Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (89)

 

Weiterbildung Koordination NRW-Talentförderung (speziell für Lehrkräfte aus dem Ruhrgebiet)

In Absprache mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet das NRW-Zentrum für Talentförderung die sechstägige, zertifizierte Weiterbildung "Koordination NRW-Talentförderung" (Termine siehe unten) an. Als Koordinator*in der NRW-Talentförderung: wirken Sie als Ansprechperson rund um...

Veranstaltung merken
 

Der normierte, diagnostische Online-Rechtschreibtest „schreib.on“ – wissenschaftliche Basis

Die Teilnehmer/innen erfahren direkt vom Autor selbst, wie aus den langjährigen Praxiserfahrungen mit der Hamburger Schreibprobe der diagnostische Online-Rechtschreibtest schreib.on entstand. Folgende Themen werden behandelt: das Stufenmodell der Lese-Rechtschreibentwicklung von der HSP zu schreib.on Gründe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.03.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    21.03.2023  18:00  Uhr

 

Wirksame Methoden der Lese- und Rechtschreibförderung

In seinem Vortrag beschreibt Prof. Grünke eindrucksvoll, welche Lehr- und Vermittlungsmethoden bei Schülerinnen und Schülern mit Problemen im Lesen und Schreiben hilfreich sind und welche nicht. Dabei vergleicht er den Prozess des Lesen- und Schreibenlernens...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik, Sprache

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.03.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    22.03.2023  18:00  Uhr

 

Crashkurs LRS – Aufbaukurs (Modul 2)

Die Teilnehmer/innen lernen in kompakter Form weitere Aspekte der LRS kennen und beurteilen. Folgende Themen werden behandelt: Probleme in Deutsch und in der Fremdsprache. Mangelndes Leseverständnis kann sich negativ auf die Mathematiknote auswirken. Viele Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.03.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    23.03.2023  18:00  Uhr

 

Gleiche Chancen für alle! Chancengerechtigkeit im Schulalltag aktiv fördern

Die soziale Herkunft ist in Deutschland leider immer noch ein entscheidender Faktor für den Lebensweg vieler Kinder und Jugendliche. Aber warum ist das so? Wie kann ich mich für Un- gleichheiten im Schulalltag und in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Aelius Förderwerk e.V.

  • Kooperationspartner:

    Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft – Stadtverband Wuppertal

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsfachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule

  • Beginn:

    29.03.2023  16:30  Uhr

  • Ende:

    29.03.2023  18:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2023

 

Weiterbildung Koordination NRW-Talentförderung

In Absprache mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet das NRW-Zentrum für Talentförderung die sechstägige, zertifizierte Weiterbildung "Koordination NRW-Talentförderung" (Termine siehe unten) an. Als Koordinator*in der NRW-Talentförderung: wirken Sie als Ansprechperson rund um...

Veranstaltung merken
 

Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern

Diese Veranstaltung richtet sich an LehrerInnen aller Schulformen und Jahrgangsstufen.In diesem Tagesseminar werden die theoretischen Grundlagen zum Themenbereich „Hochbegabung“ vermittelt. Darauf aufbauend erlernen Sie, wie Sie hochbegabte Kinder im Schulalltag erkennen können. Denn hochbegabte Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.

  • Veranstaltungsort:

    Osnabrück

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.04.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    20.04.2023  16:00  Uhr

 

Ausbildung zum zertifizierten ganzheitlichen Lerncoach BBS

Nie war es wichtiger, Kinder und Jugendliche im Lernprozess nachhaltig und effektiv zu begleiten und zu unterstützen!Ausbildung zum ganzheitlichen Lerncoach — für Fachpersonen aus dem schulischen Kontext— für Coaches in der eigenen Praxis— für Fachpersonen aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    „Diez/Limburg“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.04.2023  

  • Ende:

    19.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    14.04.2023

 

Lese- und Schreibflüssigkeit – die Voraussetzung für Leseverstehen und gelungene Textproduktion

Beim Lesen und auch beim Schreiben laufen viele kognitive Prozesse gleichzeitig ab. Basale Lese- und Schreibkompetenzen, wie die Lese- und die Schreibflüssigkeit, sind dabei die notwendige Voraussetzung für das Verstehen und das Schreiben von Texten....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.04.2023  16:45  Uhr

  • Ende:

    25.04.2023  18:00  Uhr

 

Lerncoaching Aufbaukurs

Der Lerncoaching-Aufbaukurs richtet sich an Lehrkräfte, die Lerncoaching compact erfolgreich absolviert haben, und setzt drei Schwerpunkte: Erweiterung Methodenkompetenz, Zürcher Ressourcenmodell, Umsetzung Lerncoaching in der Schule. Die methodische Ebene findet u. a. anhand der Arbeit mit Metaphern und mit der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  

  • Ende:

    06.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    14.04.2023

 

Treffer 1 - 10 von (89)