Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (37)

 

Amok an Schulen - Verhalten im Ernstfall / Fortbildung in Köln

Externe Lehrerfortbildung: Einzelanmeldung möglich! Lässt sich ein Amoklauf verhindern? Welche Warnsignale zeigen verhaltensauffällige Schüler? Wie rette ich mich und meine SchülerInnen im Ernstfall?Auf diese und weitere Fragen geben die Ausbilder von "Der Notfalldozent" in diesem Seminar...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Der Notfalldozent – Peer-Niclas Unger und Thimo Krebs GbR

  • Veranstaltungsort:

    Köln, Im Mediapark 5

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.08.2025  

  • Ende:

    26.08.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.08.2025

 

Amok an Schulen - Verhalten im Ernstfall / Fortbildung in Köln

Externe Lehrerfortbildung: Einzelanmeldung möglich! Lässt sich ein Amoklauf verhindern? Welche Warnsignale zeigen verhaltensauffällige Schüler? Wie rette ich mich und meine SchülerInnen im Ernstfall?Auf diese und weitere Fragen geben die Ausbilder von "Der Notfalldozent" in diesem Seminar...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Der Notfalldozent – Peer-Niclas Unger und Thimo Krebs GbR

  • Veranstaltungsort:

    Köln, Im Mediapark 5

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.09.2025  

  • Ende:

    02.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    29.08.2025

 

Lernen mit Achtsamkeit und Stille an weiterführenden Schulen

Die Weiterbildung umfasst 5 Module a 2 Tage und vermittelt die Fähigkeit, Achtsamkeit in Verbindung mit Lernstrategien zu unterrichten. Außerdem wird viel Wert darauf gelegt, die eigene Haltung der Achtsamkeit zu stärken und auszubauen. Die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Holzkirchen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    05.10.2025  

  • Ende:

    29.03.2026  

 

Netzwerk Transformation für schulische Führungskräfte

Die Arbeit in Netzwerken ist der Schlüssel erfolgreicher Schulentwicklung. Wir bieten Schulleitungen und schulischen Führungskräften, die Transformationsprozesse nachhaltig realisieren wollen, ein begleitendes Netzwerk zur Unterstützung ihrer Arbeit. Dieses Netzwerk ist auch für Schulen des Startchancenprogrammes...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.11.2025  

  • Ende:

    22.04.2026  

  • Anmeldeschluss:

    07.11.2025

 

Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung

In diesem praxisorientierten Kurs mit 90 Kontaktstunden (á 45 min.) lernen Sie, wie Sie Daten gezielt einsetzen können, um die Qualität von Schule und Unterricht nachhaltig zu verbessern. Durch einen Austausch zwischen Datengeber*innen (z.B. aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Kooperationspartner:

    Landesinstitute: QUA-LiS, IfQB, IBBW

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund, Hamburg, Stuttgart, online

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.12.2025  

  • Ende:

    30.03.2027  

 

Gewaltfreie Kommunikation im schulischen Alltag

Einhergehend mit der Globalisierung treffen auch in Schulen eine Vielzahl von Kulturen aufeinander. Eine immer größere Rolle spielt daher auch im Klassenzimmer die Art und Weise der Kommunikation.Kinder, die mit einer Sprache der gewaltfreien Kommunikation,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Resilienz als Schlüsselkompetenz für Lehrkräfte und Betreuungspersonal (SchiLF . schulinterne Fortbildung)

Gesundheitsfürsorge, mentale Stärkung, akute emotionale Entlastung – für mehr Lebensfreude auch in einem dichten Alltag Sie leisten täglich 100 Prozent – und gefühlt noch mehr? Sie kümmern sich ernsthaft um die Belange Ihrer Kolleg/innen und Schüler/innen....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Wertschätzend Klartext reden im Kollegium (SchiLF . schulinterne Fortbildung)

So transportieren Sie Ihr Anliegen ohne zu verletzen und können auch die Belange anderer besser nachvollziehenIm dicht getakteten Schulalltag liegt das Hauptaugenmerk auf der Qualität des Unterrichts. Für Absprachen im Team bleibt da meist kaum...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Starke Identität, gelungene Außenwirkung und hohe Qualität für ein unverwechselbares Schulprofil

Denkt Ihr Kollegium laut über eine Anpassung des Schulprofils nach? Wie ist effizienter und wirk­samer auf neue Erfordernisse der Zeit zu antworten? Wo stellen Sie sich auf im Span­nungs­­feld zwischen Differenzierung für individuelle Förderung und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kontoverse Themen bearbeiten - Die Kraft der ganzen Schule zur Lösungsfindung nutzen

Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schuleiterinnen und -leiter, Hausmeister, Sekretariat und Küchenpersonal - alle leisten ihren Beitrag zu einer Schule der Zukunft. Das "ganze System" in Kommunikation zu bringen, wertschätzend das kritische Potenzial...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Kooperationspartner:

    Forum Eltern und Schule Dortmund

  • Veranstaltungsort:

    nach Vereinbarung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (37)