Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (230)

 

8-Wochen-Training MBSR Online: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Das klassische 8-Wochen-Training MBSR nach Jon-Kabat-Zinn Online über ZoomViele Lehrer/Innen fühlen sich heute gestresst, ausgebrannt, gereizt, müde, leiden an Symptomen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, haben Ängste oder fühlen sich abgeschnitten von ihrer eigenen Lebensvitalität. Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kathrin Brunzema

  • Kooperationspartner:

    GEW

  • Veranstaltungsort:

    Digital

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.04.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    06.06.2023  

 

Den Blick in die Zukunft verändern - Resilienz im (Berufs-)Alltag

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie vielfältige Übungen kennen, um auf Veränderungen und Probleme im Alltag reagieren zu können. Dabei sind mir zwei Dinge besonders wichtig:1. Persönlicher Bezug: Jede*r Teilnehmer*in beschäftigt sich mit den eigenen Themen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Occhipinti, Debora

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.04.2023  

  • Ende:

    23.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    08.04.2023

 

Nonverbales Classroom Management

Mit geeigneten nonverbalen Signalen lassen sich Lernprozesse angenehm gestalten und eine positive Lehrer/innen-Schüler/innen Kommunikation unterstützen. Zunehmend verschaffen sich einige Schülerinnen und Schüler eine Aufmerksamkeit um jeden Preis, oft eine negative. Mehr denn je brauchen die Schülerinnen...

Veranstaltung merken
 

Walt Disney im Klassenraum - Classroom Management mal anders! (Online-Seminar)

Die "Magie" des Raumes, wie ihn Walt Disney einmal erfunden hat, wird im Klassenraum (noch) unterschätzt. In dieser Online-Veranstaltung teile ich mit Ihnen meine Erfahrung zur nonverbalen Nutzung des Klassenraumes.Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Welche Inspiration...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Occhipinti, Debora

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.04.2023  

  • Ende:

    25.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    11.04.2023

 

Ausbildung zum/zur Resilienztrainer*in

Stress entsteht im Kopf - Gelassenheit auch. 80% unserer Entscheidungsfindungen werden unbewusst gesteuert. Dies geschieht durch automatisierte Programme und Muster auf Basis all unserer Erlebnisse, Gedanken, Haltungen und Einstellungen. Diese Programme sind teilweise für emotionalen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "Heistenbach"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  

  • Ende:

    24.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    20.04.2023

 

Weiterbildung Radikalisierungsprävention

Schulisches Personal steht vor der Herausforderung, professionell mit Verschwörungsideologien, Extremismus, Radikalisierung und gewaltbefürwortenden Phänomenen unter Schüler:innen umzugehen. Im Rahmen der von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Weiterbildung CleaRNetworking der Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    40225

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule

  • Beginn:

    27.04.2023  12:00  Uhr

  • Ende:

    25.01.2024  16:00  Uhr

 

Miteinander reden - Mini-Strategien mit maximaler Wirkung (Online-Workshop)

Im Schulalltag steht und fällt die zwischenmenschliche Beziehung mit der Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. Dabei kommt es mitunter zu großen und kleinen Missverständnissen und Schwierigkeiten. Um diesen Hindernissen zu begegnen, beschäftigen wir...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Occhipinti, Debora

  • Veranstaltungsort:

    Zoom

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.05.2023  

  • Ende:

    02.05.2023  

  • Anmeldeschluss:

    18.04.2023

 

Arbeitsorganisation und Zeitmanagement

Auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten und selbstbestimmt zu handeln ist mit effizienten Arbeitsmethoden möglich: Sie haben die Regie über Ihre Aufgaben und Projekte, indem Sie Ihre Arbeitsorganisation optimieren und die zeitlichen Freiräume...

Veranstaltung merken
 

Fachtagungsreihe Perspektive Begabung „Raum für Talent“

Die Tagung greift das Thema »Raum für Talent« auf und fragt: Welchen Raum brauchen junge Menschen, um ihre Potenziale optimal zu entfalten? Unser Wissen vom Lernen und von den Lernenden hat sich stark verändert. Aber...

Veranstaltung merken
 

Resilienz stärken - Ressourcen aktivieren und Veränderung angehen mit Hilfe des ZRM®

Zeiten, die von großen Herausforderungen und Veränderungen geprägt sind, fordern uns in besonderem Maße heraus. Doch warum scheitern und verzweifeln manche Menschen an Krisen und widrigen Lebensumständen, während andere vergleichbare Situationen unbeschadet überstehen und vielleicht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2023  

  • Ende:

    03.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2023

 

Treffer 1 - 10 von (230)