Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (453)

 

Techniken, Tools und Methoden im modernen Fremdsprachenunterricht

Welche Tools und Techniken eignen sich für die moderne Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts? In diesem Webinar stellt die Referentin einige Techniken, Methoden und Tools vor, die sich im Englischunterricht in Tabletklassen bewährt haben.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    RuhrFutur gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.06.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    14.06.2023  16:00  Uhr

 

Medientage der Grundschulen 14.06.2023

Im Rahmen der Medientage bieten wir Ihnen und Ihrem Kollegium die Möglichkeit zu einem kollegiumsübergreifenden Austausch, die Teilnahme an einem breit aufgestelltem Workshopangebot sowie Zeit für eine moderierte, schulinterne Weiterarbeit in Ihrem Kollegium, um die...

Veranstaltung merken
 

Mit dem KI-Assistant Teacher entspannt ins neue Schuljahr - Wie Sie Ihren Schulalltag entlasten

Erkunden Sie die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) zur Entlastung Ihres Schulalltags und starten Sie entspannter ins neue Schuljahr.

Veranstaltung merken
 

LERNEN.cloud-Forum 2023: Wie begeistere ich meine Schüler:innen für MINT? Digital – Interaktiv – Kreativ

Mit einem speziellen Fokus auf den MINT-Bereich möchten wir mit Ihnen auf dem diesjährigen LERNEN.cloud-Forum vom 11.07.-12.07.2023 als Präsenzveranstaltung am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam herausarbeiten, wie innovative Lehrkonzepte mit digitalen Medien für diese Fächer aussehen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH; Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, 14482 Potsdam

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Informatik, Mathematik, Technik, IT-Berufe, Chemie, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.07.2023  

  • Ende:

    12.07.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.07.2023

 

Mit dem KI-Assistant Teacher entspannt ins neue Schuljahr - Wie Sie Ihren Schulalltag entlasten

Erkunden Sie die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) zur Entlastung Ihres Schulalltags und starten Sie entspannter ins neue Schuljahr.

Veranstaltung merken
 

Spieldesign im (Fremd-)Sprachenunterricht

Während das digitale Spielen eine fast universelle Freizeitbeschäftigung mit vielen Möglichkeiten zum Sprachenlernen und -gebrauch ist, bietet das Spieldesign zusätzliche Möglichkeiten für Kreativität, Zusammenarbeit, Kommunikation und kritisches Denken. In diesem Workshop werden sich die Teilnehmenden...

Veranstaltung merken
 

Einsatz digitale Medien in der Sprach- und Leseförderung

Welche Potenziale haben digitale Medien im Prozess des Zweit- und Schriftspracherwerbs? Im Rahmen des Workshops werden unterschiedliche Programme und Apps für den Einsatz im Unterricht vorgestellt und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erprobt. Die Schwerpunkte liegen...

Veranstaltung merken
 

iPad - Von der pädagogischen Idee bis zur technischen Umsetzung

Planen Sie die Einführung von iPads in Ihrer Schule?Das nachfolgende Beratungs- und Fortbidungskonzept unterstützt Sie bei der komplexen Thematik und ermöglicht Ihnen eine erfolgreiche Realiserung. Inhalte: Darstellung eines pädagogischen Mehrwertes für den Unterricht Systemischer Projektplan zur Umsetzung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LVR-Zentrum für Medien und Bildung

  • Veranstaltungsort:

    In Ihrer Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Unser Digitalisierungskonzept. Schulinterne Durchführung

Unser Digitalisierungskonzept Das schmale Bächlein der Digitalisierung ist in den letzten Monaten zu einem gewaltigen Strom angeschwollen, der alles mitzureißen droht, was am Ufer wächst und gedeiht. Plötzlich kommen kistenweise neue Geräte ins Haus, und von...

Veranstaltung merken
 

DiCademy 4.0 Menschen- Lernen in Digitaliserung 4.0 begleiten

Kann und soll der Lehrende digitalisiert werden? Hinsichtlich vieler Interpretationsmöglichkeiten wird Digitalisierung unterschiedlich gelebt oder umgesetzt. Gerade für Bildungseinrichtungen und deren Mitarbeiter steht die klassische Lehre vor der Herausforderung der Digitalisierung. Für viele Bildungsbereiche kann...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (453)