Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (21)

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen im Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Menschen weltweit gut leben können, ohne dass dieses Leben zulasten der Natur geht. Wie könnte eine solche Welt aussehen und wie gestalten wir sie gemeinsam? Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    Wissenswerkstadt Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    22.05.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

ORTE DER DEMOKRATIEGESCHICHTE - Bildungsurlaub

Auf Spurensuche gehen in Wuppertal  Entdecken Sie auf der dreitägigen Spurensuche durch Wuppertal zentrale und auch teils vergessene Orte, die auf ihre jeweils besondere Weise Demokratiegeschichte sichtbar machen. Straßen, Plätze und Gebäude erzählen Geschichten von Kämpfen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Kommunales Integrationszentrum Wuppertal

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    28.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.05.2025

 

Antirassistische Sensibilisierung - online

Debatten über Rassismus sind endlich auch in der breiteren Öffentlichkeit angekommen. Aber was ist überhaupt Rassismus und wie wirkt er? Vor allem in der Bildungsarbeit ist es wichtig, die verschiedenen Ebenen dieses Phänomens zu verstehen und kritisch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    subVision

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2025  18:30  Uhr

 

Demokratie- und freiheitsbedrohende Fehlkonzepte in der politischen Bildung

Im Unterricht können Lehrkräfte mit Vorstellungen von Demokratie und Freiheit konfrontiert sein, die ein verzerrtes Bild der Realität aufweisen oder sogar Tendenzen ins Demokratiefeindliche zeigen. In diesem Online-Workshop werden häufig vorkommende Fehlkonzepte und „Illusionen“ (Sibylle...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom-Konferenz"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    11.06.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    11.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.05.2025

 

Stätten des Naziterrors in Lodz (Ghetto Litzmannstadt)

Lodz ist heute die viertgrößte Stadt Polens. Lange ein unbedeutendes kleines Dorf wurde Lodz Mitte des 19. Jahrhunderts zum "gelobten Land", dem Manchester Polens mit einer gigantischen Textilindustrie. Dabei ist Lodz keine graue Industriestadt, sondern...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Veranstaltungsort:

    Lodz

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.06.2025  

  • Ende:

    04.07.2025  

 

KOMPETENT UND KONSEQUENT GEGEN ANTISEMITISMUS - Bildungsurlaub

Antisemitismus hat viele Gesichter: Verschwörungserzählungen, Relativierung der Shoah, Schulhofbeleidigungen oder Verherrlichung von Gewalt gegen den Staat Israel. Als Pädagog*innen wollen wir junge Menschen darin unterstützen, den Weg zu einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu finden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA)

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.08.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    20.08.2025  14:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.07.2024

 

Stätten des Naziterrors in Warschau: Verfolgung, Widerstand, Neubeginn

Wie kaum eine andere Stadt Polens hat Warschau unter dem Naziterror gelitten. Nach dem Aufstand 1944, der größten einzelnen Widerstandsaktion im besetzten Europa während des 2. Weltkriegs, machten die deutschen Truppen die Stadt aus Rache...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Veranstaltungsort:

    Warschau

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.10.2025  

  • Ende:

    17.10.2025  

 

Stätten des Naziterrors in Auschwitz und Krakau (Dezember 25)

»Auschwitz werden uns die Deutschen niemals verzeihen.« Diese scheinbare Paradoxie im Zitat des jüdischen Arztes Zwi Rix zeigt unseren zwiespältigen Umgang mit der Shoah, der Ermordung der europäischen Juden. Die Zeit des Nationalsozialismus und die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Veranstaltungsort:

    Oswiecim, Krakau

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.11.2025  

  • Ende:

    05.12.2025  

 

Welternährung neu denken

Thema unseres Fortbildungsangebotes, das wir gerne an Ihrer Schule durchführen, ist der weltweite Ernährungswandel mit einem wachsenden Konsum von immer mehr industriell-gefertigten Nahrungsmitteln. Längst übertrifft die Anzahl der Fehlernährten und Übergewichtigen die Zahl der Hungernden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Welthaus Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Ernährungslehre, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften, Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Entwicklung ist kein Märchen

Die Fortbildung stellt die Weltentwicklung seit 1990, die durch große Entwicklungsfortschritte geprägt ist, in den Mittelpunkt und will zu einem neuen Nachdenken über Entwicklung anregen. Neben einer Darstellung der Weltentwicklung werden auch Materialien und Medien...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Welthaus Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften, Politik

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (21)