Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (11)

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen im Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Menschen weltweit gut leben können, ohne dass dieses Leben zulasten der Natur geht. Wie könnte eine solche Welt aussehen und wie gestalten wir sie gemeinsam? Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    Wissenswerkstadt Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    22.05.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

Antisemitismus in Kunst und Medien

Die documenta 15, das dröhnende Schweigen der Mehrheit nach dem 7. Oktober 2023 sowie unerträgliche Äußerungen danach aus Kunst, Kultur und Medien - von ruangrupa bis Emily Jacir - haben hierzulande und global denAntisemitismusneu ins...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Fridtjof-Nansen-Akademie für Politische Bildung; BDK Fachverband für Kunstpädagogik Rheinland-Pfalz; Arbeitsgemeinschaft Kunstgeschichte in der Kunstpädagogik im BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Fridtjof-Nansen-Akademie im WBZ, Ingelheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Evangelische Religionslehre, Geschichte, Jüdische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Kunst, Musik, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Sachunterricht, Sozialwissenschaften, Sprache und Literatur, Sozialpädagogik, Alevitischer Religionsunterricht, Islamkundeunterricht, Literatur und Theater, Politik, Praktische Philosophie, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung, Schulentwicklung, Beratung in der Schule, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.05.2025

 

Fit im Konsumalltag: Digitale Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker

Junge Menschen treffen jeden Tag Konsumentscheidungen – im Supermarkt, in sozialen Medien, in Online-Shops oder beim Gaming. Was sollten sie beachten? Wo lauern Gefahren? Antworten auf diese Fragen lernen Pädagog:innen in der Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Veranstaltungsort:

    "Digital"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    13.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    13.06.2025  14:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.06.2025

 

500 Jahre Bauernkrieg - Revolution für Demokratie? (Bildungsurlaub)

Im Jahr 2025 jährt sich das bedeutende Ereignis der Bauernkriege zum 500. Mal. Insbesondere in Süddeutschland und in Thüringen finden dazu zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Wie sollen die Bauernkriege aus heutiger Sicht bewertet werden? Waren es bloß...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Veranstaltungsort:

    Freie Jugendherberge Antoniq, Mühlhausen/Thüringen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.06.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    27.06.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.04.2025

 

Fit im Konsumalltag: Digitale Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker

Junge Menschen treffen jeden Tag Konsumentscheidungen – im Supermarkt, in sozialen Medien, in Online-Shops oder beim Gaming. Was sollten sie beachten? Wo lauern Gefahren? Antworten auf diese Fragen lernen Pädagog:innen in der Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Veranstaltungsort:

    "Digital"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    13.11.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    13.11.2025  14:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.11.2025

 

Erlebnisraum Demokratie: Betzavta! Miteinander Vielfalt erleben (Schüler*innen)

Wenn wir Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und Schüler*innen, aber auch engagierte Eltern fragen, was für sie Demokratie bedeutet, bekommen wir viele unterschiedliche Antworten. Die Lernmethodik Betzavta! Miteinander geht davon aus, dass es mehr als eine Demokratie gibt und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Hören und Kommunikation, Lernen, Pädagogik, Philosophie, Wirtschaft und Verwaltung, Politik, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Global denken - anders essen

Die Lehrerfortbildung will globale Implikationen und Zielkonflikte unserer Ernährung zur Sprache und zur Reflexion bringen. Wir wollen ohne Überwältigungsabsicht vor allem einige globale Folgen unserer Wohlstandsernährung deutlich machen und fragen, wie eine nachhaltige Entwicklung aussehen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Welthaus Bielefeld

  • Kooperationspartner:

    Welthaus Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Wirtschaftslehre, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Fit4EU – Lehrkräftefortbildungen für eine zielgruppengerechte politische Europabildung

Politik lässt sich heute ohne Einbezug der europäischen Dimension weder angemessen begreifen noch gestalten. Die politischen Entscheidungen der Europäischen Union (EU) prägen zunehmend das Leben ihrer Bürger:innen und sind zugleich über europäische Beteiligungsverfahren zu beeinflussen. Es braucht...

Veranstaltung merken
 

Simulationen für den Wirtschaftsunterricht

In der Fortbildung gehen wir ein auf...- volkswirtschaftliches Planspiel MACRO- die theoretischen Hintergründe spielerischen Lernens- Hinweise für die praktische Umsetzung

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Sensibler Umgang mit digitalen Unterrichtsmaterialien in der sozioökonomischen Bildung

In der Fortbildung werden digitalisierungsspezifische Herausforderungen für die sozioökonomische Bildung analysiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage nach dem Umgang mit kostenlos im Internet distribuierten Unterrichtsmaterialien, deren Verbreitung in den letzten Jahren immens zugenommen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Professur für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung II

  • Kooperationspartner:

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Veranstaltungsort:

    "Ilias-Lernmodul"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft und Verwaltung, Politik, Gesellschaftslehre, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (11)