Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (12)

 

Recht im Schulalltag II für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen und im BK-Bereich

Nicht nur Beamte tragen für die Rechtmäßigkeit ihrer dienstlichen Handlungen die volle persönliche Verantwortung. Für alle Lehrkräfte an den weiterführenden Schulen und im BK-Bereich ist Rechtssicherheit bei dienstlichen Entscheidungen das A und O. Das Seminar...

Veranstaltung merken
 

Unterrichtsverteilung und Leistungsdaten in SchILD-NRW

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter: www.brms.nrw.de/go/lehrerfortbildung

Veranstaltung merken
 

Einführung in SchILD-NRW

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter: www.brms.nrw.de/go/lehrerfortbildung

Veranstaltung merken
 

LuPO / Kurs42 / SchILD-NRW - Leistungsdatenverwaltung der gymnasialen Oberstufe

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter: www.brms.nrw.de/go/lehrerfortbildung

Veranstaltung merken
 

Einführung in die Formularnutzung mit dem Reportdesigner in SchILD-NRW

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter: www.brms.nrw.de/go/lehrerfortbildung

Veranstaltung merken
 

ASDPC 2016 - SchILD-NRW

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter: www.brms.nrw.de/go/lehrerfortbildung. Eine Anmeldung ist ausschließlich mit dem der jeweiligen Beschreibung angehängtem Formular möglich.

Veranstaltung merken
 

Workshop für fortgeschrittene Anwender des neuen Reportdesigners

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter: www.brms.nrw.de/go/lehrerfortbildung

Veranstaltung merken
 

Schule der Zukunft Abwarten-reagieren-oder agieren und selbst gestalten / Schulmanagement 4.0

Es gibt ganz unterschiedliche grundsätzliche Einstellungen, wie man zur Schulgestaltung steht:(A) Schule unter der Aufsicht der Länder und der entsprechenden Ämter - man kann da     sowieso nicht viel selbst anders machen. Wir sind doch abhängig...

Veranstaltung merken
 

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?"Gute Arbeit kann man nur dann leisten, wenn sich total mit seiner Idee und deren Umsetzung identifiziert" (Robert Bosch) Verstärkung der Motivation aller in der Schulgemeinde durch Identifikation mit...

Veranstaltung merken
 

Vorbereitung auf das Eignungfeststellungsverfahren

Wer in Nordrhein-Westfalen ein Amt als Schulleiter übernehmen will, muss das Eignungsfeststellungsverfahren(EFV) erfolgreich durchlaufen. In diesem eintägigen Seminar werden Sie professionell auf das Eignungsfeststellungsverfahren vorbereitet. Praxisnahes Training ausgewählter, systematisch relevanter Übungen steht im Mittelpunkt einer...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (12)