Impulse und Übungen aus der Theaterpädagogik für einen aktiven Sprachunterricht
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
Eva Hevicke ist staatlich anerkannte Theaterpädagogin und Romanistin B.A. Sie ist die Dozentin der beliebten Fortbildung "Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht". Im Raum für Mehrsprachentheater Köln, den Eva Hevicke leitet, liegt der Fokus auf mehrsprachiger Theaterarbeit im schulischen und außerschulischen Kontext sowie in der Erwachsenenbildung.
Veranstalter
Name
THEATRO Raum für MehrsprachentheaterAnschrift
51109 Köln, Diesterwegstr. 23Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Eva HevickeTelefon
Mobiltelefon
01755216885Fax
-
Veranstaltungsort:
Allerweltshaus Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Sprache, Türkisch
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Gemeinschaftsschule
-
Beginn:
13.09.2025 14:00 Uhr
-
Ende:
14.09.2025 16:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
13.09.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Impulse und Übungen aus der Theaterpädagogik für einen aktiven Sprachunterricht
Diese Fortbildung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Spracherwerb gestaltet, wenn wir uns spezifischer theaterpädagogischer Methoden bedienen.
Theaterübungen motivieren die Lernenden, selbst Initiative im Spracherwerb zu ergreifen und grammatische Strukturen, Wortschatz und Konversation fern des Lehrbuchs zu üben. Die Integration von Theaterübungen in den Sprachunterricht kann auch diejenigen erreichen, die zunächst keinen Zugang zur entsprechenden Fremdsprache finden und fördert das Interesse und die Beziehung zu einer neuen Sprache. In der Verbindung von körperlichem und verbalem Ausdruck kann Sprachgebrauch unmittelbar erlebt und erinnert werden. Gezielt nutzen wir den gestalterischen Umgang mit Theater für den Erwerb der Fremdsprache. Sprachförderung durch Theatermethoden stärkt in hohem Maße die Persönlichkeit und macht Mut sich in der fremden Sprache auszudrücken. Theaterübungen bieten aktive und motivierende Sprachanlässe, lösen Blockaden und knüpfen an den Stärken der Lernenden an.
Folgende Themenblöcke werden erarbeitet:
– Sensibilisierung und Vorbereitung auf das szenische Spiel im Unterricht / Grundübungen
– Sprachgefühl und Verbindung zur Sprache
– Wortschatztraining und Grammatik (Lernen in Bewegung, Konzentrationsübungen für die Wortschatzerweiterung)
– Hörverständnis.
– Improvisation in einer Fremdsprache, Mut zur Sprache.
– Umgang mit Text / szenische Arbeit
– Vom Text zur Szene & von der Szene zum Text
Alle Übungen werden im Workshop praktisch erarbeitet und ausgewertet. Sie richtet sich an Lehrende aller Sprachen.
Die Fortbildung findet im Allerweltshaus in Köln- Ehrenfeld statt.
Dozentin der Fortbildung ist Eva Hevicke, staatlich anerkannte Theaterpädagogin, Romanistin B.A. und Leitung von THEATRO.
Anmerkung: Alternativ gibt es diese Fortbildung auch unter der Woche am Vormittag.
Kooperations-
partner
Ort
Allerweltshaus KölnTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Sprache, TürkischSchulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, GemeinschaftsschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
Muttersprachlicher Unterricht für Migranten, Bilingualer Unterricht, Chinesisch, Englisch, Französisch, Neu-Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch, TürkischTermin
Beginn
13.09.2025 14:00 UhrEnde
14.09.2025 16:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
13.09.2025Veranstaltung
Nummer
TH 2025 2Moderation
Eva HevickeVoraussetzungen
Zielgruppe
Sprachlehrer, Sprachlererinnen, Lehrende aller SprachenHinweise
Preis
Gesamtpreis
260,00 €Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Impulse und Übungen aus der Theaterpädagogik für einen aktiven Sprachunterricht
-
Veranstalter:
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004244&sid=TH+2025+2
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
Eva Hevicke ist staatlich anerkannte Theaterpädagogin und Romanistin B.A. Sie ist die Dozentin der beliebten Fortbildung "Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht". Im Raum für Mehrsprachentheater Köln, den Eva Hevicke leitet, liegt der Fokus auf mehrsprachiger Theaterarbeit im schulischen und außerschulischen Kontext sowie in der Erwachsenenbildung.
Veranstalter
Name
THEATRO Raum für MehrsprachentheaterAnschrift
51109 Köln, Diesterwegstr. 23Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Eva HevickeTelefon
Mobiltelefon
01755216885Fax
-
Veranstaltungsort:
Allerweltshaus Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Sprache, Türkisch
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Gemeinschaftsschule
-
Beginn:
13.09.2025 14:00 Uhr
-
Ende:
14.09.2025 16:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
13.09.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht
Diese Fortbildung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Spracherwerb gestaltet, wenn wir uns spezifischer theaterpädagogischer Methoden bedienen.
Theaterübungen motivieren die Lernenden, selbst Initiative im Spracherwerb zu ergreifen und grammatische Strukturen, Wortschatz und Konversation fern des Lehrbuchs zu üben. Die Integration von Theaterübungen in den Sprachunterricht kann auch diejenigen erreichen, die zunächst keinen Zugang zur entsprechenden Fremdsprache finden und fördert das Interesse und die Beziehung zu einer neuen Sprache. In der Verbindung von körperlichem und verbalem Ausdruck kann Sprachgebrauch unmittelbar erlebt und erinnert werden. Gezielt nutzen wir den gestalterischen Umgang mit Theater für den Erwerb der Fremdsprache. Sprachförderung durch Theatermethoden stärkt in hohem Maße die Persönlichkeit und macht Mut sich in der fremden Sprache auszudrücken. Theaterübungen bieten aktive und motivierende Sprachanlässe, lösen Blockaden und knüpfen an den Stärken der Lernenden an.
Folgende Themenblöcke werden erarbeitet:
– Sensibilisierung und Vorbereitung auf das szenische Spiel im Unterricht / Grundübungen
– Sprachgefühl und Verbindung zur Sprache
– Wortschatztraining und Grammatik (Lernen in Bewegung, Konzentrationsübungen für die Wortschatzerweiterung)
– Hörverständnis.
– Improvisation in einer Fremdsprache, Mut zur Sprache.
– Umgang mit Text / szenische Arbeit
– Vom Text zur Szene & von der Szene zum Text
Alle Übungen werden im Workshop praktisch erarbeitet und ausgewertet. Sie richtet sich an Lehrende aller Sprachen.
Die Fortbildung findet im Allerweltshaus in Köln- Ehrenfeld statt.
Dozentin der Fortbildung ist Eva Hevicke, staatlich anerkannte Theaterpädagogin, Romanistin B.A. und Leitung von THEATRO.
Anmerkung: Alternativ gibt es diese Fortbildung auch unter der Woche am Vormittag.
Kooperations-
partner
Ort
Allerweltshaus KölnTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Sprache, TürkischSchulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, GemeinschaftsschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
Muttersprachlicher Unterricht für Migranten, Bilingualer Unterricht, Chinesisch, Englisch, Französisch, Neu-Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch, TürkischTermin
Beginn
13.09.2025 14:00 UhrEnde
14.09.2025 16:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
13.09.2025Veranstaltung
Nummer
TH 2025Moderation
Eva HevickeVoraussetzungen
Zielgruppe
Sprachlehrer, Sprachlererinnen, Lehrende aller SprachenHinweise
Preis
Gesamtpreis
260,00 €Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht
-
Veranstalter:
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004244&sid=TH+2025
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
Eva Hevicke ist staatlich anerkannte Theaterpädagogin und Romanistin B.A. Sie ist die Dozentin der beliebten Fortbildung "Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht". Im Raum für Mehrsprachentheater Köln, den Eva Hevicke leitet, liegt der Fokus auf mehrsprachiger Theaterarbeit im schulischen und außerschulischen Kontext sowie in der Erwachsenenbildung.
Veranstalter
Name
THEATRO Raum für MehrsprachentheaterAnschrift
51109 Köln, Diesterwegstr. 23Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Eva HevickeTelefon
Mobiltelefon
01755216885Fax
-
Veranstaltungsort:
Allerweltshaus Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Sprache, Türkisch
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Gemeinschaftsschule
-
Beginn:
21.01.2026 14:00 Uhr
-
Ende:
23.01.2026 16:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
13.09.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht
Diese Fortbildung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Spracherwerb gestaltet, wenn wir uns spezifischer theaterpädagogischer Methoden bedienen.
Theaterübungen motivieren die Lernenden, selbst Initiative im Spracherwerb zu ergreifen und grammatische Strukturen, Wortschatz und Konversation fern des Lehrbuchs zu üben. Die Integration von Theaterübungen in den Sprachunterricht kann auch diejenigen erreichen, die zunächst keinen Zugang zur entsprechenden Fremdsprache finden und fördert das Interesse und die Beziehung zu einer neuen Sprache. In der Verbindung von körperlichem und verbalem Ausdruck kann Sprachgebrauch unmittelbar erlebt und erinnert werden. Gezielt nutzen wir den gestalterischen Umgang mit Theater für den Erwerb der Fremdsprache. Sprachförderung durch Theatermethoden stärkt in hohem Maße die Persönlichkeit und macht Mut sich in der fremden Sprache auszudrücken. Theaterübungen bieten aktive und motivierende Sprachanlässe, lösen Blockaden und knüpfen an den Stärken der Lernenden an.
Folgende Themenblöcke werden erarbeitet:
– Sensibilisierung und Vorbereitung auf das szenische Spiel im Unterricht / Grundübungen
– Sprachgefühl und Verbindung zur Sprache
– Wortschatztraining und Grammatik (Lernen in Bewegung, Konzentrationsübungen für die Wortschatzerweiterung)
– Hörverständnis.
– Improvisation in einer Fremdsprache, Mut zur Sprache.
– Umgang mit Text / szenische Arbeit
– Vom Text zur Szene & von der Szene zum Text
Alle Übungen werden im Workshop praktisch erarbeitet und ausgewertet. Sie richtet sich an Lehrende aller Sprachen.
Die Fortbildung findet im Allerweltshaus in Köln- Ehrenfeld statt.
Dozentin der Fortbildung ist Eva Hevicke, staatlich anerkannte Theaterpädagogin, Romanistin B.A. und Leitung von THEATRO.
Anmerkung: Alternativ gibt es diese Fortbildung auch unter der Woche am Vormittag.
Kooperations-
partner
Ort
Allerweltshaus KölnTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Sprache, TürkischSchulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, GemeinschaftsschuleKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
Muttersprachlicher Unterricht für Migranten, Bilingualer Unterricht, Chinesisch, Englisch, Französisch, Neu-Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch, TürkischTermin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
13.09.2025Veranstaltung
Nummer
TH 2026 1Moderation
Eva HevickeVoraussetzungen
Zielgruppe
Sprachlehrer, Sprachlererinnen, Lehrende aller SprachenHinweise
Preis
Gesamtpreis
260,00 €Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht
-
Veranstalter:
THEATRO Raum für Mehrsprachentheater
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20004244&sid=TH+2026+1
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
elmatiz GmbH.
Veranstalter
Name
elmatiz GmbH.Anschrift
52222 Stolberg, Tulpenweg 39Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Elizabeth Yomona HernándezTelefon
0800 3562849Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Stolberg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Spanisch, Wirtschaftswissenschaften
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Wirtschaftsspanisch
Der Kurs bietet die Möglichkeit, mit muttersprachlichen Trainern Spanisch zu sprechen, fokussiert auf Situationen mit Wirtschaftskontext. In jeder Unterrichtseinheit werden Business-Cases mit Hilfe von Rollenspielen durchgegangen wird. Die Fortbildung findet online statt in Form von Einzelunterricht per Videochat. Die Trainer verfügen über akademischen Background aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften.Ort
StolbergTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Spanisch, WirtschaftswissenschaftenSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
SpanischTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
01Moderation
Muttersprachliche Spanischlehrer mit akad. Background aus dem Bereich der WirtschaftswissenschaftenVoraussetzungen
Zielgruppe
Personen, die bereits über Spanischkenntnisse verfügen (mind. Niveau A2/B1) und nun speziell Wirtschaftsspanisch üben möchten.Hinweise
Die Kurse finden online per Videochat statt, können also von zu Hause / Ihrer Schule aus genommen werden.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
auf AnfrageAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Wirtschaftsspanisch
-
Veranstalter:
elmatiz GmbH.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20002989&sid=01
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
elmatiz GmbH.
Veranstalter
Name
elmatiz GmbH.Anschrift
52222 Stolberg, Tulpenweg 39Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Elizabeth Yomona HernándezTelefon
0800 3562849Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Stolberg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Spanisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Sprechtraining Spanisch
Im Kurs "Spanisch Konversation" sprechen Sie Spanisch über verschiedenste Situationen aus Kultur, Freizeit und Familie. Vor jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie - je nach Ihren Interessen - einen Text, den Sie dann während der Unterrichtsstunde gemeinsam mit Ihrem Trainer besprechen. Bei elmatiz sind alle Lehrer spanische Muttersprachler mit akademischem Background. Die Fortbildung findet online statt in Form von Einzelunterricht per Videochat, in ausgewählten Städten gerne auch vor Ort.Ort
StolbergTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
SpanischSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
SpanischTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
03Moderation
Muttersprachliche Spanischlehrer mit akad. BackgroundVoraussetzungen
Zielgruppe
Personen, die bereits über Spanischkenntnisse verfügen (mind. Niveau A2/B1) und nun speziell das Sprechen trainieren möchtenHinweise
Die Kurse finden online per Videochat statt, können also von zu Hause / Ihrer Schule aus genommen werden.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
auf AnfrageAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Sprechtraining Spanisch
-
Veranstalter:
elmatiz GmbH.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20002989&sid=03
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
elmatiz GmbH.
Veranstalter
Name
elmatiz GmbH.Anschrift
52222 Stolberg, Tulpenweg 39Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Elizabeth Yomona HernándezTelefon
0800 3562849Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Stolberg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Naturwissenschaften, Spanisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Medizinisches Spanisch
Im Kurs "Spanisch für Mediziner" hat man die Möglichkeit, über Videochat live im Einzelunterricht mit spanischsprachigen Ärzten zu sprechen. Der Kurs richtet sich an alle Spanischlehrer, die ihre Kenntnisse speziell im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich erweitern und vertiefen möchten.
Ort
StolbergTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
Naturwissenschaften, SpanischSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
SpanischTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
02Moderation
Ärzte (spanische Muttersprachler)Voraussetzungen
Zielgruppe
Personen, die bereits über Spanischkenntnisse verfügen (mind. Niveau A2/B1) und nun speziell medizinisches Spanisch üben möchten.Hinweise
Die Kurse finden online per Videochat statt, können also von zu Hause / Ihrer Schule aus genommen werden.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
auf AnfrageAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Medizinisches Spanisch
-
Veranstalter:
elmatiz GmbH.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20002989&sid=02
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
elmatiz GmbH.
Veranstalter
Name
elmatiz GmbH.Anschrift
52222 Stolberg, Tulpenweg 39Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Elizabeth Yomona HernándezTelefon
0800 3562849Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Stolberg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Spanisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Spanischunterricht
elmatiz ist die Sprachschule speziell für Spanisch. Der Unterricht findet online per Videokonferenz statt, auf Wunsch auch über Telefon. Zunächst erhält man eine kostenlose Probestunde um zu sehen, ob einem diese Art des Unterrichts zusagt. Falls ja, bekommen Sie einen Privatlehrer zur Seite gestellt, mit dem Sie sich dann an von Ihnen festgelegten Zeiten treffen. Durch den Einzelunterricht ist der Sprechanteil sehr hoch.
Ort
StolbergTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
SpanischSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
SpanischTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
00Moderation
Muttersprachliche Spanischlehrer-/innenVoraussetzungen
Zielgruppe
Alle, die sich für Spanisch interessieren, insbesondere für das Sprechen selbst.Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
auf AnfrageAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Spanischunterricht
-
Veranstalter:
elmatiz GmbH.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20002989&sid=00
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
elmatiz GmbH.
Veranstalter
Name
elmatiz GmbH.Anschrift
52222 Stolberg, Tulpenweg 39Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Elizabeth Yomona HernándezTelefon
0800 3562849Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Stolberg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Spanisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Spanisch Hablantes Nativos
elmatiz ist die Sprachschule speziell und ausschließlich für Spanisch. Alle Lehrerinnen und Lehrer sind spanische Muttersprachler. Unsere Lehrer kommen aus verschiedenen spanischsprachigen Ländern, neben Spanien bspw. auch Peru, Chile oder Bolivien. Fast alle Lehrer haben mittlerweile ihren ständigen Wohnsitz nach Deutschland verlegt, so dass neben dem Spanischen auch mindestens gute Grundkenntnisse in Deutsch vorhanden sind. Für denjenigen, der gerne Spanisch mit Muttersprachlern trainieren möchte, wird so ein breites Feld unterschiedlicher Sprachnuancierungen abgedeckt. Grundkenntnisse mindestens auf Niveau A2 / B1 sollten aber bereits vorhanden sein. Der Unterricht findet immer statt in Form von Einzelunterricht, meist online per Videochat oder per Telefon. In einigen ausgewählten Städten Deutschlands unterrichtet wir auch bereits vor Ort.
Ort
StolbergTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
SpanischSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
SpanischTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
04Moderation
Muttersprachliche Spanischlehrer mit akad. BackgroundVoraussetzungen
Zielgruppe
Personen, die bereits über Spanischkenntnisse verfügen (mind. Niveau A2/B1)Hinweise
Die Kurse finden online per Videochat statt, können also von zu Hause / Ihrer Schule aus genommen werden. In einigen ausgewählten Städten Deutschlands unterrichten wir auch persönlich vor Ort.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
auf AnfrageAnmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Spanisch Hablantes Nativos
-
Veranstalter:
elmatiz GmbH.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20002989&sid=04
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
elmatiz GmbH.
Veranstalter
Name
elmatiz GmbH.Anschrift
52222 Stolberg, Tulpenweg 39Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Elizabeth Yomona HernándezTelefon
0800 3562849Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Duisburg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Spanisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Spanisch Duisburg
elmatiz ist die Sprachschule speziell für Spanisch. Bei uns lernen Sie Spanisch persönlich in Form von Privatunterricht. Der Unterricht findet bei Ihnen zu Hause statt, in Duisburg. Auf Wunsch können Sie auch online lernen, via Skype.
Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer sind spanische Muttersprachler mit akademischem Background und guten Deutschkenntnissen.
In einer kostenlosen Probestunde können Sie elmatiz in Ruhe kennenlernen.
Mehr Infos erfahren Sie unter:www.elmatiz.de/spanischunterricht-duisburg.htm
Ort
DuisburgTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
SpanischSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
SpanischTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
06Moderation
Muttersprachliche Spanischlehrer/-innenVoraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
auf Anfragezus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Spanisch Duisburg
-
Veranstalter:
elmatiz GmbH.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20002989&sid=06
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
elmatiz GmbH.
Veranstalter
Name
elmatiz GmbH.Anschrift
52222 Stolberg, Tulpenweg 39Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Elizabeth Yomona HernándezTelefon
0800 3562849Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
zu Hause, online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Spanisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Spanisch Köln
elmatiz ist die Sprachschule speziell für Spanisch. Bei uns lernen Sie Spanisch persönlich in Form von Privatunterricht. Der Unterricht findet bei Ihnen zu Hause statt, in Köln. Auf Wunsch können Sie auch online lernen, via Skype.
Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer sind spanische Muttersprachler mit akademischem Background und guten Deutschkenntnissen.
In einer kostenlosen Probestunde können Sie elmatiz in Ruhe kennenlernen.
Mehr Infos erfahren Sie unter: www.elmatiz.de/spanischunterricht-koeln.htm
Ort
zu Hause, onlineTyp
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
SpanischSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fremdsprachlich-literarischer LernbereichRubrik/en
SpanischTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
05Moderation
Muttersprachliche Spanischlehrer/-innenVoraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
auf Anfragezus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Spanisch Köln
-
Veranstalter:
elmatiz GmbH.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch?aid=20002989&sid=05
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter