Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (471)

 

Rechenschwäche in der Primarstufe – Diagnostik, Leistungsbewertung und Förderung

Gaidoschik (2010) versteht Rechenschwierigkeiten als Schwierigkeiten beim Rechnen lernen und nicht als "Störung"(oder Krankheit) beim Kind. Damit bezieht sich Rechenschwäche auf nicht gelungene Lern- aber auch Vermittlungsprozesse im Mathematikunterricht. Nationale und internationale Schätzungen gehen davon aus,...

Veranstaltung merken
 

No Blame Approach - Lösungsfokussierte Mobbing-Intervention in der Schule

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.04.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    04.04.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    03.04.2025

 

Basisausbildung für Schulhunde, Therapiebegleithunde, Pädagogikbegleithunde, Besuchshunde (ESAAT)

Unsere 6-monatige Basisausbildung ist ESAAT akkreditiert und findet an Wochenenden (Samstags und Sonntags) statt, mit Ausnahme der Ferienkurse. Insgesamt umfasst sie 50 Stunden Präsenzzeit und 27 Stunden Selbststudium, was 3 ECTS entspricht. Wir begrenzen die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen (Kreis Viersen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.04.2025  

  • Ende:

    21.09.2025  

 

Der „Lesehund“ – Leseförderung in Theorie & Praxis

05.04.20025 – 9 Uhr 30 bis 18 Uhr in 58239 Schwerte Das Konzept der Leseförderung mit einem „Lesehund“ bietet die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in einer entspannten und stressfreien Atmosphäre zu unterstützen und ihre Lesekompetenzen zu...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Kooperationspartner:

    QNS e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Schwerte

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.04.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    05.04.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.04.2025

 

Gratis Webinar: "AD(H)S – Alle die Halt suchen & Mythos Konzentrationsschwäche"

Kompaktes WebEvent mit Einblicken aus der Perspektive des Lerncoachings.Das sind unsere Themen: Konzentrationsschwäche ist ein Mythos – was steckt dahinter? Welche Zahnräder wirken ineinander, um AD(H)S-Betroffene erfolgreich zu unterstützen? Wie kann die Konzentration bei ALLEN gesteigert werden? Das heißt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.04.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    07.04.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.04.2025

 

Wenn Ängste den schulischen Alltag der Kinder und Jugendlichen prägen

Für einige Kinder und Jugendliche stellt sich der schulische Kontext als eine Umgebung dar, in der bestehende Ängste verstärkt und neue Ängste entwickelt werden können. In dieser Fortbildung werden Sie einen Überblick über die verschiedenen Angstproblematiken...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.04.2025  18:00  Uhr

  • Ende:

    08.04.2025  19:30  Uhr

 

KI in der Bildungspraxis - ChatGPT und Co.

In der heutigen digitalisierten Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle. Doch wie können Lehrkräfte KI sinnvoll für den Unterricht einsetzen? Diese Schulung bietet einen Einblick in die Möglichkeiten, die KI-Tools wie ChatGPT...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.04.2025  

  • Ende:

    08.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    07.04.2025

 

(schwierige) Elterngespräche erfolgreich führen

Herausfordernde Zeiten für alle. Eltern und PädagogInnen sind unter Druck. Schön wärein Eltern Partner zu haben, die zum Wohle der Kinder mit Ihnen an einem Strang ziehen.Oft werden diese Erwartungen allerdings enttäuscht. Im Gegenteil: Die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.04.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    08.04.2025  17:00  Uhr

 

Konflikt-/Situationsanalyse für komplexe Mobbing-Fälle

Konflikt- und Situationsanalyse  ... wenn Sie wissen wollen, was hängt alles dran am Problem Die Konfliktanalyse verstehen wir alssystemisches Instrument für die Veranschaulichung komplexer Konfliktlagen (auch bei Mobbing). Im Rahmen der Konfliktanalyse liegt der Fokus darauf,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.04.2025  14:00  Uhr

  • Ende:

    08.04.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.04.2025

 

Der außerschulische Lernort Bauernhof - Fortbildung für Lehrkräfte: „Zu Besuch bei Kuh & Co.“ (kostenfrei)

Stark schwankende Erlöse für Milch, die Forderung nach immer mehr Tierwohl und Umweltschutz sowie die Ungewissheit, ob sich Investitionen in die Milchviehhaltung heute noch lohnen. Diese Aspekte bestimmen seit Jahren das Bild der Landwirtschaft in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STADT UND LAND e.V. NRW

  • Kooperationspartner:

    LV Milch NRW

  • Veranstaltungsort:

    Brilon-Rösenbeck

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.04.2025  14:00  Uhr

  • Ende:

    08.04.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.04.2025

 

Treffer 1 - 10 von (471)