Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (34)

 

„Bildsensiblität in der Bildrezeption“ – Kunstpädagogischer Tag

Bildrezeption – Wahrnehmung, Analyse und Deutung von Bildern – gehört zu den Kernaufgaben des Kunstunterrichts.Mit neuer Aufmerksamkeit für Bildsensibilität kann Kunstunterricht dabei auch auf das aktuelle Konzept von Sprachsensibilität eingehen – von der Vorschule bis...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Landesverband NRW im BDK e.V., Bergische Universität Wuppertal, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Fachgesellschaft für Kunstpädagogik, COMEiN

  • Veranstaltungsort:

    Campus Grifflenberg. Bergische Universität Wuppertal, Gebäude K (Hörsaalzentrum)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.03.2023  

  • Ende:

    29.03.2023  

  • Anmeldeschluss:

    28.03.2023

 

Klecksografisches Gestalten als Technik für den Kunstunterricht

Der Begriff „Befreiende Verfahren“ stammt von dem Künstler Max Ernst. Er bezeichnete damit künstlerische Techniken (Verfahrensweisen), in denen der Zufall eine Rolle spielt und das künstlerische Experiment, mit seinem relativ ungeplanten Ergebnis der Ausgestaltung voransteht....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Friedrich Verlag

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    29.03.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    29.03.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.03.2023

 

Schminken für die Bühne

Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Bühnen-Makeup benötigt wird. Allein schon das grelle Scheinwerferlicht bei vielen Theateraufführungen erfordert eine spezielle Make-up-Technik. Dabei umfassen die Tätigkeiten eines Maskenbildners nicht nur das Schönschminken, sondern auch das optische...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.04.2023  

  • Ende:

    23.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    06.03.2023

 

Inklusion in der Tanzpaedagogik

Wissen und Kenntnis über mögliche Diagnosen, Verhaltensmerkmale und oftmals auch herausforderndes Verhalten wird vermittelt. Auf dieser Basis erarbeiten wir einen vielseitigen Methodenkoffer, um damit auf die anderen Bedürfnisse von Kindern oder Jugendlichen optimal eingehen zu können,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    22.04.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.04.2023

 

"Druckwerkstatt" im Kunstunterricht - Gestaltungspraktische Zugänge für den Unterricht

Andy Warhol regt mit seinem „lockeren“ Gedanken der Factory enorm zu kooperativem druckgrafischem Arbeiten in Werkstattatmosphäre an. Im Nachhall auf sein kollaboratives Arbeiten wird in diesem Onlineseminar die motivierende Form einfachen, „niederschwelligen“ Druckens, bezogen auf...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Friedrich Verlag

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    24.04.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    24.04.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.04.2023

 

Tanz als Medium in der ganzheitlichen Sprachförderung von Kita Kindern

Durch die tänzerische Bewegung werden die Grundlagen der Sprachentwicklung bei Kindern ganzheitlich unterstützt, da beim Tanzen nahezu alle Wahrnehmungs- und Kompetenzbereiche gleichermaßen angesprochen werden. Praktisch werden wir dies mit Tanzspielen, Tanzgestaltungen sowie Tanzgeschichten umsetzten. Kursdaten: Dauer: 29.04.2023, 10-16 Uhr Ort: s. Homepage (www.tanzimpulse.de) Referentin:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    29.04.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2023

 

Plastik und Plastik: Anstößiges wird gesellschaftasfähig

Details zum Kurs Die Fortbildung bietet eine praktisch orientierte Annäherung an das mittlerweile schon fast anstößige Material „Plastik“ und richtet sich an alle Kunstlehrer, die neue Anregungen für den Praxisunterricht im Fachbereich Kunst und Gestaltung suchen....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2023  

  • Ende:

    05.05.2023  

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2023

 

Heimatpolitik – Kunst. Kultur. Pathologie

Die Arbeit an ‚Heimat‘ wie auch die an ‚Nation‘ hatte immer schon Konjunktur, wenn das Vertrauen auf Selbstverständlichkeiten erodiert. Mit den einschneidenden Krisen der Gegenwart wird diese Arbeit wie auch ihre kritische Reflexion dringlicher -...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Fridtjof-Nansen-Akademie für Politische Bildung; BDK Fachverband für Kunstpädagogik Rheinland-Pfalz; Arbeitsgemeinschaft Kunstgeschichte in der Kunstpädagogik im BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Fridtjof-Nansen-Akademie im WBZ, Ingelheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte, Kunst, Musik, Sozialwissenschaften, Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2023  

  • Ende:

    17.05.2023  

  • Anmeldeschluss:

    15.05.2023

 

John Heartfield - Kunstwissenschaftliches Seminar

John Heartfield: Künstlerische Verfahren und Strategien in seinen Werken Das Seminar soll am Beispiel von Heartfields Gesamtwerk sowohl das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft allgemein, insbesondere aber auch das Themenfeld politischer Kunst aufarbeiten. Heartfields Fotomontagen als...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Waldorfschule

  • Beginn:

    26.05.2023  

  • Ende:

    14.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2023

 

Hannah Höch _ Praxiskurs

Hannah Höch: Collage und Verfremdung - Eine Annäherung an die Bildwelten von Hannah Höch Sie setzen sich mit den Collagen und Werken von Hannah Höch auseinander. Sie erproben und vertiefen aleatorische Verfahren und Techniken. Sie erproben und vertiefen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2023  

  • Ende:

    26.05.2023  

 

Treffer 1 - 10 von (34)