Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (15)

 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online 28.07. bis 05.08.2023

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    München

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.07.2023  17:30  Uhr

  • Ende:

    05.08.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.07.2022

 

Erfolgreiches Arbeiten mit DaZ-Kindern: Von der Alphabetisierung bis hin zur Grammatik mit "Sag es auf Deutsch"

Sie unterrichten Kinder ohne Deutschkenntnisse? Müssen oft nebenbei alphabetisieren? Ärgern sich über die zu schweren Lehrwerke? Sie haben eine heterogene Schülerschaft und benötigen dringend Entlastung? Dann bieten wir Ihnen ein Konzept zur Integration von DaZ-Kindern in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Geenen/Gößlinghoff GbR

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Hauptschule, Sekundarschule, Primusschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    30.08.2023  14:30  Uhr

  • Ende:

    30.08.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.08.2023

 

Leichte Sprache in der Schule (Webinar)

Leichte Sprache ist leicht zu lesen, aber schwer zu schreiben. Für den inklusiven Unterricht und die Differenzierung in heterogenen Lerngruppen ist sie enorm wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie man organisatorische Schreiben, Schulbuchtexte oder Elternbriefe zeitsparend...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Bayerischen Presse e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.09.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    26.09.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.09.2023

 

Autismus-Spektrum-Störung Grundlagen/Autismus verstehen lernen

Häufig stehen Pädagog*innen vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in den (Schul-)Alltag zu inkludieren. Eine begrenzte Flexibilität, Ängste oder Impulsausbrüche führen oftmals zu sozialen Konflikten innerhalb der Gruppengemeinschaft. Die angebotene Fortbildung zur...

Veranstaltung merken
 

Lesehund

Die 2-tägige Fortbildung qualifiziert Sie, ihren Hund in der Leseförderung unterstützend einzusetzen. Leseförderung ist ein sehr aktuelles Thema, da unseren Kindern durch die Pandemie rund ein halbes Lernjahr im Vergleich zu 2016 fehlt! Förderung im Bereich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Kooperationspartner:

    A. Kuypers

  • Veranstaltungsort:

    Mönchengladbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.09.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    01.10.2023  16:00  Uhr

 

Schreibmotorik als begleitender Baustein zum Schriftspracherwerb (ab dem Vorschulalter beginnend).

Eine gut entwickelte Schreibmotorik erleichtert nachweislich eine automatisierte und lesbare Handschrift. Die Ziele des Grundschullehrplans Deutsch für den Lernbereich Schriftspracherwerb (Klassenstufe 1/2 ) lassen sich so deutlich schneller erreichen.Das Webinar bietet in mehreren interaktiven Sequenzen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STABILO International GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.10.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    16.10.2023  17:00  Uhr

 

Kreatives & Experimente mit Boden

Boden befindet sich unter uns und wir können selten in dieses Ökosystem hineinsehen. Viele seiner Funktionen und in ihm wühlenden Lebewesen sind schon in einer Handvoll Boden zu entdecken und zu erkunden. Wir gehen dem...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Silke Bicker (Erdhaftig)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Kunst, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Umgang mit einem turbulenten Kind im Schulalltag

Der Beruf des Lehrers wird immer umfangreicher. Neben dem Unterrichten ergeben sich immer mehr Herausforderungen im Umgang mit einzelnen Schülern.Wie können Sie den einzelnen Anforderungen gerecht werden ?Welche Interventionsmöglichkeiten gibt es für Sie, die sich in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Vivamus - Praxis für Ergotherapie und verhaltenstherapeutisches Training, Rabea Kemper

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kleine und große Handpuppen einsetzen

Manchmal kann eine Puppe einen guten Einstieg in ein Thema bereiten oder einfach auf der gleichen Ebene die Kinder ansprechen und erreichen. Doch es ist nicht ganz leicht, eine Puppe zu spielen. Wie halte ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Sprechen ohne Worte. Erfolgreiche Verständigung mit wahrnehmungsbeeinträchtigten Schülern

"Wie ist jede - aber auch jede - Sprache schön, wenn in ihr nicht nur geschwätzt, sondern gesagt wird." (Christian Morgenstern)Eine intakte Körperwahrnehmung ist Voraussetzung für eine aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt. Menschen mit schweren...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    wollen können tun

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (15)