Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (17)

 

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung – Innen- und Außenansichten, Ideen für die Praxis und neue Perspektiven

Autismus-Spektrum-Störungen sind vielfältig. In der autistischen Community heißt es dazu passend: „Kennst du einen Autisten, kennst du nur einen Autisten“. Darum sind auch Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Förderschule, im Gemeinsamen Lernen...

Veranstaltung merken
 

Brain & (e)motion – Coach – bewegte Lernförderung Grundkurs

Bewegung ist insgesamt ein Katalysator der gesamten kindlichen Entwicklung. Kinder und Jugendliche entdecken sich und die Welt durch Bewegung, sie eignen sich darüber ihre Umwelt über ihren Körper und ihre Sinne an“Wenn ein Gehirn aktiv...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.05.2025  

  • Ende:

    25.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    11.05.2025

 

Brain & (e)motion – Coach – bewegte Lernförderung Aufbaukurs

Bewegung ist insgesamt ein Katalysator der gesamten kindlichen Entwicklung. Kinder und Jugendliche entdecken sich und die Welt durch Bewegung, sie eignen sich darüber ihre Umwelt über ihren Körper und ihre Sinne an“Wenn ein Gehirn aktiv...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.08.2025  

  • Ende:

    31.08.2025  

  • Anmeldeschluss:

    10.08.2025

 

Ausbildung zum psychologischen Berater / zur psychologischen Beraterin für Kinder und Jugendliche -psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen

Psychische Störungsbilder nehmen zu - immer mehr Kinder und Jugendliche werden als psychisch krank diagnostiziert, teilweise auch medikamentös behandelt. Häufig gehen mit diesen Störungsbildern Lern- und Leistungsschwierigkeiten einher. Insbesondere psychische Auffälligkeiten stellen Fachpersonen der Sozialen Arbeit,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.09.2025  

  • Ende:

    23.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    24.08.2025

 

„Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (Teil 1)

Das Thema Autismus-Spektrum-Störungen hat in den letzten Jahren sehr viel Aufmerksamkeit erhalten. Was sind die wichtigsten Merkmale von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen? Wie wird eine Diagnose gestellt und was wissen wir über den Verlauf...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.09.2025  18:00  Uhr

  • Ende:

    23.09.2025  19:30  Uhr

 

Herausforderndes Verhalten verstehen und deeskalieren (Schwerpunkt Autismus)

Handlungssicherheit in Krisensituationen bei autistischen Schüler:innenIn diesem Präsenz-Seminar geht es um die Ursachen und Merkmale von herausfordernden Verhaltensweisen bei autistischen Kindern und Jugendlichen im Unterricht. Das Erarbeiten von praxisorientierten Strategien zum Umgang mit Krisensituationen anhand...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuCare Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Lindlaustraße 2b, 53842 Troisdorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.09.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    27.09.2025  14:00  Uhr

 

Autismus-Spektrum-Störungen: Hilfestellungen bei der schulischen Förderung (Teil 2)

Das Verhalten und die spezifischen Lernprobleme von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen sind oft schwer zu verstehen. Die Veranstaltung versucht deshalb die wichtigsten Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalltag übersichtlich darzustellen. Es wird im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.11.2025  18:00  Uhr

  • Ende:

    18.11.2025  19:30  Uhr

 

Herausforderndes Verhalten verstehen und deeskalieren (Schwerpunkt Autismus)

Handlungssicherheit in Krisensituationen bei autistischen Schüler:innenIn diesem Präsenz-Seminar geht es um die Ursachen und Merkmale von herausfordernden Verhaltensweisen bei autistischen Kindern und Jugendlichen im Unterricht. Das Erarbeiten von praxisorientierten Strategien zum Umgang mit Krisensituationen anhand...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuCare Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Lindlaustraße 2b, 53842 Troisdorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.02.2026  10:00  Uhr

  • Ende:

    21.02.2026  14:00  Uhr

 

Autismus-Spektrum-Störung und der Umgang in der Schule

Das autistische Kind in der Schule stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. In dieser Veranstaltung werden Verhaltensweisen und Formen des ASS aufgezeigt und mögliche Schritte für die Schule dargestellt.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Schule am Haus Walstedde, Klinikschule

  • Veranstaltungsort:

    Walstedde oder vor Ort

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

schAUT-Fortbildung

schAUT bietet eine kostenlose Online-Fortbildung zur barrieresensiblen Schulgestaltung. In der Fortbildung erhalten Sie wichtige Informationen zu inklusiver Schulentwicklung und Neurodiversität sowie praktikable Vorschläge. Ein inklusiver Schulalltag sollte Bedarfe und Lernbarrieren aller Ihrer Schüler:innen (einschließlich der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Humboldt-Universität zu Berlin (schAUT-Projekt)

  • Kooperationspartner:

    Humboldt-Universität zu Berlin, Goethe-Universität Frankfurt, White Unicorn e.V.

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (17)