Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (31)

 

KOMPETENT UND KONSEQUENT GEGEN ANTISEMITISMUS - Bildungsurlaub

Antisemitismus hat viele Gesichter: Verschwörungserzählungen, Relativierung der Shoah, Schulhofbeleidigungen oder Verherrlichung von Gewalt gegen den Staat Israel. Als Pädagog*innen wollen wir junge Menschen darin unterstützen, den Weg zu einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu finden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA)

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.08.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    20.08.2025  14:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.07.2024

 

Konflikt-/Situationsanalyse für komplexe Mobbing-Fälle

Konflikt- und Situationsanalyse  ... wenn Sie wissen wollen, was hängt alles dran am Problem Die Konfliktanalyse verstehen wir alssystemisches Instrument für die Veranschaulichung komplexer Konfliktlagen (auch bei Mobbing). Im Rahmen der Konfliktanalyse liegt der Fokus darauf,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  14:00  Uhr

  • Ende:

    16.09.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.09.2025

 

Entwicklung eines Schutzkonzepts vor (sexualisierter) Gewalt: Online/ Präsenzveranstaltung

Schutzkonzept vor (sexualisierter) Gewalt   Laut WHO gibt es in jeder Klasse mindestens ein Kind, dass von sexueller Gewalt betroffen ist. Sexuelle Gewalt ist in Deutschland somit für viele Kinder eine alltägliche Realität.   Das Schulgesetz greift dies durch die 16....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kaczmarczyk, Romina

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    18.09.2025  14:00  Uhr

 

Mut als Haltung für Demokratie – ein Seminar für junge Menschen ab 16 Jahren

Dieser Workshop ist insbesondere für junge Menschen ab 16 Jahren ausgeschrieben.Wir befassen uns mit dem Thema Mut aus unterschiedlichen Perspektiven und erkunden gemeinsam die Möglichkeiten, den eigenen Mut zu stärken und zu zeigen.Dieser Workshop ist...

Veranstaltung merken
 

Der Klassenrat – Zusammenhalt, Kompetenzerwerb und demokratisches Handeln (Praxisanleitung für die gelungene Implementierung)

Der Klassenrat – oder wie können einzelne Schüler*innen in der Klassengemeinschaft bei gleichzeitiger Festigung des Zusammenhaltes der Klassengemeinschaft gestärkt werden?Im Klassenrat lernen die Kinder und Jugendlichen, ihre Wünsche und Beschwerden zu vertreten und ihre Angelegenheiten...

Veranstaltung merken
 

Lösungsfokussierter Klassenrat - Mitgestalten mit Herz, Verstand und Spaß! -

1-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und weitere Interessierte   DerKlassenratist eine in der pädagogischen Arbeit bewährte Vorgehensweise, vielfältige Anliegen der Klassengemeinschaft (z.B. Ausflüge, Projektgestaltung, Regeln, Probleme und Konflikte) in einer guten und wertschätzenden Form miteinander zu besprechen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.10.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    23.10.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.10.2025

 

WOWW - Working On What Works! - 1-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

1-tägige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist eininnovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Seminar

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    31.10.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    31.10.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.10.2025

 

Schulmediatorenausbildung (SM online 05)

Unter den Stichworten Demokratisierung des Schulalltags, Gewaltprävention, Förderung sozialen Lernens, Inklusion und Arbeit in der Ganztagsschule haben Ansätze der Mediation Eingang in alle Schulformen, in Horte und Jugendzentren. Mediation bedeutet Vermittlung im Konflikt zwischen zwei oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.11.2025  

  • Ende:

    03.06.2026  

 

WOWW - Working On What Works! - 1-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

1-tägige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist eininnovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Seminar

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.12.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    08.12.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.12.2025

 

Konflikt-/Situationsanalyse für komplexe Mobbing-Fälle

Konflikt- und Situationsanalyse  ... wenn Sie wissen wollen, was hängt alles dran am Problem Die Konfliktanalyse verstehen wir alssystemisches Instrument für die Veranschaulichung komplexer Konfliktlagen (auch bei Mobbing). Im Rahmen der Konfliktanalyse liegt der Fokus darauf,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.12.2025  14:00  Uhr

  • Ende:

    10.12.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.12.2025

 

Treffer 1 - 10 von (31)