Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (258)

 

Was ist schon normal?

Ein neuer Blick auf Verhaltensauffälligkeiten Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland zeigen Verhaltensauffälligkeiten, die eine immer größer werdende Herausforderung im pädagogischen Schul-Alltag darstellen. Jedes menschliche Verhalten steht in einem individuellen Gesamtkontext und sollte in seiner Ganzheitlichkeit...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  17:00  Uhr

 

BZL-Bildungsforum berufliche Bildung am 6. und 7. Mai 2025 in der DEULA Rheinland in Kempen am Niederrhein

4. BZL-Bildungsforum: Chance und Herausforderung – Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung Durch die Digitalisierung und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) erleben viele Berufsfelder in der Agrarwirtschaft weitreichende Veränderungen. Neue Qualifikationen und Kompetenzen sind gefordert. Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    BLE, BZL

  • Veranstaltungsort:

    Kempen am Niederrhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Agrarwirtschaft

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachoberschule, Weiterbildungskolleg

  • Beginn:

    06.05.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

Fachkonferenzen – Werkstätten der Unterrichtsentwicklung (Präsenz-Seminar)

Fachkonferenzen gehören in Deutschland zu den traditionellen Strukturen in jeder Schule. Ihre zentrale Aufgabe besteht in der Qualitätssicherung und -entwicklung in ihrem Unterrichtsfach. Und hier, im Kerngeschäft Unterricht, entscheidet sich letztlich die Qualität einer ganzen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    06.05.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.04.2025

 

Lehrkräfte entlasten, Schüler begeistern: Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung

Dieser 8-stündige Online-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie KI nutzen können, um Ihre Arbeitsbelastung signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen spannenderen, effizienteren Unterricht zu gestalten. Als KI-Manager mit Schwerpunkt auf Prompt Engineering und mit meiner Erfahrung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Garth, Markus

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    14.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

Gratis Webinar: "Lesen ist bei LRS kontraproduktiv! Erfolgreiche Tipps zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE!"

Kompaktes WebEvent mit Einblicken aus der Perspektive des Lerncoachings.Das sind unsere Themen: Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie? Warum ist Lesen bei LRS "kontraproduktiv"?! Welches Training ist für alle erfolgreich für die Lese-Rechtschreib-STÄRKE? Das heißt für Sie:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    06.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.05.2025

 

Wie gelingt guter Unterricht? „Visible Learning: The Sequel“ – die neue Hattie-Studie von 2023 (Präsenz-Seminar)

Die Hattie-Studie von 2009 (auf Deutsch: 2013) sorgte weltweit für Furore, insbesondere in Deutschland fand sie große Aufmerksamkeit und hat die pädagogische Diskussion beeinflusst (Lernen nach Hattie). Deshalb lässt die vor Kurzem auch auf Deutsch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.04.2025

 

Aktuelle Herausforderungen - Auswirkungen auf Konjunktur und Geldpolitik (Web-Seminar)

1. Aktuelle konjunkturelle Entwicklungen 2. Bundesbankprognose zu Konjunktur und Inflation 3. Potenzielle Auswirkungen von US-Handelszöllen auf Deutschland und Europa4. Geldpolitische Reaktionen auf die InflationsentwicklungenDas Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten...

Veranstaltung merken
 

Zukunftswerkstatt Bildung 2030 – Advanced: Starterkit für die eigene Schulentwicklung (Online-Seminar)

Anknüpfend an einen Überblicksvortrag erarbeiten wir Gestaltungsoptionen für die Entwicklung des eigenen Schulprofils, lernen mit dem „Leadership-Kompass“ ein wirksames Modell wertschätzender Schulleitung kennen und erarbeiten mit Verfahren der prozessorientierten Zukunftsmoderation Pläne für den Start des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    08.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.04.2025

 

Language matters! Fremdsprachen sprachsensibel unterrichten

Welche Rolle spielen unterschiedliche Sprachbiografien von Schüler*innen im Englischunterricht? Welche Potenziale und Herausforderungen bieten verschiedene Herkunftssprachen und kulturelle Vielfalt im Fachunterricht Englisch? Wie kann Englisch als Fremdsprache sinnvoll und zielgerichtet vermittelt werden, wenn gleichzeig grundlegende...

Veranstaltung merken
 

Fahrradtechnik Workshop

Wer mit Gruppen auf dem Rad unterwegs ist, kennt das Problem: der Defekt eines Einzelnen hält auf. Mit ein wenig Fachkenntnis und den nötigen Handgriffen lassen sich die meisten technischen Probleme im Handumdrehen lösen. Auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.05.2025  

  • Ende:

    12.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.04.2025

 

Treffer 1 - 10 von (258)