Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (17)

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.04.2025  

  • Ende:

    03.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

115. MNU-Bundeskongress

Der Bundesverband MNU – „Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ – veranstaltet für Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich aller Schulformen den 115. MNU-Bundeskongress, für den Frau Ministerin Feller die Schirmherrschaft übernommen hat. Angeboten wird ein vielfältiges Workshop- und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    MNU Bundesverband

  • Kooperationspartner:

    Ruhr-Universität Bochum / Professional School of Education

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  18:30  Uhr

  • Ende:

    04.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

115. MNU-Bundeskongress

Unter dem Thema „Räume und Unterricht gestalten, Bildung zukunftsorientiert denken“ findet am 01. bis 04. Mai 2025 an der Ruhr-Universität Bochum der jährliche Bundeskongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU) statt. Die Teilnehmenden aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) - RUB Teachers Academy

  • Kooperationspartner:

    MNU-Bundesverband

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    04.05.2025  16:00  Uhr

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    02.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    03.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2025  

  • Ende:

    15.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Computersimulationen in der MINT-Bildung

An der Universität Münster findetam 16./17.5.2025 die Fachtagung „Computersimulationen in der MINT-Bildung“ statt, die sich Computersimulationen in den MINT-Fächern widmet. Eine Anmeldung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Die Anmeldung ist kostenfrei. Eingeladen sind Lehrkräfte, (Schul-)Praktiker:innen sowie fachdidaktisch...

Veranstaltung merken
 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.06.2025  

  • Ende:

    01.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  

  • Ende:

    02.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2025  

  • Ende:

    05.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Treffer 1 - 10 von (17)