Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (47)

 

Mein erstes sozialgenial-Projekt – Service Learning für Einsteiger

„Was kannst Du gut, was Anderen nützt?“ In sozialgenial-Projekten werden Schülerinnen und Schüler selbst aktiv, lernen praxis- und kompetenzorientiert ausgehend von ihren Stärken und Interessen und engagieren sich dabei für die Gemeinschaft. sozialgenial-Projekte bestärken die Schüler in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    sozialgenial - Schüler engagieren sich (Stiftung Aktive Bürgerschaft)

  • Kooperationspartner:

    Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.03.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    21.03.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.11.2022

 

Mein erstes sozialgenial-Projekt – Service Learning für Einsteiger

„Was kannst Du gut, was Anderen nützt?“ In sozialgenial-Projekten werden Schülerinnen und Schüler selbst aktiv, lernen praxis- und kompetenzorientiert ausgehend von ihren Stärken und Interessen und engagieren sich dabei für die Gemeinschaft. sozialgenial-Projekte bestärken die Schüler in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    sozialgenial - Schüler engagieren sich (Stiftung Aktive Bürgerschaft)

  • Kooperationspartner:

    Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    27.04.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.11.2022

 

Zukunftstag an unserer Schule - Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie entwickeln wir unsere Schule gemeinsam weiter?

Auf dem Zukunftstag kommen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen zusammen, um im Dialog Weichen für die Zukunft ihrer Schule zu stellen. Begonnen wird mit einer gemeinsamen Bestandsaufnahme zu den wichtigen Themen von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Kooperationspartner:

    Forum Eltern und Schule Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Erlebnisraum Demokratie: Betzavta! Miteinander Vielfalt erleben (Schüler*innen)

Wenn wir Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und Schüler*innen, aber auch engagierte Eltern fragen, was für sie Demokratie bedeutet, bekommen wir viele unterschiedliche Antworten. Die Lernmethodik Betzavta! Miteinander geht davon aus, dass es mehr als eine Demokratie gibt und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Hören und Kommunikation, Lernen, Pädagogik, Philosophie, Wirtschaft und Verwaltung, Politik, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Entscheidungsmanagement: Tragfähige Entscheidungen in Teams moderieren (SchiLF)

Die Kunst tragfähiger Entscheidung in Gruppen – in Windeseile, wenn´s schnell gehen soll und mit erstaunlich praktikablen Ergebnissen, wenn´s wirklich drauf ankommt Wer kennt das nicht: Sie wollen in einer Teamsitzung oder mit Ihrer Klasse ein...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

In Deutschland angekommen - und was dann? Präventionsprogramm für "Internationale" ("Willkommens-") Klassen

. Willkommensklassen Mit Schulunterricht für Flüchtlingskinder oder junge Asylbewerber – zum Beispiel in Willkommensklassen – soll ein Teil der UN-Kinderrechtskonvention erfüllt werden, wonach Kindern und Jugendlichen uneingeschränkter Zugang zum Bildungswesen eines Asyllandes zusteht. Jedem Bundesland ist es...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    POLTRAIN®

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Der Radikalisierung von jungen Menschen vorbeugen

Der Radikalisierung von Jugendlichen vorbeugenPräventionsprogramm für junge Menschen ab 14 JahrenWeltweit nimmt die Radikalisierung von jungen Menschen bis hin zum Extremismus zu: Rechtsextremismus, Linksextremismus, Islamismus, Salafismus -sie sind oft nur die andere Seite derselben Medaille....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    POLTRAIN®

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Verbindung schaffen - Konflikte lösen (Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg)

800x600 „Verbindung schaffen – Konflikte lösen“  Gewaltfrei kommunizieren "Was ich in meinem Leben will, istEinfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben vonHerzenberuht." – M. B. Rosenberg Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IndiTO Bildung, Training und Beratung

  • Veranstaltungsort:

    Bonn, Köln oder Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Informationsabend Gewaltfreie Kommunikation

Kostenfreier Informationsabend Gewaltfreie Kommunikation Wie Worte Wunder wirken Streitigkeiten, Konflikte, Auseinandersetzungen – wer kennt sie nicht? Die meisten Menschen wollen in Frieden miteinander leben, bloß gelingt dies oftmals nicht. Der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation©...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IndiTO Bildung, Training und Beratung

  • Veranstaltungsort:

    Köln oder Bonn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Verbindung schaffen - Konflikte lösen (Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg)

800x600 „Verbindung schaffen – Konflikte lösen“  Gewaltfrei kommunizieren "Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht." – M. B. Rosenberg Die Gewaltfreie Kommunikation...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IndiTO Bildung, Training und Beratung

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (47)