Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (64)

 

Mobbing-Prävention mit theaterpädagogischen Mitteln

In dieser Fortbildung werden theaterpädagogische Übungen und Ansätze vermittelt, die darauf abzielen, entstehenden Mobbing-Situationen entgegen zu wirken. Dabei geht es um das Wahrnehmen und Erkennen von Gefühlen und um das Analysieren der unterschiedlichen Positionen, die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Forumtheater inszene e.V:

  • Kooperationspartner:

    Forumtheater inszene e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Studio 11 Gravenreuthstrasse 11 50823 Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.07.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    26.07.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    03.07.2023

 

Ausbildung zum psychologischen Berater / zur psychologischen Beraterin für Kinder und Jugendliche -psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen

Psychische Störungsbilder nehmen zu - immer mehr Kinder und Jugendliche werden als psychisch krank diagnostiziert, teilweise auch medikamentös behandelt. Häufig gehen mit diesen Störungsbildern Lern- und Leistungsschwierigkeiten einher. Insbesondere psychische Auffälligkeiten stellen Fachpersonen der Sozialen Arbeit,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "Heistenbach"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.09.2023  

  • Ende:

    05.11.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2023

 

Autismus-Spektrum-Störung Grundlagen/Autismus verstehen lernen

Häufig stehen Pädagog*innen vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in den (Schul-)Alltag zu inkludieren. Eine begrenzte Flexibilität, Ängste oder Impulsausbrüche führen oftmals zu sozialen Konflikten innerhalb der Gruppengemeinschaft. Die angebotene Fortbildung zur...

Veranstaltung merken
 

WOWW-Projekt

Lösungsorientiertes Arbeiten in Klassen mit Schwierigkeiten Schwierige Klasse oder Klasse mit Schwierigkeiten? Diese Haltung ist entscheidend für eine erfolgreiche Intervention. In dem Motto: „Working on what works!“, drückt sich eine konsequent ressourcenorientierte Haltung aus – statt nach Problemen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.10.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    12.10.2023  17:00  Uhr

 

Systemischer Coach ECA - Ausbildung europäisch anerkannt - Wochenendausbildung

Die Ausbildung besteht aus 10 Modulen mit insgesamt 20 Ausbildungstagen. Alle Module finden an Wochenenden statt. Die Ausbildung dauert 14 Monate. Die Ausbildung ist über die ECA europäisch zertifiziert und anerkannt. Die ECA coacht im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.11.2023  09:30  Uhr

  • Ende:

    26.01.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.10.2023

 

Systemischer Coach ECA - Ausbildung europäisch anerkannt - mix Wochenende und wochentags

Die Ausbildung besteht aus 10 Modulen mit insgesamt 20 Ausbildungstagen. Alle Module finden an Wochenenden statt. Die Ausbildung dauert 14 Monate. Die Ausbildung ist über die ECA europäisch zertifiziert und anerkannt. Die ECA coacht im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.11.2023  09:30  Uhr

  • Ende:

    28.01.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.10.2023

 

Karg Connected 2023: Digital - Potenzial - Ideal Wie werden Begabungsförderung und Digitalisierung ein gutes Match?

Die Karg-Stiftung richtet am 23. November 2023 von 09:30 - 16:00 Uhr zum dritten Mal die digitale Vernetzungstagung „Karg Connected“ unter dem Titel „Digital - Potenzial – Ideal: Wie werden Begabungsförderung und Digitalisierung ein gutes...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Karg Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.11.2023  09:30  Uhr

  • Ende:

    23.11.2023  16:00  Uhr

 

Erlebnisraum Demokratie: Betzavta! Miteinander Vielfalt erleben (Schüler*innen)

Wenn wir Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und Schüler*innen, aber auch engagierte Eltern fragen, was für sie Demokratie bedeutet, bekommen wir viele unterschiedliche Antworten. Die Lernmethodik Betzavta! Miteinander geht davon aus, dass es mehr als eine Demokratie gibt und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Hören und Kommunikation, Lernen, Pädagogik, Philosophie, Wirtschaft und Verwaltung, Politik, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Fernstudium zum/zur diplomierten Dyskalkulietrainer/in (EÖDL)

Der theoretische Teil des Fernstudiums besteht aus vier Modulen, welche von Ihnen selbstständig durchzuarbeiten sind, und anschließend sind Prüfungsfragen zu beantworten.Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die notwendigen Nachweise bzw. die praktischen Prüfungsunterlagen in Form einer Diplomaprüfung beim Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Erster Österreichische Dachverband Legasthenie gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Fernstudium

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik, Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Fernstudium zum/zur diplomierten Lerndidaktiker/in (EÖDL)

Der theoretische Teil des Fernstudiums besteht aus vier Modulen, welche von Ihnen selbstständig durchzuarbeiten sind, und anschließend sind Prüfungsfragen zu beantworten.Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die notwendigen Nachweise bzw. die praktischen Prüfungsunterlagen in Form einer Diplomaprüfung beim Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Erster Österreichische Dachverband Legasthenie gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Fernstudium

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (64)