Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (74)

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren für Schulleitungen (Präsenz-Seminar)

In diesem Seminar werden Bewerberinnen und Bewerber auf ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter in NRW an zwei Tagen gezielt auf das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)-Assessment-Center vorbereitet. Neben der konkreten Vorbereitung auf die im EFV eingesetzten Übungsformate,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.08.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    21.08.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.08.2025

 

KI für Schulleitungen

KI ist in aller Munde und es wird vielfach von den Entlastungsmöglichkeiten geschwärmt, die sie bietet. Aber wie geht das konkret im Schulleitungsalltag? Im Workshop wird aufgezeigt und an konkreten Beispielen eingeübt, wie Sie mit...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2025  

  • Ende:

    10.09.2025  

 

Werkstatt: Leitet Leitung? - Schulteams als Kraftzentrum für Innovation und Zusammenarbeit

Schulleitungsarbeit ist in den vergangenen Jahren deutlich komplexer, vielschichtiger und herausfordernder geworden. Dabei spielt vor allem die Digitalisierung von Schule eine zentrale Rolle. Zunehmend stellt sich die Frage, wie die immer komplexer werdenden Tätigkeiten gut...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    learninglab gGmbH

  • Kooperationspartner:

    Kompetenzverbund lernen:digital

  • Veranstaltungsort:

    Am Wassermann 33, Heliosschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2025  

  • Ende:

    03.12.2025  

  • Anmeldeschluss:

    29.08.2025

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren für Schulleitungen (Präsenz-Seminar)

In diesem Seminar werden Bewerberinnen und Bewerber auf ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter in NRW an zwei Tagen gezielt auf das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)-Assessment-Center vorbereitet. Neben der konkreten Vorbereitung auf die im EFV eingesetzten Übungsformate,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    11.09.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.08.2025

 

Der Umgang mit (Schwer-)Behinderung im Schulalltag | Ein Seminar für Schulleitungen und deren Stellvertreter/-innen

An diesem Nachmittag werden die Möglichkeiten und Pflichten im Schulalltag für den rechtssicheren Umgang hinsichtlich des behindertengerechten schulischen Einsatzes für Lehrkräfte und Schulleiterinnen und Schulleiter thematisiert. Folgende Aspekte werden besprochen und behandelt: Einstellung längere Erkrankung Beförderung Prävention dienstrechtliche Zuständigkeiten Einsatz in der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    10.09.2025  18:00  Uhr

 

Lernwirksame Schulleitung: Von der Vision zur Wirklichkeit

In diesem Fortbildungs- und Entwicklungsformat werden schulische Führungskräfte in einer die Praxis vorbereitenden und begleitenden „Werkstatt“ im Zeitraum eines Schuljahres (ca. 10 Monate) dabei unterstützt, wesentliche Elemente einer „Lernkultur erhöhter Selbstständigkeit im Rahmen gelingender Beziehungen“...

Veranstaltung merken
 

Shared Responsibility Approach

Systemisch und lösungsfokussiert Mobbing stoppen im Unternehmen, Verwaltung und Schule 1-tägiger Online-Workshop für Personen, die in Schulen, Behörden, Betrieben und anderen Einrichtungen in Mobbing-Situationen handeln wollen. Mobbing am Arbeitsplatz stoppen - in Unternehmen, Verwaltung, Schule  Der von fairaend...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.09.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    19.09.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.09.2025

 

Qualitätsanalyse/Schulinspektion – wie kann sie frühzeitig und gut vorbereitet werden? (Online-Seminar)

Eine der wichtigsten Aufgaben für Schulleitung ist nach den Vorgaben des Schulgesetzes die Planung und Dokumentation der Schulentwicklung auf der Basis von kollegial vereinbarten schulinternen Standards und vorhandenen Kompetenzen. Basis dieser Arbeit ist die Frage...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    23.09.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.09.2025

 

Erfolgreiches Handeln von Steuergruppen für Schulentwicklung und Change Management - Handwerkszeug für Steuergruppenmitglieder (Präsenz-Seminar)

Die Fortbildung richtet sich an Mitglieder von Steuergruppen und Leitungspersonen in weiterführenden Schulen. Es können mehrere Personen aus einer Schule teilnehmen. Im Zentrum stehen Fragen zu grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten für die Koordination und Steuerung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    29.09.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.09.2025

 

Bundeskongress Schulleitung - Schule gestalten in Zeiten von Unsicherheit - Impulse für Schulleitungen zur Stärkung von demokratieförderndem Handeln

In Zeiten von Unsicherheit, ausgelöst z.B. durch Kriege, gesellschaftliche Polarisierung und die fortschreitende Digitalisierung unserer Welt, gilt es, Schulen so weiterzuentwickeln, dass sie auf gesellschaftliche, politische und ökologische Herausforderungen flexibel, reflektiert und verantwortungsvoll reagieren können....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Kooperationspartner:

    BELTZ, VdDL, TU Dortmund und Unfallkasse NRW

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.09.2025  14:30  Uhr

  • Ende:

    30.09.2025  18:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (74)