Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (187)

 

Konstruktive Gesprächsführung in der Schule - Modul 1: Kritikgespräche

Lehrer*innen sind professionell Gesprächsführende - auch außerhalb von Unterricht. Gerade in schwierigen Situationen mit Kolleg*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen in inner- und außerschulischen Situationen ist es wichtig, sich gut aufzustellen. In diesem Seminar werden verschiedene typische Gesprächssituationen...

Veranstaltung merken
 

Planetary Health Diet im Kontext von BNE im Teaching Kitchen Kurs III

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Das globale Ernährungskonzept Planetary Health Diet – SchülerInnen über themenbezogene Kochkurse zu nachhaltigen und gesundheitsfördernden Entscheidungen beim Essen befähigenDieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Culinary Medicine Deutschland e.V.

  • Kooperationspartner:

    Institut für Ernährungspsychologie an der Universität Göttingen/Universitätsmedizin

  • Veranstaltungsort:

    Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion Göttingen by Culinary Medicine Deutschland e.V., Sandweg, Göttingen Sandweg 7, Göttingen, NDS

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.06.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    08.06.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.06.2023

 

Ausbildung zum / zur Resilienztrainer*in /Stressmanagement inklusive "Time-Out-Wochenende" am Meer

Verbinde die Ausbildung zum Resilienztrainer / zur Resilienztrainerin mit deinem "Retreat-Wochenende" für Körper, Geist und Seele. Du erlernst in dieser Ausbildung wirksame und nachhaltige Techniken aus den Bereichen NLP, kognitivem Stressmanagement, Mentaltraining, hypnosystemsiche Tools und Entspannungsverfahren....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Heistenbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.06.2023  

  • Ende:

    11.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    15.05.2023

 

Zeitmanagement für Lehrer:innen

Zahlreiche Aufgaben prasseln tagtäglich auf Lehrer:innen ein und sie wissen nicht, wie sie der Aufgabenflut Herr werden soll. Die 24 Stunden eines Tages scheinen nicht auszureichen. Viele Lehrer:innen wünschen sich mehr Klarheit und Struktur in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    eduhu GmbH

  • Kooperationspartner:

    Alexander Schmidt

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.06.2023  16:30  Uhr

  • Ende:

    13.06.2023  18:00  Uhr

 

Herausfordernde Schüler:innen im Unterricht: Konstruktive Gestaltung des Umgang als Lehrkraft

In diesem Webinar werden wir uns intensiv mit dem Konzept der exekutiven Funktionen auseinandersetzen und deren Bedeutung für das Verhalten und Lernen unserer Schüler:innen kennenlernen. Exekutive Funktionen sind grundlegende kognitive Prozesse, die für die Planung,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    eduhu GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.06.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    28.06.2023  17:00  Uhr

 

Körpersprache in der Schule

Kinder und Jugendliche brauchen Grenzen und Regeln. Doch vor allem brauchen sie Pädagogen, die diese Grenzen und Regeln auch selbstsicher vertreten können. Das bedeutet: Angesichts dutzender von Regelverstößen im Laufe eines Unterrichtstages ist ein Konfliktverhalten...

Veranstaltung merken
 

8-Wochen-Training MBSR Online: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Das klassische 8-Wochen-Training MBSR nach Jon-Kabat-Zinn Online über ZoomViele Lehrer/Innen fühlen sich heute gestresst, ausgebrannt, gereizt, müde, leiden an Symptomen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, haben Ängste oder fühlen sich abgeschnitten von ihrer eigenen Lebensvitalität. Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kathrin Brunzema

  • Kooperationspartner:

    GEW

  • Veranstaltungsort:

    Digital

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.08.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    26.09.2023  

 

8-Wochen-Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

Viele Lehrer/Innen fühlen sich heute gestresst, ausgebrannt, gereizt, müde, leiden an Symptomen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, haben Ängste oder fühlen sich abgeschnitten von ihrer eigenen Lebensvitalität. Der Beruf des Lehrer stellt hohe Anforderungen an die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kathrin Brunzema

  • Veranstaltungsort:

    Tempelstraße 41-43, 50679 Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.08.2023  

  • Ende:

    26.09.2023  

 

Ausbildung zum Schüler*innen- und LernCoach im digitalen Wandel - online Ausbildung

Inhalte:Sie erhalten neben einzelnen Übungen, Formaten und Coachingtools für Schüler*innen eine theoretische Vermittlung von Coachingansätzen. Diese können zum Ausbau von Coaching- und Unterstützungssystemen in Ihrer Schule genutzt werden, um Schulentwicklungsprozesse nachhaltig zu implementieren.Sie üben und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule

  • Beginn:

    21.08.2023  

  • Ende:

    14.11.2023  

  • Anmeldeschluss:

    18.08.2023

 

Resilienztrainer*in Ausbildung

Sie stärken und aktivieren Ihre eigene Resilienz. Sie haben wieder Zugriff auf Ihre eigenen Ressourcen. Als Resilienztrainer*in sind Sie anschl. auch in der Lage, Ihr Wissen als Multiplikator*in weiterzugeben und grundlegende Inhalte an Ihr Kollegium...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.08.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    12.10.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.08.2023

 

Treffer 1 - 10 von (187)