Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (34)

 

Conga & Afro Drums - Schnupperworkshop

Der Trommel Schnuppertag ist ein idealer Einstieg, um das Spiel auf Handtrommeln wie Conga oder Afro-Drums kennen zu lernen.Eine Riesenauswahl an hochwertigen Trommeln und Percussion-Instrumenten wartet auf dich. Du wirst die Anschlagtechniken der Instrumente kennenlernen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rhythmuswelten

  • Veranstaltungsort:

    Rhythmuswelten im Tajet Garden, Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.04.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    12.04.2025  17:30  Uhr

 

Spiel oder Stress? - Hundeverhalten richtig deuten! Ein Live-Webinar

Spiel oder Stress? - Hundeverhalten richtig deuten! Ein Live-Webinar Spielen ist die Urform des Lernens und ein wichtiges Element in der Hundeausbildung sowie -erziehung. Jedoch wird Übersprungsverhalten oft mit Spiel verwechselt. Dies gilt sowohl für die Mensch-Hund-Interaktion...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Zoom

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.04.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    24.04.2025  21:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.04.2025

 

Aufgaben und Funktionen/Rollen von Ausbildungsbeauftragten (ABBs) – Orientierungen und Anregungen für neue und im Amt befindliche ABBs (Seminar für ABBs aller Schulformen)

Das Aufgabenfeld von Ausbildungsbeauftragten ist systemisch komplex und vielfältig angelegt. Zu den Aufgaben der Ausbildungsbeauftragten gehören insbesondere die Unterstützung der Kooperation zwischen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und Schulen, die Koordination von Lehrerausbildung innerhalb der Schulen,...

Veranstaltung merken
 

Marburger Verhaltenstraining - Fortbildung

Das Marburger Verhaltenstraining ist ein ressourcenorientiertes Programm zur Förderung unruhiger, impulsiver Kinder der Klassenstufen 1 bis 5.Trainiert wird in Gruppen nach einer festen Struktur:• Gruppenspiel• Entspannung• Regelspiel• Intervention• Konzentrationsübung• Freies SpielINHALTE:Grundlegende Methoden der Marburger Trainings...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  

  • Ende:

    14.05.2025  

 

Streitschlichtung an Schulen aufbauen / Fortbildung: Mediation & Konfliktlösung

Streit an Schulen kann schnell in körperliche Gewalt und Angst ausarten. Damit es gar nicht erst so weit kommt, bietet das Jugendrotkreuz (JRK) Nordrhein an Schulen das Streitschlichtungs-Programm an. Ziel ist es, Schüler*innen zu befähigen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Kooperationspartner:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Haus des Jugendrotkreuzes

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.05.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    11.07.2025  14:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.10.2024

 

Konflikte bei Schul- und Familienhunden erkennen und positiv beeinflussen

Konflikte bei Schul- und Familienhunden erkennen und positiv beeinflussen Konflikte gehören zum Leben dazu — sowohl bei uns Menschen als auch bei unseren vierbeinigen Freunden. Sie entstehen oft durch Missverständnisse, unterschiedliche Bedürfnisse oder Unsicherheiten und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Zoom

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  21:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.05.2025

 

KI-now! Erste Schritte in die Welt der künstlicfhen Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist als Thema in aller Munde. Doch wie am besten damit umgehen und wie die neuen Möglichkeiten nutzen, die sich mit dem Einsatz von KI im Arbeitsalltag ergeben?In dem 3-stündigen Workshop gibt es...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "MS Teams"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.05.2025

 

Positiv lernen nach dem IntraActPlus - Konzept

INHALTE:• Informationen zum Konzept• Umgang mit dem unterschiedlichen Verhalten von Lernenden in Lernsituationen• Aufbau einer günstigen Eigensteuerung durch positive Beziehungssignale• Die 5 Lerntiefen –insbesondere die Bedeutung der Lerntiefe 3 (Automatisierung)• Erarbeitung von sinnvollen Lernwegen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geistige Entwicklung, Lernen

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule

  • Beginn:

    21.08.2025  

  • Ende:

    22.08.2025  

 

Shinrin Yoku – mit Waldbaden Gesundheit und Resilienz fördern

Viele Studien haben es inzwischen bewiesen: Waldbaden stärkt nachweislich das Immunsystem und damit unsere Abwehrkräfte, körperlich wie seelisch. In Zeiten zunehmender Herausforderungen in der Schule brauchen wir beides und dies ist die Grundlage für diesen...

Veranstaltung merken
 

Kulturelle Vielfalt meistern

Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel in Kita und Schule Gerade in Kita und Schule ist kulturelle Vielfalt auf allen Ebenen zunehmend präsent – bei den Kindern, bei den Eltern sowie bei den Mitarbeiter:innen. Das bietet viel Potential...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    17.09.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.05.2025

 

Treffer 1 - 10 von (34)