammenhänge zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit Wachstumstheorien und Wachstumspolitik Konjunktur: Definition, Konjunkturzyklen Konjunkturindikatoren Konjunkturtheorien und antizyklische Fiskalpolitik

Veranstaltung merken
 

Aktuelle Herausforderungen - Auswirkungen auf Konjunktur und Geldpolitik (Web-Seminar)

1. Konjunkturelle Auswirkungen der Corona-Pandemie2. Aktuelle Entwicklungen und Bundesbankprog-nose3. Geldpolitische Reaktionen auf die InflationsentwicklungDas Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Wachstum und Konjunktur (Web-Seminar)

Einführung: Stabilitätsgesetz und Magisches Vieleck Wachstum: Messung, Zusammenhänge zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit Wachstumstheorien und Wachstumspolitik Konjunktur: Definition, Konjunkturzyklen Konjunkturindikatoren Konjunkturtheorien und antizyklische Fiskalpolitik Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

IDOLE IM NETZ – DIE FASZINATION VON INLUENCER*INNEN AUF JUNGE MENSCHEN

Idolen und Vorbildern nachzueifern, das gehört in der Jugendzeit selbstverständlich dazu. Allerdings haben insbesondere Influencer*innen gegenwärtig einen großen, jedoch nicht immer positiven Einfluss auf ihre junge Zielgruppe. So bunt und tolerant wie die Influencer*innen-Welt scheint,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Kommunales Integrationszentrum Remscheid

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.04.2023  15:30  Uhr

  • Ende:

    20.04.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.04.2023

 

ANTISEMITISMUS UND DER NAHOSTKONFLIKT

Methoden und Materialien für den Unterricht Antisemitismus ist facettenreich und gesellschaftlich weit verbreitet. Eine häufige Form des Antisemitismus bezieht sich dabei auf den Nahostkonflikt. Bei der Beurteilung dieses Konfliktes herrschen oft Schuldzuweisungen und Denkmuster in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Kommunales Integrationszentrum Oberhausen

  • Veranstaltungsort:

    Oberhausen, Kommunales Integrationszentrum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte, Sozialwissenschaften, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  09:15  Uhr

  • Ende:

    27.04.2023  15:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.04.2023

 

Moderne Bezahlverfahren - Mobile Payments, Internetbezahlverfahren und Digitaler Euro (Web-Seminar)

Zahlungsverhalten in Deutschland und die Rolle des Bargeldes Neue Produkte im Zahlungsverkehr Rolle von FinTechs und BigTechs im Zahlungsverkehr Digitaler Euro Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Einführung in die Finanzielle Allgemeinbildung (Web-Seminar)

Das Banken- und Finanzsystem Kredite aufnehmen Geld anlegen Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Staatsverschuldung – Herausforderung für den Euroraum

1. Öffentliche Haushalte - Funktionen, Definitionen, Entwicklungen2. Staatsverschuldung im Euroraum - Konvergenzkriterien, Umgestaltung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes3. Die Staatsschuldenkrise - Euro-Länder im Vergleich (Gruppenarbeit)4. Baustelle „Europäische Union“ - Europäischer Stabilitätsmechanismus, Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes,...

Veranstaltung merken
 

Geldpolitik im Euroraum kompakt: Strategie und Instrumentarium des Eurosystems (Web-Seminar)

Eckpunkte der Geldpolitik im Euroraum Integrierter Analyserahmen Überblick über die „klassischen" geldpolitischen Instrumente des Eurosystems „Neue“ geldpolitische Instrumente des Eurosystems Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt - NS-Verbrechen vor Gericht Impulse nicht nur für Geschichte und Religion

Fritz Bauer hat als hessischer Generalstaatsanwalt, der den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf den Weg brachte, bundesrepublikanische Geschichte geschrieben. Er wollte nicht nur einzelne Straftäter/-innen vor Gericht bringen, sondern die Aufklärung über den NS-Unrechtsstaat in den Mittelpunkt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Pädagogische Akademie

  • Kooperationspartner:

    Justizakademie NRW, Recklinghausen

  • Veranstaltungsort:

    Dorsten

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (30)