Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (49)

 

Nachfolgeveranstaltung Zertifikatskurse für BK- Kath. Religionslehre NR

Die Nachfolgeveranstaltungen der Zertifikatskurse Katholische Religionslehre dienen der Vertiefung und Erweiterung des theologischen und didaktischen Repertoires und richten sich jeweils nach den Bedarfen der Absolvent*innen.

Veranstaltung merken
 
 

Digital und draußen: Mit der App BIPARCOURS auf religiösen Spuren unterwegs

Außerschulische Lernorte sind auch und gerade für den Religionsunterricht spannend und lassen sich mit der App BIPARCOURS auf spielerische Weise erschließen. Im Webinar werden Grundlagen der App und ihre Nutzung im Kurs- oder Klassenunterricht vorgestellt....

Veranstaltung merken
 

Krieg und Frieden - ein schwieriges und notwendiges Thema für den RU der PS

Die Realität von Kriegen ist auch in Kinderzimmern und Schulklassen von Anfang an präsent. Wie lässt sich im Religionsunterricht der Grundschule adäquat darauf eingehen - und welche Möglichkeiten der Friedenserziehung eröffnen sich? Welche Hilfen bietet...

Veranstaltung merken
 

Brauchen Kinder Religion? Jahrestagung Fachleiter*innen für Ev Kath.

Die jährliche Fachleitertagung greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. Angesichts der Herausforderungen, vor denen der schulische Religionsunterricht zur Zeit steht, stellt...

Veranstaltung merken
 

69. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz - Bereich Kirche und Gesellschaft, die Evangelische Kirche im Rheinland und die Evangelische Kirche in Westfalen sowie das Dezernat Schule und Hochschule des Bistums Essen laden...

Veranstaltung merken
 

Ökumene leben und lernen - der Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK)

Gäbe es den Ökumenischen Rat der Kirchen nicht, müsste man ihn spätestens jetzt erfinden. Denn in einer zunehmend zersplitterten Welt sind die vielfältigen, weltweiten ökumenischen Beziehungen der Kirchen unbezahlbar wertvoll. Dass nur alle acht Jahre...

Veranstaltung merken
 

Erinnern und erleben: Begegnungen mit dem Judentum gestern und heute

Das Jahr des 1700jährigen Jubiläums jüdischen Lebens in Deutschland liegt hinter uns, das wichtige Anliegen der zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen bleibt bestehen und ist angesichts des wachsenden Antisemitismus dringender denn je. Bewusst wollen wir bei Einblicken in...

Veranstaltung merken
 

Lebensraum Schule, 5. Qualifizierungskurs Schulpastoral

- Von Mai 2023 bis September 2024: 6 thematische Module (i.d. Regel jeweils Donnerstag 18.00 Uhr bis Samstag 18.00 Uhr) - Ökumenischer Werkstatttag mit den Teilnehmenden des Qualifizierungskurses Schulseelsorge der Ev. Landeskirche im Rheinland - Durchführung eines...

Veranstaltung merken
 

Christsein heißt Verantwortlichkeit - Nachfolgeveranstaltung der Studienkurse

Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen sind nicht nur lehrplangemäße Querschnittsaufgaben aller Fächer, sondern fordern den Religionsunterricht in einer spezifischen Weise heraus. Angesichts der aktuellen Herausforderungen ist es an der Zeit, schöpfungstheologische Ansätze und...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (49)