Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (31)

 

Crashkurs LRS – Aufbaukurs (Modul 2)

Die Teilnehmer/innen lernen in kompakter Form weitere Aspekte der LRS kennen und beurteilen. Folgende Themen werden behandelt: Probleme in Deutsch und in der Fremdsprache. Mangelndes Leseverständnis kann sich negativ auf die Mathematiknote auswirken. Viele Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.03.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    23.03.2023  18:00  Uhr

 

DaF/DaZ für Lehrkräfte an Schulen

Der Kurs basiert auf der Fortbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen® (DLL). Sie lernen Spracherwerbs- und Lerntheorien kennen und befassen sich mit den Faktoren, die das Lernen einer Fremdsprache beeinflussen. Sie lernen, wie die deutsche Sprache aufgebaut ist und was daran...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Goethe-Institut e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    17.04.2023  

  • Ende:

    17.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    03.04.2023

 

LRS in der Sekundarstufe

Bei etwa einem Fünftel aller Lernenden, die in der Sekundarstufe erhebliche Lernschwierigkeiten haben, hängen diese mit nicht ausreichend erworbenen Lese- und (Recht-)Schreibkompetenzen zusammen. Von Eltern, Schüler*innen und Lehrenden gleichermaßen werden hier häufig rasch die Begriffe...

Veranstaltung merken
 

Lese- und Schreibflüssigkeit – die Voraussetzung für Leseverstehen und gelungene Textproduktion

Beim Lesen und auch beim Schreiben laufen viele kognitive Prozesse gleichzeitig ab. Basale Lese- und Schreibkompetenzen, wie die Lese- und die Schreibflüssigkeit, sind dabei die notwendige Voraussetzung für das Verstehen und das Schreiben von Texten....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.04.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    25.04.2023  18:00  Uhr

 

Leipziger Buchmesse 2023 - Fokus Bildung

Fokus Bildung: Das pädagogische Programm der Leipziger Buchmesse für Lehrer:innen und Erzieher:innen. Im Mittelpunkt des zweitgrößten Ausstellungsbereiches stehen Leseförderung und Medienbildung. Zu den Highlights gehören u. a. das Forum Unterrichtspraxis des VBM, das Trendforum Bildung,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Leipziger Messe GmbH; Leipziger Buchmesse

  • Veranstaltungsort:

    Leipzig

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    30.04.2023  17:00  Uhr

 

Wortschatzarbeit im Regelunterricht – Potentiale von Wortschatzlernen und -förderung

Im Workshop soll die Frage beleuchtet werden, wie Wortschatzlernen im Regelunterricht aussehen kann, welche Aspekte des Wortschatzlehrens und -lernens besonders wichtig sind und was das für (Fach-)Lehrkräfte bedeutet.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    RuhrFutur gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    27.04.2023  16:00  Uhr

 

LRS in der Sekundarstufe

Bei etwa einem Fünftel aller Lernenden, die in der Sekundarstufe erhebliche Lernschwierigkeiten haben, hängen diese mit nicht ausreichend erworbenen Lese- und (Recht-)Schreibkompetenzen zusammen. Von Eltern, Schüler*innen und Lehrenden gleichermaßen werden hier häufig rasch die Begriffe...

Veranstaltung merken
 

Die richtige Förderung bei LRS (Modul 3)

Die Teilnehmer/innen erfahren, welche Förderung bei LRS tatsächlich hilft.  Folgende Themen werden behandelt:  Warum eine einfache Nachhilfe bei LRS nicht wirkt. Gibt es wissenschaftliche Nachweise für die Wirksamkeit von Förderkonzepten und -methoden?  Wie kann ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.05.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    02.05.2023  18:00  Uhr

 

LRS Erlass und LRS Diagnostik

Die Frage nach einer möglichen Lese-Rechtschreib-Schwäche ist einer der häufigsten Beratungsanlässe für den Besuch einer schulpsychologischen Beratungsstelle und es ist davon auszugehen, dass die Anzahl durch den coronabedingten Unterrichtsausfall noch ansteigen wird. Sowohl bei Lehrkräften als...

Veranstaltung merken
 

Der normierte, diagnostische Rechtschreibtest "schreib.on" – ein Crashkurs

Die Teilnehmer/innen erfahren in kompakter Form was schreib.on leistet, wie sie Testkennungen erwerben, wie sie einzelne Kinder testen, wie sie das passende Testgutachten wählen und drucken oder abspeichern,  wie sie durch eine Verlaufstestung den Lern-...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.05.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    04.05.2023  18:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (31)