Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (84)

 

Cybermobbing – Was tun?!

Einführende Fortbildung für LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen von Grundschulen und weiterführenden Schulen In Folge der technologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre (Social Media, Web 2.0, Smartphones,…) spielt Cybermobbing als an die neuen Medien gebundene Form von Mobbing eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    asb, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2023  

  • Ende:

    10.05.2023  

 

Die Kunst der Beratung - Perspektivenvielfalt und kollegiale Beratung in der systemisch-lösungsfokussierten Beratung

Die Kunst der Beratung profitiert enorm davon, wenn wir außer der Perspektive der Klient*innen weitere Perspektiven in die Beratung einbeziehen.  In der systemisch-lösungsfokussierten Beratung geschieht dies in zahlreichen Ansätzen. In diesem Seminar behandeln wir   -       Zirkuläre...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2023  09:15  Uhr

  • Ende:

    14.06.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.06.2023

 

Fachkräfte-Forbildung: Mediation & Konfliktlösung (Streitschlichtung in Schulen)

Das Jugendrotkreuz Nordrhein setzt sich seit vielen Jahren für Gewaltprävention an Schulen ein. Wir bieten Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräften die Möglichkeit, im Rahmen einer Fachkräfte-Fortbildung: Mediation und Konfliktlösung ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen auszubauen und durch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Kooperationspartner:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Veranstaltungsort:

    DGB Tagungszentrum Hattingen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.09.2023  11:00  Uhr

  • Ende:

    06.09.2023  14:00  Uhr

 

Die Kunst der Beratung – Klagende und unfreiwillige Klient*innen mit Humor und Expertise beraten

Manchmal treffen wir in der Beratung auf unfreiwillige Klient*innen, die nicht auf eigenen Wunsch mit uns reden. Manche von Ihnen werden auch aggressiv. Wieder andere Klient*innen (Schüler*innen oder Eltern) reden gerne mit uns, aber drehen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.11.2023  09:15  Uhr

  • Ende:

    01.12.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.11.2023

 

Mediation kompakt

Mo, 23.08.2021 - Fr, 27.08.2021Montag bis Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr  (30 Ustd.)Mediation ist eine alternative Konfliktlösungsmethode.Sie geht davon aus, das alle am Konflikt Beteiligten auch diesen Konflikt eigenverantwortlich und konsensorientiert beenden können. Unterstützung dafür erhalten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Forum Demokratie Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Erlebnisraum Demokratie: Betzavta! Miteinander Vielfalt erleben (Schüler*innen)

Wenn wir Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und Schüler*innen, aber auch engagierte Eltern fragen, was für sie Demokratie bedeutet, bekommen wir viele unterschiedliche Antworten. Die Lernmethodik Betzavta! Miteinander geht davon aus, dass es mehr als eine Demokratie gibt und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Hören und Kommunikation, Lernen, Pädagogik, Philosophie, Wirtschaft und Verwaltung, Politik, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Mobbing einfach stoppen (SchiLF)

Verantwortung teilen - ein sicheres Arbeitsklima schaffenMobbing kann jeden treffen und ist extrem belastend für die Betroffenen. Doch oft fehlt das spezifische Know-how um auch in komplexen Situationen das Mobbing zu beenden ohne Einzelne aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Trainingsraum • neu gedacht (SchiLF)

Das Trainingsraumkonzept verspricht bei Unterrichtsstörungen eine Entlastung für Lernende und Lehrkräfte. In der Praxis zeigen sich jedoch oft Stolpersteine: Schülerinnen und Schüler versprechen zwar etwas im Trainingsraum, um in ihre Klasse zuruückzukehren. Sie ändern ihr Verhalten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Beziehungen gestalten • mit Gewaltfreier Kommunikation (SchiLF)

Ihr Chef braust auf, Ihre Partnerin schmollt, Ihr Sohn motzt - Ihnen platzt der Kragen - und dabei wünschen Sie sich nichts mehr als guten Kontakt und erfreuliche Beziehungen in Familie und Beruf?An diesem Wochenende...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Elterngespräche konstruktiv führen (SchiLF)

Wie erreiche Sie Eltern, die nicht zuhören und sich der Mitarbeit verschließen?Elterngespräche im 10-Minutentakt erleben viele Kollegen als anstrengend, wenn sie den Eindruck haben, dass man aneinander vorbeiredet und die notwendigen nächsten Schritte nicht auf...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (84)