-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Ortsgruppe Rhede e.V.
Als Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft bieten wir unterschiedliche Kurse in den Bereichen Anfängerschwimmen, Schwimmtraining und Rettungsschwimmen an. Somit möchten wir auch Lehrerinnen und Lehrer darin unterstützten, ihre Rettungsfähigkeit im Rahmen einer Fortbildung bzw. eines Rettungsschwimmkurses zu erlangen oder diese aufzufrischen.
Veranstalter
Name
DLRG Ortsgruppe Rhede e.V.
Anschrift
46414 Rhede, Heideweg 59b
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Carsten Tangelder
Telefon
Mobiltelefon
01573 4415 398
Fax
-
Veranstaltungsort:
Gruppenraum DLRG OG Rhede & Hallenbad Rhede, Heideweg 59b, 46414 Rhede
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Sport
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
17.06.2023 10:30 Uhr
-
Ende:
17.06.2023 15:30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
02.06.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte (06-2023)
Die DLRG OG Rhede bietet im Rahmen der Sicherheits- und Gesundheitsförderung im Schulsport die Fortbildung "Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte" an.
Die Kursdauer beträgt 6 UE (à 45 Minuten). In drei UE werden zunächst die theoretischen Inhalte sowie die lebensrettenden Sofortmaßnahmen vermittelt. In drei UE mit Wasserpraxis werden anschließend die im Erlass genannten wasserspezifischen Inhalte und Kompetenzen vermittelt und überprüft. Die Fortbildung wird von einem fachkundigen und lizensierten Lehrscheininhaber durchgeführt.
Die Inhalte der Fortbildung entsprechen dem Curriculum der Rahmenkonzeption für die Fortbildung "Rettungsfähigkeit", die das Ministerium für Schule und Weiterbildung mit den Schwimmsport treibenden Verbänden entwickelt hat:
- Ertrinkungs- und Badetod
- Verhalten bei Rettungen
- Rettung durch Schwimmen
- Abwehr von Umklammerung
- Rettung mit Hilfsmitteln
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Reanimation
- Bewusstlosigkeit/stabile Seitenlage
- Kreislaufstillstand/HLW
- Tief- und Streckentauchen
- Umklammerungen entweder vermeiden oder sich aus diesen lösen
- Transport- und Schlepptechniken
- Handhabung von Rettungsmitteln
Ziel der Fortbildung ist der Erwerb bzw. Auffrischung der kleinen oder großen Rettungsfähigkeit (gemäß BASS 18-23 Nr. 2). Dafür sind folgende Leistungen innerhalb der Fortbildung nachzuweisen:
- Nachweis des Deutschen Schwimmabzeichens - Bronze
- von der Wasseroberfläche aus einen etwa 5 kg schweren Gegenstand vom Beckenboden heraufholen und zum Beckenrand bringen,
- 10 m weit tauchen,
- sich aus Umklammerungen durch in Gefahr geratene Personen lösen,
- eine andere Person mittels Kopfschleppgriff ca. 15 m weit schleppen und an Land bringen und
- lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen können
Ort
Gruppenraum DLRG OG Rhede & Hallenbad Rhede, Heideweg 59b, 46414 Rhede
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Sport
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sport in der Grundschule, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
Beginn
17.06.2023 10:30 Uhr
Ende
17.06.2023 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
02.06.2023
Veranstaltung
Nummer
2023-RF-06
Moderation
Carsten Tangelder (Lehrscheininhaber, DLRG OG Rhede)
Voraussetzungen
keine
Zielgruppe
Lehrer/ -innen einschließlich Lehramtsanwärter/ -innen sowie pädagogisches und sozialpädagogisches Personal, Fachkräfte, die im Ganztag oder im Rahmen von außerunterrichtlichen Sportangeboten im Bereich der Schwimmausbildung tätig sind sowie Personen, die sich zu Schwimmbegleiter/ -innen ausbilden lassen oder die als Hilfskräfte die in Abstimmung mit den Schulträgern die Aufsicht beim Schulschwimmen unterstützen möchten.
Hinweise
Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr im Gruppenraum der DLRG OG Rhede (Heideweg 59b, 46414 Rhede). Für den praktischen Teil im anliegenden Hallenbad wird Badekleidung benötigt.
Preis
Gesamtpreis
60,00 €
Preishinweise
Der Teilnehmerbeitrag ist zu Beginn der Veranstaltung in BAR zu entrichten. Im Seminarpreis ist eine Verpflegung mit Kaffee/Tee, Wasser sowie einem belegten Brötchen wahlweise mit Käse/ Salami/ Kochschinken/ Fleischwurst oder einem gekochten Ei enthalten.
zus. Informationen
weiterführender
Link
https://rhede.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/rettungsfaehigkeit-fuer-lehrkraefte/
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte (06-2023)
-
Veranstalter:
DLRG Ortsgruppe Rhede e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20004188&sid=2023-RF-06
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Wülfrath e.V.
Veranstalter
Name
DLRG Wülfrath e.V.
Anschrift
42489 Wülfrath, Weißdornweg 19
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Heiko Dietrich
Telefon
02058 - 77 51 58
Mobiltelefon
0157 - 34 77 63 55
Fax
02058 - 77 27 08
-
Veranstaltungsort:
Wülfrath
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
18.09.2023
-
Ende:
21.09.2023
-
Anmeldeschluss:
17.09.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Rettungsbefähigung für Lehrkräfte 3-2023
Die Inhalte des Kurses entsprechen dem Curriculum der Rahmenkonzeption für die Fortbildungsmaßnahme Rettungsfähigkeit, des Ministerius für Schule und Weiterbildung (MSW) mit den Schwimmsport treibenden Organisationen entwickelt hatte und werden von Inhabern einer gültigen Lizenz/Lehrschein vermittelt:
- Ertrinkungs- und Badetod
- Verhalten bei Rettungen
- Rettung durch Schwimmen
- Abwehr von Umklammerung
- Rettung mit Hilfsmitteln
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Reanimation
- Bewusstlosigkeit/stabile Seitenlage
- Kreislaufstillstand/HLW
- einen 5 kg schweren Gegenstand vom Beckenboden heraufholen und zum Beckenrand bringen
- ca. 10 m weit tauchen
- Umklammerungen durch in Gefahr geratene Personen entweder vermeiden oder sich aus diesen lösen
- einen etwa gleich schweren Menschen mittels Kopf- oder Achselschleppgriff ca. 15 m weit schleppen und an Land bringen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
Ort
Wülfrath
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sport in der Grundschule, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
17.09.2023
Veranstaltung
Nummer
Rett 3-2023
Moderation
Voraussetzungen
Schwimmabeichen in Bronze
Zielgruppe
Lehrkräfte im Schwimmunterricht / für Schulfahrten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
60,00 €
Preishinweise
Ermäßigungen sind durch eine Vereinbarung zwischen den weiteren Organisationen und der DLRG nicht erlaubt
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Rettungsbefähigung für Lehrkräfte 3-2023
-
Veranstalter:
DLRG Wülfrath e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003141&sid=Rett+3-2023
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Wülfrath e.V.
Veranstalter
Name
DLRG Wülfrath e.V.
Anschrift
42489 Wülfrath, Weißdornweg 19
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Heiko Dietrich
Telefon
02058 - 77 51 58
Mobiltelefon
0157 - 34 77 63 55
Fax
02058 - 77 27 08
-
Veranstaltungsort:
Wülfrath
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
12.10.2023
-
Ende:
12.10.2023
-
Anmeldeschluss:
11.10.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Rettungsbefähigung für Lehrkräfte 4-2023 - Eintagesveranstaltung
Die Inhalte des Kurses entsprechen dem Curriculum der Rahmenkonzeption für die Fortbildungsmaßnahme Rettungsfähigkeit, des Ministerius für Schule und Weiterbildung (MSW) mit den Schwimmsport treibenden Organisationen entwickelt hatte und werden von Inhabern einer gültigen Lizenz/Lehrschein vermittelt:
- Ertrinkungs- und Badetod
- Verhalten bei Rettungen
- Rettung durch Schwimmen
- Abwehr von Umklammerung
- Rettung mit Hilfsmitteln
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Reanimation
- Bewusstlosigkeit/stabile Seitenlage
- Kreislaufstillstand/HLW
- einen 5 kg schweren Gegenstand vom Beckenboden heraufholen und zum Beckenrand bringen
- ca. 10 m weit tauchen
- Umklammerungen durch in Gefahr geratene Personen entweder vermeiden oder sich aus diesen lösen
- einen etwa gleich schweren Menschen mittels Kopf- oder Achselschleppgriff ca. 15 m weit schleppen und an Land bringen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
Ort
Wülfrath
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sport in der Grundschule, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
11.10.2023
Veranstaltung
Nummer
Rett 4-2023
Moderation
Voraussetzungen
Schwimmabeichen in Bronze
Zielgruppe
Lehrkräfte im Schwimmunterricht / für Schulfahrten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
60,00 €
Preishinweise
Ermäßigungen sind durch eine Vereinbarung zwischen den weiteren Organisationen und der DLRG nicht erlaubt
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Rettungsbefähigung für Lehrkräfte 4-2023 - Eintagesveranstaltung
-
Veranstalter:
DLRG Wülfrath e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003141&sid=Rett+4-2023
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.100.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Schirmherr ist Bundespräsident Joachim Gauck.
Die DLRG ist die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Von 1950 bis zum Jahr 2011 hat die DLRG über 21 Millionen Schwimmprüfungen und über vier Millionen Rettungsschwimmprüfungen abgenommen. In über 2.000 örtlichen Gliederungen leisten die ehrenamtlichen Helfer pro Jahr über sechs Millionen Stunden freiwillige Arbeit für die Menschen in Deutschland.
Die Kernaufgaben der DLRG sind:
- Schwimmausbildung
- Aufklärung
- Wasserrettungsdienst
Knapp 40.000 Mitglieder im Wasserrettungsdienst der DLRG wachen jährlich über 1,9 Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Im Jahr 2011 retteten die Wachgänger mit ihrem humanitären Einsatz 457 Menschen vor dem nassen Tod. Dennoch ertranken in Deutschland 410 Menschen im gleichen Zeitraum. Weltweit sterben etwa eine halbe Million Menschen jährlich im Wasser. Die DLRG setzt sich angesichts dieser erschreckenden Zahl international für bessere Sicherheitsstandards auch außerhalb Deutschlands durch aktive Mitarbeit in der internationalen Dachverbänden, der International Life Saving Federation (ILS) und der International Life Saving Federation - Europe (ILS-E) ein.
var vglnk = { api_url: '//api.viglink.com/api', key: 'a187ca0f52aa99eb8b5c172d5d93c05b' };Veranstalter
Name
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V
Anschrift
52249 Eschweiler, Waldstr. 38
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dirk Köttgen
Telefon
Mobiltelefon
0151/68914501
Fax
-
Veranstaltungsort:
52222
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Sport
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte gem. Erlass vom 01.12.2014 - eintägig
Gem. Erlass des Schulministeriums NRW müssen Lehrer bei "Bewegung im Wasser oder Schwimmen" mindestens Rettungsfähig sein. Dieser Lehrgang dient zum Erwerb der Rettungsfähigkeit gem. o.g. Erlass.
Die vollständige Ausschreibung und alle Informationen zur Rettungsfähigkeit finden Sie auf www.stolberg.dlrg.de
Auf Anfrage führen wir im Raum Stolberg gerne auch individuelle Kurse durch. Bitte sprechen Sie uns hierzu an!
Kooperations-
partner
Ort
52222
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Sport
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sport in der Grundschule, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
02/2017 Rettungsfähigkeit - Termin auf Anfrage
Moderation
Elmar Jansen / Dirk Köttgen
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer / Referendare und Helfer im Schulsport insb. Schwimmen
Hinweise
Bitte bringen Sie Schwimmkleidung zum Termin mit. Beginn 16:30 Uhr mit dem theoretischen Unterricht. Dieser findet in einem Nebenraum der Schwimmhalle statt. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer der Schwimmhalle.
Preis
Gesamtpreis
60,00 €
Preishinweise
inkl. Deutschem Schwimmabzeichen in Bronze, Hallenbadeintritt, Teilnahmebescheinigung gem. Erlass, Lehrgangsmaterialien
zus. Informationen
weiterführender
Link
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte gem. Erlass vom 01.12.2014 - eintägig
-
Veranstalter:
DLRG Ortsgruppe Stolberg e.V
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003066&sid=02%2f2017+Rettungsf%c3%a4higkeit+-+Termin+auf+Anfrage
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Langenberg Rhld
Wir bieten auf Anfrage Kurse zur RETTUNGSFÄHIGKEIT FÜR LEHRKRÄFTE sowie zu den DEUTSCHEN RETTUNGSSCHRIMMABZEICHEN an.
Veranstalter
Name
DLRG Langenberg Rhld
Anschrift
42555 Velbert, Vogteierstr. 6
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
DLRG Langenberg
Telefon
02052 80132
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Velbert Langenberg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Sport
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
RETTUNGSFÄHIGKEIT FÜR LEHRKRÄFTE
Wir bieten einen Kurs zur großen und kleinen Rettungsfähigkeit nach dem "Erlass zur Sicherheit im Schulsport" an. Der Kurs besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
Die Theorie an einem Mittwochabend in unseren Vereinsräumen in Velbert Langenberg statt.
Die Praxis an 2 Donnerstagen im Nizzabad in Velbert Langenberg.
Ort
Velbert Langenberg
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Sport
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
RettF_3
Moderation
Herr Eickelbeck
Voraussetzungen
Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Kann auf Anfrage vorab erworben werden)
Zielgruppe
Lehrkräfte im Schwimmunterricht
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
60,00 €
Preishinweise
nach Vorgabe
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
RETTUNGSFÄHIGKEIT FÜR LEHRKRÄFTE
-
Veranstalter:
DLRG Langenberg Rhld
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003080&sid=RettF_3
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Wülfrath e.V.
Veranstalter
Name
DLRG Wülfrath e.V.
Anschrift
42489 Wülfrath, Weißdornweg 19
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Heiko Dietrich
Telefon
02058 - 77 51 58
Mobiltelefon
0157 - 34 77 63 55
Fax
02058 - 77 27 08
-
Veranstaltungsort:
Wülfrath
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Brustschwimmen - Eine komplexe Bewegung
Durch eigene praktische Erfahrung erlernen die Teilnehmer/innen die Technik des Brustschwimmens und methodische Grundlagen für ihren Unterricht. - Allgemeine Voraussetzungen für das Erlernen einer ersten Schwimmtechnik - Vor- und Nachteile des Brustschwimmens - Beinschlag, Armzug, Koordination - Atmung - Gesamtbewegung
Ort
Wülfrath
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schwimmfortbildung Brustschwimmen
Moderation
Referenten der DLRG OG Wülfrath e.V.
Voraussetzungen
Zielgruppe
Sportlehrkräfte, Sportpädagogen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
25,00 €
Preishinweise
zus. Informationen
weiterführender
Link
https://wuelfrath.dlrg.de/aus-fortbildung/schwimmfortbildungen-fuer-lehrer.html
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Brustschwimmen - Eine komplexe Bewegung
-
Veranstalter:
DLRG Wülfrath e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003141&sid=Schwimmfortbildung+Brustschwimmen
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Wülfrath e.V.
Veranstalter
Name
DLRG Wülfrath e.V.
Anschrift
42489 Wülfrath, Weißdornweg 19
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Heiko Dietrich
Telefon
02058 - 77 51 58
Mobiltelefon
0157 - 34 77 63 55
Fax
02058 - 77 27 08
-
Veranstaltungsort:
Wülfrath
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fehlerkorrektur - Erkennen!!! ..... Analysieren!!! ..... Beheben???
Es gab viele Fragen während Technikfortbildungen zu diesem Thema.
Diese werden in Theorie und Praxis mit den Teilnehmern erörtert.
Wir erarbeiten gemeinsam Lösungsmodelle und sammeln spielerische Ideen um die Fehler zu minimieren.
Ort
Wülfrath
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schwimmfortbildung Fehlerkorrektur
Moderation
Referenten der DLRG OG Wülfrath e.V.
Voraussetzungen
Zielgruppe
Sportlehrkräfte, Sportpädagogen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
25,00 €
Preishinweise
zus. Informationen
weiterführender
Link
https://wuelfrath.dlrg.de/aus-fortbildung/schwimmfortbildungen-fuer-lehrer.html
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fehlerkorrektur - Erkennen!!! ..... Analysieren!!! ..... Beheben???
-
Veranstalter:
DLRG Wülfrath e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003141&sid=Schwimmfortbildung+Fehlerkorrektur
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Wülfrath e.V.
Veranstalter
Name
DLRG Wülfrath e.V.
Anschrift
42489 Wülfrath, Weißdornweg 19
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Heiko Dietrich
Telefon
02058 - 77 51 58
Mobiltelefon
0157 - 34 77 63 55
Fax
02058 - 77 27 08
-
Veranstaltungsort:
Wülfrath
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Wassergewöhnung & Wasserbewältigung
Mit Spiel & Spaß zum sicheren Aufenthalt im Wasser Wassergewöhnung: verschiedene Spielmöglichkeiten ausprobieren, um sich mit Bodenkontakt und Spaß im Element Wasser sicher zu bewegen. Wasserbewältigung: neue Übungsformen für die Teillernziele Tauchen, Springen, Gleiten und Schweben kennenlernen und praktisch erproben.
Ort
Wülfrath
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schwimmfortbildung Wassergewöhnung/Wasserbewältigung
Moderation
Referenten der DLRG OG Wülfrath e.V.
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
25,00 €
Preishinweise
zus. Informationen
weiterführender
Link
https://wuelfrath.dlrg.de/aus-fortbildung/schwimmfortbildungen-fuer-lehrer.html
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Wassergewöhnung & Wasserbewältigung
-
Veranstalter:
DLRG Wülfrath e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003141&sid=Schwimmfortbildung+Wassergew%c3%b6hnung%2fWasserbew%c3%a4ltigung
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Wülfrath e.V.
Veranstalter
Name
DLRG Wülfrath e.V.
Anschrift
42489 Wülfrath, Weißdornweg 19
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Heiko Dietrich
Telefon
02058 - 77 51 58
Mobiltelefon
0157 - 34 77 63 55
Fax
02058 - 77 27 08
-
Veranstaltungsort:
Wülfrath
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Kraulschwimmen - Eine komplexe Bewegung
Durch eigene praktische Erfahrung erlernen die Teilnehmer/innen die Technik des Kraulschwimmens und methodische Grundlagen für ihren Unterricht. - Allgemeine Voraussetzungen für das Erlernen einer ersten Schwimmtechnik - Vor- und Nachteile des Kraulschwimmens - Beinschlag, Armzug, Koordination - Atmung - Gesamtbewegung
Ort
Wülfrath
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Schwimmfortbildung Kraulschwimmen
Moderation
Referenten der DLRG OG Wülfrath e.V.
Voraussetzungen
Zielgruppe
Sportlehrkräfte, Sportpädagogen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
25,00 €
Preishinweise
zus. Informationen
weiterführender
Link
https://wuelfrath.dlrg.de/aus-fortbildung/schwimmfortbildungen-fuer-lehrer.html
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Kraulschwimmen - Eine komplexe Bewegung
-
Veranstalter:
DLRG Wülfrath e.V.
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003141&sid=Schwimmfortbildung+Kraulschwimmen
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
DLRG Ortsgruppe Brüggen-Bracht
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DLRG Ortsgruppe Brüggen-Bracht
Kurs Rettungsfähigkeit
Veranstalter
Name
DLRG Ortsgruppe Brüggen-Bracht
Anschrift
41379 Brüggen, Kahrstr.18
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungsort:
Brüggen oder Inhouse Fortbildung
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Sport
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Rettungsfähigkeit
Die kleine/große Rettungsfähigkeit gemäß neuer Erlass des Schulministeriums vom 01.12.2014 zur Rettungsfähigkeit beim Schwimmunterricht für alle Schulformen und im Offenen Ganztag. Da Sie in Ihrem Schwimmbad Rettungsfähig sein müssen, bieten wir die Fortbildung auch, ab einer Teilnehmeranzahl von 5 Persoen, als Inhouse Seminar an. Die Anfangszeit ist hierbei frei wählbar. Termine auf Anfrage.
Kooperations-
partner
Ort
Brüggen oder Inhouse Fortbildung
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Sport
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Sonstige Fächer
Rubrik/en
Sport, Sport in der Grundschule, Sicherheit in der Sport- bzw. Schwimmhalle
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
2016 01
Moderation
Christian Voßen
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer und Hilfskräfte
Hinweise
Inhouse Fortbildung
Preis
Gesamtpreis
60,00 €
Preishinweise
60,00 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Rettungsfähigkeit
-
Veranstalter:
DLRG Ortsgruppe Brüggen-Bracht
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EBF73715EF6F3655A11EDB4E75FF3356?aid=20003498&sid=2016+01
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter