Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (85)

 

Entwicklung eines Schutzkonzepts vor (sexualisierter) Gewalt: Online/ Präsenzveranstaltung

Schutzkonzept vor (sexualisierter) Gewalt   Laut WHO gibt es in jeder Klasse mindestens ein Kind, dass von sexueller Gewalt betroffen ist. Sexuelle Gewalt ist in Deutschland somit für viele Kinder eine alltägliche Realität.   Das Schulgesetz greift dies durch die 16....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kaczmarczyk, Romina

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.04.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    03.04.2025  14:00  Uhr

 

Basisausbildung für Schulhunde, Therapiebegleithunde, Pädagogikbegleithunde, Besuchshunde (ESAAT)

Unsere 6-monatige Basisausbildung ist ESAAT akkreditiert und findet an Wochenenden (Samstags und Sonntags) statt, mit Ausnahme der Ferienkurse. Insgesamt umfasst sie 50 Stunden Präsenzzeit und 27 Stunden Selbststudium, was 3 ECTS entspricht. Wir begrenzen die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen (Kreis Viersen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.04.2025  

  • Ende:

    21.09.2025  

 

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall RosenbergGewaltfreie Kommunikation (GFK) – das ist für manche ein Begriff, andere denken, das brauche ich nicht, ich schlage doch niemanden.GFK wird auch Einfühlsame Kommunikation genannt und steht für „den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.04.2025  

  • Ende:

    02.06.2025  

 

Gespräche mit herausfordernden Eltern lösungsorientiert führen

Im pädagogischen Alltag kann es manchmal zu Gesprächsbedarfen mit Eltern kommen, die uns fachlich und persönlich allerdings eher herausfordern. Ein gemeinsames Handlungsziel scheint schwer formulierbar und die Stimmung ist mehr unangenehm als kooperativ. Hilfreich sind...

Veranstaltung merken
 

Mental Health Coach

Mehr Menschen denn je fühlen sich erschöpft und überfordert. Die Zahlen zu Burnout und psychischen Erkrankungen sind alarmierend. Ein deutlicher Zuwachs psychischer Belastungen ist insbesondere auch bei jüngeren Altersgruppen zu verzeichnen. Dabei spielen das Aufwachsen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.05.2025  

  • Ende:

    14.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

Krisenbewältigung - sofort handlungsfähig sein bei schulischen Krisen

Triggerwarnung: In dieser Veranstaltung werden am Nachmittag unter anderem Themen wie Gewalt bzw. sexualisierte Gewalt, Suizid und Mobbing an Kindern thematisiert. Personen, die sich mit solchen Inhalten nicht befassen können/ möchten, raten wir von einer...

Veranstaltung merken
 

Gender? Queer? Und was ist eigentlich LGBTQ? – Grundlagen und praktische Impulse für Gendersensibilität in der Schule

Im Lern- und Lebensraum Schule wird das Thema Gender auf vielfältige Weise relevant: bei stereotypen Darstellungen in Lehrbüchern, beim Umgang mit nicht-binärer Geschlechtsidentät, für sog. Regenbogen-Familien - bereits die Ansprache von Schüler*innen oder Kolleg*innen erfordert...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom-Konferenz"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.05.2025

 

Tatausgleichgespräche führen (im schulischen Kontext)

Der Tatausgleich ist ein bewährtes Verfahren, um schulische Konflikte mit einseitigen Grenzverletzungen konstruktiv aufzuarbeiten. Dabei wird der Kontakt zwischen der geschädigten Person und der verursachenden Person wiederhergestellt, um Einsicht und Empathie zu fördern sowie einen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    18.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    10.06.2025

 

Die Kunst der Beratung für Fortgeschrittene: Jenseits von Worten – die Kraft von Ritual, Symbol und szenischen Verfahren lösungsfokussiert nutzen -

Ein Bild, ein Foto, eine Skulptur, eine Geste, eine Position im Raum, ein Ritual, ein Kostüm, eine Theaterszene, ein Rollenspiel vermögen oft mehr als Worte. Sie treffen unmittelbar unsere Emotionen, können Ambivalenzen ausdrücken und ungewöhnliche...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.06.2025  09:15  Uhr

  • Ende:

    27.06.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.06.2025

 

Grenzen setzen, aber richtig!

Handlungskonzepte zur Stärkung der BeziehungsautoritätIn der heutigen Zeit wird viel Wert auf Eigenständigkeit, Unabhängigkeit und Individualität gelegt. Als Nebenprodukt dieses Zeitgeistes beobachten wir die Abnahme der Bereitschaft, Autoritäten „qua Amt“ zu folgen. Dies erleben auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    26.06.2025  17:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (85)