Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (10)

 

Deutschland kulturell entdecken: Ideen für kulturzentriertes Lernen

Lehrkräfte, die Deutsch als Fremdsprache unterrichten, werden von ihren Lernenden als Anknüpfungspunkt zur deutschen Kultur erlebt. Aber was ist eigentlich typisch deutsch? Wie definiert sich deutsche Kultur? In dieser Fortbildung erleben die Teilnehmenden die deutsche...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Internationale Kommunikation Deutschland e. V.

  • Kooperationspartner:

    FaDaF

  • Veranstaltungsort:

    IIK Trainingszentrum Eulerstr. 50 in Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule

  • Beginn:

    07.07.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    11.07.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.06.2025

 

Schulhundausbildung - Orientierungsseminar - Hundegestützte Pädagogik in Schule/ KiTa/ OGS

Schulhundausbildung - Orientierungsseminar Samstag, 15.03.2025 – 9 Uhr 30 bis 18 Uhrin 58239 Schwerte – NRW Unsere Weiterbildung richtet sich an Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen und Erzieher:innen, die ihre Hunde im Wirkungsfeld Schule, KiTa und/ oder OGS qualifiziert einsetzen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Kooperationspartner:

    QNS e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Schwerte

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.09.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    27.09.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.09.2025

 

Ausbildung zum Stress und Mentalcoach

In einem pädagogischen Beruf ist der richtige Umgang mit Konflikten von besonderer Bedeutung. Mit der flexiblen Weiterbildung zum Stress und Mentalcoach lernen Sie Stress- und Konfliktsituationen systematisch und gezielt zu bewältigen. Innerhalb von 12 Monaten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IST-Studieninstitut

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Arbeitslehre, Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Pädagogik, Psychologie, Sport, Gesundheits- und Körperpflege, Sucht und Prävention

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Deeskalationstraining

Aufgeheizte Situationen entschärfen Trotz aller Präventionsmaßnahmen kam und kommt es in der Schule immer wieder zu dramatischen Situationen, in denen Schüler*innen sich lauthals anschreien und bedrohen oder sogar mit Fäusten traktieren. Wie sieht dann eine passende...

Veranstaltung merken
 

Querschnittsaufgaben meistern

Querschnittsaufgaben meistern Die neuen Lehrpläne listen sieben sogenannte 'Querschnittsaufgaben' auf, die fächerübergreifend zu erledigen und deshalb nur bedingt in den fachspezifischen Arbeitsplänen unterzubringen sind. Im Einzelnen handelt es sich dabei um (1) Menschenrechtsbildung, (2) Werteerziehung, (3)...

Veranstaltung merken
 

Schutzkonzept erstellen

Schutzkonzept erstellen In NRW gilt seit dem 07.04.2022: "Jede Schule erstellt ein Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch" (§ 42 Abs. 6; 16. Schulrechtsänderungsgesetz). Dabei darf nicht an allen Schulen ein und dasselbe Konzept benutzt werden,...

Veranstaltung merken
 

Growth-Mindset entwickeln

Wir wachsen über uns hinaus! Wir kämpfen hier gegen Windmühlenflügel, und die nötige Anerkennung bleibt uns auch verwehrt. Im Unterricht wird es immer schwieriger. Eltern und Medien sind keine Unterstützung, sondern torpedieren noch zusätzlich unsere Arbeit....

Veranstaltung merken
 

Interkulturelles Lernen

Ein gelingender Unterricht, der die Potenziale und Chancen aller Lernenden berücksichtigt, nutzt die ethnische und kulturelle Vielfalt in der Klasse zugleich als Herausforderung und als Bereicherung. Die Fortbildung fokussiert auf die Verstärkung interkultureller Kompetenzen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Visionäres Teambuilding mit erlebnispädagogischer Schatzsuche

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, SmV freut sich, euch zu einem alternativen Lehrerausflug der besonderen Art einzuladen! Dabei sollen eure mentale Gesundheit, euer Visionsgeist sowie euer Mut, gemeinsam neue Perspektiven für eure Schule zu entwickeln, gestärkt werden. Während...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SmV Schule mit Vision gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Herausforderungen durch Simulationen erlebbar machen

Wi fühlt sich unsere Schule eigentlich an? Wie ist es ein:e Schüler:in unserer Schule zu sein? Diese zunächst scheinbar tiriviale Frage entfaltet eine weitaus komplexere Dimension, sobald man zulässt offen und kritisch in diese Perspektive...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SmV Schule mit Vision gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (10)