Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (30)

 

Gesteine - Boden - Fossilien als naturgeschichtliche Zeugnisse, Spurensuche auf der Halde Haniel

Diese Fortbildung wendet sich an naturwissenschaftliche Lehrpersonen aller Schulformen des Sekundarbereichs und bietet Anregungen für einen experimentellen, fächerübergreifenden Freilandunterricht. Die Untersuchung des Bodens (Schlämmprobe, pH-Wert, Kalkgehalt, Korngröße, ...) gibt uns Eigenschaften eines wichtigen Rohstoffs unserer...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.06.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    02.06.2023  16:00  Uhr

 

Physical Computing im MINT-Unterricht – senseBox Grundlagenworkshop

Die Re:edu GmbH & Co. KG ist ein StartUp aus Münster, das Lösungen für Bildung, Forschung, Nachhaltigkeit und Beteiligung - digital und offen - für alle Menschen anbietet. Unter anderem ist es Entwickler und Hersteller...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Re:edu GmbH & Co.KG

  • Veranstaltungsort:

    Institut für Geoinformatik, Heisenbergstr. 2, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.06.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    14.06.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.06.2023

 

Lehrer:innenfortbildung Quantum Computing @ School

Quantencomputer versprechen herausragende Leistung für bestimmte Probleme, die für heutige Computer als unlösbar gelten. Zwei Technologien, der gatterbasierte Quantencomputer und der Quantenannealer, haben sich in den letzten Jahrzehnten etabliert und erreichen ein immer größer werdendes,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Jülicher Nutzerinfrastruktur für Quantencomputing - Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.06.2023  

  • Ende:

    20.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    13.06.2023

 

Gravitationswellen-Astronomie DPG-Lehrerfortbildung | Beitrag zum Wissenschaftsjahr "Unser Universum"

DPG-Lehrerfortbildung: Gravitationswellen-Astronomie Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze (U Jena), Prof. Dr. Andreas Malmendier (Utah State University), Dr. Frank Ohme (MPI für Gravitationsphysik, Hannover), Dr. Gudrun Wanner (MPI für Gravitationsphysik, Hannover)  im Physikzentrum Bad Honnef26. bis 30. Juni 2023 Gravitationswellen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.06.2023  12:30  Uhr

  • Ende:

    30.06.2023  14:00  Uhr

 

LERNEN.cloud-Forum 2023: Wie begeistere ich meine Schüler:innen für MINT? Digital – Interaktiv – Kreativ

Mit einem speziellen Fokus auf den MINT-Bereich möchten wir mit Ihnen auf dem diesjährigen LERNEN.cloud-Forum vom 11.07.-12.07.2023 als Präsenzveranstaltung am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam herausarbeiten, wie innovative Lehrkonzepte mit digitalen Medien für diese Fächer aussehen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH; Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, 14482 Potsdam

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Informatik, Mathematik, Technik, IT-Berufe, Chemie, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.07.2023  

  • Ende:

    12.07.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.07.2023

 

Physical Computing im MINT-Unterricht – senseBox Grundlagenworkshop

Die Re:edu GmbH & Co. KG ist ein StartUp aus Münster, das Lösungen für Bildung, Forschung, Nachhaltigkeit und Beteiligung - digital und offen - für alle Menschen anbietet. Unter anderem ist es Entwickler und Hersteller...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Re:edu GmbH & Co.KG

  • Veranstaltungsort:

    Institut für Geoinformatik, Heisenbergstr. 2, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.08.2023  14:30  Uhr

  • Ende:

    18.08.2023  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.08.2023

 

Naturphänomene

DPG-Lehrerfortbildung: Naturphänomene Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Michael Vollmer (TH Brandenburg) im Physikzentrum Bad Honnef9. bis 13. Oktober 2023 Naturphänomene haben Menschen seit Urzeiten durch ästhetische Anblicke fasziniert sowie Fragen zu deren Ursachen aufgeworfen. Dies gilt auch heute noch und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.10.2023  12:30  Uhr

  • Ende:

    13.10.2023  14:00  Uhr

 

Creative Days-Workshop

Es ist wieder so weit! Die nächste Creative Days-Fortbildung findet am 13. & 14.10.2023 an der Universität Münster statt.Sie haben Lust, sich endlich mal wieder kreativ aufzuladen und inspirieren zu lassen?Sie wollen mehr Pep auf...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster

  • Veranstaltungsort:

    Orléans-Ring 12 (Seminarraumzentrum), Universität Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.10.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    14.10.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.10.2023

 

Low-cost Schülerexperimente zur Quantentechnologie

DPG-Lehrerfortbildung: Low-cost Schülerexperimente zur Quantentechnologie Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Markus Gregor (FH Münster), Prof. Dr. Stefan Heusler (Universität Münster), Dr. Alexander Pusch (Universität Münster) im Physikzentrum Bad Honnef26. bis 29. November 2023 Der Physikunterricht in der Sekundarstufe II ist...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.11.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    29.11.2023  14:00  Uhr

 

Low-cost Schülerexperimente zur Quantentechnologie

Vom 26.11. bis zum 29.11.23 findet in Bad Honnef eine DPG-Lehrerfortbildung zum Thema „Low-Cost-Schülerexperimente zur Quantentechnologie“ statt. Zentrales Element der Fortbildung sind ausgedehnte Workshopphasen, in denen neue Low-Cost-Schülerexperimente (auf Basis von 3D-Druck und Microcontrollern) zur...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster

  • Kooperationspartner:

    Wilhelm und Else Heraeus Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.11.2023  18:00  Uhr

  • Ende:

    29.11.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.10.2023

 

Treffer 1 - 10 von (30)