"Aspel"-Tagung der Religionslehrer*innen an Berufskollegs der Bezirke Aachen, Heinsberg, Düren/Eifel
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Berufskolleg
-
Beginn:
22.03.2023 09:30 Uhr
-
Ende:
24.03.2023 17:00 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
"Aspel"-Tagung der Religionslehrer*innen an Berufskollegs der Bezirke Aachen, Heinsberg, Düren/Eifel
Das Geheimnishafte des Lebens zu entdecken, ist die vornehmste Aufgabe der Religion(en). Christen sind gewohnt, den Namen "Gott" dafür zu verwenden. In der Alltagssprache wird der Name "Gott" jedoch oft unbedacht, abfällig oder auch missbräuchlich benutzt. Gott wird für die unterschiedlichsten Haltungen und Weltanschauungen instrumentalisiert. "Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht", hat Dietrich Bonhoeffer einmal gesagt und verwies damit auf die Unverfügbarkeit Gottes. Aber welche Bilder und welche Worte für Gott sind dann angemessen und tragfähig? Was macht das mit den persönlichen Gottesvorstellungen und Gottesbeziehungen von Menschen und von uns selbst? Wie lässt sich im Religionsunterricht der verschiedenen Bildungsgänge des Berufskollegs authentisch und verständlich von Gott sprechen? Diesen Fragen wird die Tagung nachgehen. Dabei sollen mittels theologischer Vorträge, kreativer Gestaltungsphasen und spiritueller Impulse in den verschiedenen Arbeitseinheiten der Tagung praktisch-theologische, künstlerisch-kreative sowie persönlich-spirituelle Aspekte in den Blick genommen werden.
Kooperations-
partner
Ort
Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Berufskolleg
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
23111160
Moderation
Dr. Paul Rulands
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Religionslehrer*innen an Berufskollegs des o. g. Tätigkeitsbereich
Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem KI Aachen
Preis
Gesamtpreis
145,00 €
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
"Aspel"-Tagung der Religionslehrer*innen an Berufskollegs der Bezirke Aachen, Heinsberg, Düren/Eifel
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111160
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Aachen, Eupener Straße 138
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
22.03.2023 10:30 Uhr
-
Ende:
22.03.2023 17:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
15.03.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Bewegter RU in der Grundschule. Schwerpunkt 1. und 2. Jahrgangsstufe
Der "Bewegte Religionsunterricht" bietet Kindern einen Raum, im leiblichen Spiel religiöse Themen und Fragen zu untersuchen, verschiedene Perspektiven zu gewinnen, zu deuten und werten und eigene Standpunkte zu finden. Dies geschieht durch Singtänze, Rollenspiele und Symbolspiele, durch sensorisches Erspüren, bewegtes Erzählen, das Miteinander-ins-Gespräch-Kommen sowie durch eine besondere sinnenorientierte Heftgestaltung. Im Fortbildungsseminar werden gemeinsam Unterrichtsentwürfe aus dem Bewegten Religionsunterricht durchgespielt und diskutiert.
Kooperations-
partner
Ort
Aachen, Eupener Straße 138
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
15.03.2023
Veranstaltung
Nummer
23111117
Moderation
Dr. Paul Rulands
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Verbindungslehrer*innen für katholische Religionslehre an Grundschulen der Städteregion Aachen
Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem KI Aachen und der Städteregion Aachen.
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Bewegter RU in der Grundschule. Schwerpunkt 1. und 2. Jahrgangsstufe
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111117
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Essen, Zwölfling 14
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule
-
Beginn:
22.03.2023 15:00 Uhr
-
Ende:
22.03.2023 18:00 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Das Schwein - ein Schnitzel auf vier Beinen?
Das Schwein - mehr als nur ein "Schnitzel auf vier Beinen"? Hinter unserem Konsum von tierischen Produkten stehen grundlegende ethische Fragestellungen nach dem Verhältnis von Mensch und Tier. Aber auch Fragen der Schöpfungsverantwortung, des nachhaltigen Wirtschaftens und der globalen Klimagerechtigkeit spielen hier eine Rolle. Die Fortbildung möchte dazu aufklärende Informationen und konkrete Anregungen für eine Ethik-Reihe im Religionsunterricht der Sekundarstufe II geben.
Kooperations-
partner
Ort
Essen, Zwölfling 14
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
23111152
Moderation
Dr. Michaela Rissing
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Lehrer*innen des Fachs Religion in der Sekundarstufe II
Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem Bistum Essen
Preis
Gesamtpreis
15,00 €
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Das Schwein - ein Schnitzel auf vier Beinen?
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111152
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Mönchengladbach, Bettrather Str. 22
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
23.03.2023 10:30 Uhr
-
Ende:
23.03.2023 17:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
17.03.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Halbjahrestagung für Verbindungslehrer*innen für Katholische Religionslehre
Der 'Bewegte Religionsunterricht' bietet Kindern einen Raum, im leiblichen Spiel religiöse Themen und Fragen zu untersuchen, verschiedene Perspektiven zu gewinnen, zu deuten und werten und eigene Standpunkte zu finden. Dies geschieht durch Singtänze, Rollen-spiele und Symbolspiele, durch sensorisches Erspüren, bewegtes Erzählen, das Miteinander-ins-Gespräch-Kommen sowie durch eine besondere sinnenorientierte Heftgestaltung. Im Fortbildungsseminar werden gemeinsam Unterrichtsentwürfe aus dem Bewegten Religionsunterricht durchgespielt und diskutiert.
Kooperations-
partner
Ort
Mönchengladbach, Bettrather Str. 22
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
17.03.2023
Veranstaltung
Nummer
23111118
Moderation
Dr. Paul Rulands
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Verbindungslehrer*innen in oben genanntem Tätigkeitsbereich
Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem KI Aachen und dem Schulamtsbezirk Mönchengladbach/Neuss
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Halbjahrestagung für Verbindungslehrer*innen für Katholische Religionslehre
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111118
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Bergisch Gladbach, Overather Str. 51
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
27.03.2023 14:30 Uhr
-
Ende:
28.03.2023 16:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
27.02.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Jahrestagung der Fachleiter*innen für Katholische Religionslehre (P, Sek I, F)
Die jährliche Fachleitertagung greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. Im Mittelpunkt dieser Tagung steht die Frage "Quo vadis, Religionsunterricht?", verbunden mit der Entwicklung zukunftsfähiger Perspektiven und Projekte für die schulische Praxis.
Kooperations-
partner
Ort
Bergisch Gladbach, Overather Str. 51
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
27.02.2023
Veranstaltung
Nummer
23111123
Moderation
Dr. Rita Müller-Fieberg
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Fachleiter*innen des o. g. Tätigkeitsbereich
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Jahrestagung der Fachleiter*innen für Katholische Religionslehre (P, Sek I, F)
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111123
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Bergisch Gladbach, Overather Str. 51
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Berufskolleg
-
Beginn:
29.03.2023 09:00 Uhr
-
Ende:
29.03.2023 16:00 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Nachfolgeveranstaltung Zertifikatskurse für BK- Kath. Religionslehre NR
Die Nachfolgeveranstaltungen der Zertifikatskurse Katholische Religionslehre dienen der Vertiefung und Erweiterung des theologischen und didaktischen Repertoires und richten sich jeweils nach den Bedarfen der Absolvent*innen.
Kooperations-
partner
Ort
Bergisch Gladbach, Overather Str. 51
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Berufskolleg
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
23111162
Moderation
Dr. Rita Müller-Fieberg
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Absolventen der Zertifikatskurse katholische Religionslehre an BKs in NRW
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
15,00 €
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Nachfolgeveranstaltung Zertifikatskurse für BK- Kath. Religionslehre NR
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111162
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
online
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Beginn:
19.04.2023 13:30 Uhr
-
Ende:
19.04.2023 16:30 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Implementationsaffine Fortbildung: Katholische Religion GY/GE
FEHLT
Kooperations-
partner
Ort
online
Typ
Online-Veranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
23111135
Moderation
Dr. Rita Müller-Fieberg
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Westfälische Runde
Hinweise
In Zusammenarbeit (Erz-)Bistümer Essen, Münster, Paderborn; Bezirksregierungen Arnsberg, Münster, Detmold
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Implementationsaffine Fortbildung: Katholische Religion GY/GE
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111135
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
online
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
19.04.2023 15:30 Uhr
-
Ende:
19.04.2023 18:00 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Digital und draußen: Mit der App BIPARCOURS auf religiösen Spuren unterwegs
Außerschulische Lernorte sind auch und gerade für den Religionsunterricht spannend und lassen sich mit der App BIPARCOURS auf spielerische Weise erschließen. Im Webinar werden Grundlagen der App und ihre Nutzung im Kurs- oder Klassenunterricht vorgestellt. Wie lassen sich einfache Parcours im und für den Religionsunterricht erstellen? Welche vorbereitenden Schritte sind nötig, um effektiv und zielführend mit einer Gruppe zu arbeiten? Als Beispiele dienen zwei Projekte aus dem Unterricht der Sek I und Sek II. Eine Zeit zum Ausprobieren und für erste Schritte zum eigenen Parcours schließen sich an.
Kooperations-
partner
Ort
online
Typ
Online-Veranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
23111150
Moderation
Dr. Kristin Konrad
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Religionslehrer*innen der Sek I und Sek II
Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem Bistum Essen und dem Bistum Münster
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Digital und draußen: Mit der App BIPARCOURS auf religiösen Spuren unterwegs
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111150
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Bergisch Gladbach, Overather Str. 51
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
21.04.2023 09:30 Uhr
-
Ende:
22.04.2023 16:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
20.03.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Krieg und Frieden - ein schwieriges und notwendiges Thema für den RU der PS
Die Realität von Kriegen ist auch in Kinderzimmern und Schulklassen von Anfang an präsent. Wie lässt sich im Religionsunterricht der Grundschule adäquat darauf eingehen - und welche Möglichkeiten der Friedenserziehung eröffnen sich? Welche Hilfen bietet der Blick in die Bibel als Urkunde unseres Glaubens diesbezüglich an? Der Besuch des Domradios in Köln bietet schließlich einen Einblick in einen Ort kirchlicher Medienarbeit. Auch hier stellt sich die Frage eines adäquaten Umgangs mit sensiblen Themen.
Kooperations-
partner
Ort
Bergisch Gladbach, Overather Str. 51
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
20.03.2023
Veranstaltung
Nummer
23111121
Moderation
Dr. Rita Müller-Fieberg
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Absolvent*innen der o.g. Studienkurse und weitere Interessierte
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
100,00 €
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Krieg und Frieden - ein schwieriges und notwendiges Thema für den RU der PS
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111121
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Lehrerfortbildung
Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in der Trägerschaft der fünf (Erz-)Bistümer in NRW
Veranstalter
Name
Institut für Lehrerfortbildung
Anschrift
45127 Essen, Am Porscheplatz 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Simone Maahs
Telefon
0201/94619325
Mobiltelefon
Fax
0201/94619310
-
Veranstaltungsort:
Schwerte, Iserlohner Straße 25
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Katholische Religionslehre
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
24.04.2023 09:30 Uhr
-
Ende:
26.04.2023 14:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
23.03.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Brauchen Kinder Religion? Jahrestagung Fachleiter*innen für Ev Kath.
Die jährliche Fachleitertagung greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. Angesichts der Herausforderungen, vor denen der schulische Religionsunterricht zur Zeit steht, stellt sich in noch dringlicherer Weise die Frage, welchen Beitrag die Begegnung von Kindern und Jugendlichen mit "Religion" für ein gelingendes individuelles Leben und gesellschaftliches Miteinander hat - und wie dann diese Begegnung gestaltet werden sollte. Dieser Frage wollen wir uns stellen.
Kooperations-
partner
Ort
Schwerte, Iserlohner Straße 25
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Katholische Religionslehre
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Rubrik/en
Katholische Religionslehre
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
23.03.2023
Veranstaltung
Nummer
23111124
Moderation
Dr. Rita Müller-Fieberg
Voraussetzungen
2 Lehren und Lernen
Zielgruppe
Fachleiter*innen des o. g. Tätigkeitsbereich
Hinweise
in Zusammenarbeit mit PI Villigst, Pfr. Sabine Grünschläger-Brenneke
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Brauchen Kinder Religion? Jahrestagung Fachleiter*innen für Ev Kath.
-
Veranstalter:
Institut für Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=3DD7381132B307996C03E598E959DA8A?aid=20001818&sid=23111124
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter