Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (379)

 

Ausbildung zum Systemischen Coach, zur systemischen Beraterin/ zum systemischen Berater

Als Systemischer Coach unterstützt du Menschen, Teams und Systeme bei der Veränderungsarbeit in beruflichen und privaten Kontexten. Es ist eine ziel- und lösungsorientierte Methode, um Menschen, Teams und Systeme bei einem selbstbestimmten Anliegen zu begleiten. Dabei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Heistenbach

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.03.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    26.05.2024  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    17.03.2023

 

Online Fortbildung Boomwhackers - bunte Röhren in Rhythmus und Bewegung in KiTa und 1. Klasse

Die attraktiven, bunten und exakt gestimmten Plastikröhren eignen sich hervorragend Musik und Bewegung miteinander zu verbinden. Sie sind ein wunderbares Medium "ohne Worte" Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit zu fördern sowie spielerisch miteinander zu kommunizieren - und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Musik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.03.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    28.03.2023  19:30  Uhr

 

Digitale Technologien in der textilen Ausbildung

Möglichkeiten zur digitalen Optimierung des Produktionsprozesses Die Einführung neuer digitaler Technologien kann insbesondere für kleine und mittelständische Produktionsstätten der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie eine Herausforderung sein. In unserem Q 4.0 Training stellen wir Ihnen deshalb die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW

  • Kooperationspartner:

    DCC Aachen (Digital Capability Center/ITA Academy Aachen)

  • Veranstaltungsort:

    "https://lernplattform.netzwerkq40.de/"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Gewerbliche Berufsfelder

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule

  • Beginn:

    28.03.2023  12:00  Uhr

  • Ende:

    09.05.2023  13:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.03.2023

 

Lerncoaching compact 2023

Lerncoaching in der Begabungsförderung Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen sowie an OberstufenschülerInnen (Schülercoach / Peermentor) und bildet compact in den begabungsrelevanten Themen der Lernbegleitung aus. Lerncoaching erweitert das Spektrum von Lernbegleitung. Der Schwerpunkt liegt...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.03.2023  

  • Ende:

    25.05.2023  

  • Anmeldeschluss:

    31.12.2022

 

Corporate Behaviour - Ein schulkonzeptionelles Teilinstrument im Umgang mit herausforderndem Verhalten

Corporate Behaviour (CB) ist ein Teilbereich aus dem Public Relation Management für Schulen und kann durch seine vernetzte Konzeption als Teil des Schulkonzeptes präventiv wirken. Das Erstellen von CB-Richtlinien ist eine strategische Innenausrichtung der Schule im...

Veranstaltung merken
 

Die eigene Genderkompetenz reflektieren und entwickeln

Reflektiert mit den eigenen Annahmen über Geschlecht umzugehen, ist ein zentraler Teil aller Fachkräfte, die mit Menschen Arbeiten und Geschlecht in irgendeiner Weise thematisieren. Dazu braucht es Genderkompetenz. Diese Weiterbildung vermittelt einerseits aktuelle Erkenntnisse aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Anna Katharina Kirchner

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.04.2023  

  • Ende:

    06.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    04.04.2023

 

DaF/DaZ für Lehrkräfte an Schulen

Der Kurs basiert auf der Fortbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen® (DLL). Sie lernen Spracherwerbs- und Lerntheorien kennen und befassen sich mit den Faktoren, die das Lernen einer Fremdsprache beeinflussen. Sie lernen, wie die deutsche Sprache aufgebaut ist und was daran...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Goethe-Institut e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    17.04.2023  

  • Ende:

    17.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    03.04.2023

 

Lernbegleitung in der Ausbildung im digitalen Wandel

Auszubildende in einer sich verändernden Arbeitswelt optimal unterstützen Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Ausbildung. Mit unserem Q 4.0 Training helfen wir Ihnen deshalb dabei, Ihre eigene Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW

  • Veranstaltungsort:

    "https://lernplattform.netzwerkq40.de/"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Gewerbliche Berufsfelder

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule

  • Beginn:

    19.04.2023  12:00  Uhr

  • Ende:

    14.06.2023  13:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.04.2023

 

Online Fortbildungsreihe Freude am Singen in Kita, erster und zweiter Klasse. 6 Nachmittage.

Singen Sie gerne? Glauben Sie, dass Sie nicht singen können? Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die schon immer gerne gesungen haben und an solche, die sich nicht so recht trauen zu singen. Hier lernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Musik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.04.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    25.05.2023  19:30  Uhr

 

Wenn nichts mehr hilft: Coolness-Training - Umgang mit verhaltensoriginellen Schüler*innen

Die Themen Gewalt und das Nichteinhalten von Regeln sorgen in den Schulen immer wieder für Verzweiflung und Sorge seitens aller Beteiligten, weil Jugendliche manchmal nicht mehr erreicht werden können. Die Fortbildung vermittelt eine Einführung in die...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (379)