Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (115)

 

BZL-Bildungsforum berufliche Bildung am 6. und 7. Mai 2025 in der DEULA Rheinland in Kempen am Niederrhein

4. BZL-Bildungsforum: Chance und Herausforderung – Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung Durch die Digitalisierung und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) erleben viele Berufsfelder in der Agrarwirtschaft weitreichende Veränderungen. Neue Qualifikationen und Kompetenzen sind gefordert. Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    BLE, BZL

  • Veranstaltungsort:

    Kempen am Niederrhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Agrarwirtschaft

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachoberschule, Weiterbildungskolleg

  • Beginn:

    06.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

KI in der Bildungspraxis - Mit Tools KI begreifen und vermitteln

Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, ihren Schüler*innen die für die Zukunft relevanten KI-Kompetenzen zu vermitteln. Wie vermittelt man dieses Wissen effektiv? Welche Tools eignen sich dafür? Diese Schulung bietet Antworten. Wir stellen praxiserprobte KI-Tools...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    05.05.2025

 

Lehrkräfte entlasten, Schüler begeistern: Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung

Dieser 8-stündige Online-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie KI nutzen können, um Ihre Arbeitsbelastung signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen spannenderen, effizienteren Unterricht zu gestalten. Als KI-Manager mit Schwerpunkt auf Prompt Engineering und mit meiner Erfahrung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Garth, Markus

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    14.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

Gratis Webinar: "Lesen ist bei LRS kontraproduktiv! Erfolgreiche Tipps zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE!"

Kompaktes WebEvent mit Einblicken aus der Perspektive des Lerncoachings.Das sind unsere Themen: Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie? Warum ist Lesen bei LRS "kontraproduktiv"?! Welches Training ist für alle erfolgreich für die Lese-Rechtschreib-STÄRKE? Das heißt für Sie:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    06.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.05.2025

 

Sicher durch die Medienlandschaft

In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du den Schüler*innen spielerisch Themen wie Datenschutz/Passwortsicherheit näherbringen kannst. Wir diskutieren, wieso Schüler*innen bereits in der Grundschule mit Präventionsthemen konfrontiert werden sollten und zeigen unsere Methoden. Dabei gehen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    20.05.2025  

  • Ende:

    20.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

PR-Medium Nr. 1 | die Schul-Website. Wie Schule sich heute zeitgemäß im Internet präsentiert (Teil 1)

Eine klare und verständliche, sympathische und überzeugende Kommunikation auf der schulischen Website wird heute immer wichtiger. Viele Schulen entscheiden sich daher, ihre – häufig schon in die Jahre gekommene – Website zu relaunchen. Aber ein solcher Relaunch hat nicht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.05.2025  14:30  Uhr

  • Ende:

    21.05.2025  19:00  Uhr

 

Lehrkräfte entlasten, Schüler begeistern: Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung

Dieser 8-stündige Online-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie KI nutzen können, um Ihre Arbeitsbelastung signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen spannenderen, effizienteren Unterricht zu gestalten. Als KI-Manager mit Schwerpunkt auf Prompt Engineering und mit meiner Erfahrung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Garth, Markus

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.05.2025  

  • Ende:

    04.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.05.2025

 

KI-now! Erste Schritte in die Welt der künstlicfhen Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist als Thema in aller Munde. Doch wie am besten damit umgehen und wie die neuen Möglichkeiten nutzen, die sich mit dem Einsatz von KI im Arbeitsalltag ergeben?In dem 3-stündigen Workshop gibt es...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "MS Teams"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.05.2025

 

eSession: Mathe motiviert! Erlebnisreisen durch die Zahlenländer für Klasse 1

“Im Zahlenland ist es sehr gut. Man lernt viel.” „Hey Bene, wir haben so einen geilen Unterricht. So was hab ich noch nie gesehen.“Schülerbefragung zum Zahlenland für Grundschulkinder Die Online-Veranstaltung stellt die „Stundenbilder zu den Zahlenländern“...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    03.06.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    03.06.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.05.2025

 

KI in der Bildungspraxis - Projektwerkstatt

Die beste Art zu lernen, ist durch Tun. Dieser Workshop konzentriert sich auf die Umsetzung praktischer KI-Projekte im Klassenzimmer. Wir zeigen beispielhafte Projekte auf, wie die Entwicklung eines intelligenten Mülltrennungssystems oder die Programmierung eines Wetter-Chatbots...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.06.2025  

  • Ende:

    10.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    09.06.2025

 

Treffer 1 - 10 von (115)