Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (58)

 

Klassencoaching

Klassencoaching Haltung im Klassencoaching Raum geben und Raum halten Auftrags- und Rollenklärung Coaching der Klasse als spezifisches System (Klassenteamcoaching) Training für das parallele Coaching aller SchülerInnen (Klassengruppencoaching) Anleitung zum gegenseitigen Coaching der SchülerInnen (Klassenpeercoaching) Kollektiver Potenzialentfaltungsprozess durch gelingende Beziehung (Klassenkollaboration) Charakteristik der Klassencoachingvarianten Kompetenzorientierung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

 

Mit Sicherheit lernen: Traumasensibler Unterricht

In den Klassen unterschiedlichster Schulen finden sich zunehmend Lernende, die in ihrem bisherigen Leben traumatische Erfahrungen machen mussten. Lehrkräfte nehmen oftmals eine Reihe von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten an den jungen Menschen in ihren Klassen wahr,...

Veranstaltung merken
 

Zürcher Ressourcen Modell (für Lerncoaches)

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) Umsetzung / Transfer im / in den Schulalltag Einführung in das ZRM®und in den Rubikon-Prozess Arbeit mit zwei psychischen Systemen: Verstand, emotionales Erfahrungsgedächtnis Visuelle Analogskalen: Affektbilanz Zieltypen und Mottozielarbeit, motivationale und systemische Zieloptimierung Aufbau eines individuellen Ressourcenpools,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.01.2025

 

Beziehungsgestaltung in inklusiven Prozessen

Professionelle Gestaltung und Stärkung von Arbeitsbeziehungen im Kontext SchuleIn diesem Online-Seminar geht es um die pädagogischen Kooperationsbeziehung zwischen Lehrkraft und Schulbegleitung, Klienten sowie Eltern. Zudem werden anhand von Fallbeispielen Möglichkeiten zur professionellen Gestaltung und Stärkung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuCare Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  18:30  Uhr

 

Antirassistische Sensibilisierung - online

Debatten über Rassismus sind endlich auch in der breiteren Öffentlichkeit angekommen. Aber was ist überhaupt Rassismus und wie wirkt er? Vor allem in der Bildungsarbeit ist es wichtig, die verschiedenen Ebenen dieses Phänomens zu verstehen und kritisch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    subVision

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2025  18:30  Uhr

 

Spotlight - Theater gegen Mobbing

Obwohl der Begriff „Mobbing“ ursprünglich aus der Arbeitswelt stammt, wird inzwischen damit auch ein Phänomen der Ausgrenzung und Verletzung unter Schüler:innen beschrieben, das weit über das „einfach nur lästern“ im normalen Umgang hinausgeht. Lehrer:innen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    N.N

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  

  • Ende:

    09.10.2025  

 

Leichter Lernen - Brain Gym® - 26 Übungen für Konzentration, Organisation und Lernerfolg

Suchen Sie Möglichkeiten im Unterricht, Ruhe und Aufmerksamkeit zu gewinnen und Stress zu reduzieren? Ich empfehle Brain Gym®, eine effektive Methode aus 26 Stille- und Bewegungsübungen, die sich gerade im Schulsystem häufig bewährt. Die Integration...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ute Ladewig

  • Veranstaltungsort:

    "Ratingen"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2025  

  • Ende:

    04.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    05.09.2025

 

Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!

Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!  Möchten Sie mit einem Schulhund den Unterricht bereichern und dabei sowohl die Bedürfnisse Ihres Hundes als auch die der Schüler und Schülerinnen in den Mittelpunkt stellen? Unsere bedürfnisorientierte und auf positiver Verstärkung basierende Schulhundausbildung in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Bürgerhaus Barsbüttel

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.10.2025  

  • Ende:

    08.11.2026  

 

Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!

Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!  Möchten Sie mit einem Schulhund den Unterricht bereichern und dabei sowohl die Bedürfnisse Ihres Hundes als auch die der Schüler und Schülerinnen in den Mittelpunkt stellen? Unsere bedürfnisorientierte und auf positiver Verstärkung basierende Schulhundausbildung in...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Bürgerhaus Barsbüttel

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.10.2025  

  • Ende:

    08.11.2026  

 

Spotlight - Theater gegen Mobbing

Obwohl der Begriff „Mobbing“ ursprünglich aus der Arbeitswelt stammt, wird inzwischen damit auch ein Phänomen der Ausgrenzung und Verletzung unter Schüler:innen beschrieben, das weit über das „einfach nur lästern“ im normalen Umgang hinausgeht. Lehrer:innen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    N.N

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.11.2025  

  • Ende:

    02.12.2025  

 

Treffer 1 - 10 von (58)