Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (436)

 

Einfühlsame Kommunikation mit Kindern

Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und in das Konzept Giraffentraum® für Kitas und GrundschulenWenn es mit der Verständigung trotz aller Bemühungen nicht klappt, dann kann es daran liegen, dass nicht „dieselbe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  17:00  Uhr

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, welchen zeitlichen und inhaltlichen Aufbau das Prüfungsverfahren hat. Es werden die verschiedenen Kompetenzbereiche des Leitungshandelns und...

Veranstaltung merken
 

Streithelfer in der Grundschule | Ein Modell für die Regelschule und das gemeinsame Lernen

Viele Schulen haben das Bensberger Mediations-Modell eingeführt und damit den Kindern „Handwerkszeug“ vermittelt, ihre Konflikte konstruktiv und gewaltfrei zu lösen. Sie haben nicht nur mit den Kindern auf der präventiven Ebene mit den Bausteinen des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal-Schulte-Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    09.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    10.05.2025  18:00  Uhr

 

Lesen + Rechtschreiben n. d. IntraActPlus - Konzept

Zielgruppe: Therapeuten, Lehrer, engagierte ElternVoraussetzung: keineSchwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben gefährden den Schulerfolg eines Kindes und dessen soziale Entwicklung. Oftmals sind schwere Lern- und Leistungsstörungen die Folge. In vielen Grundschulklassen, aber auch in weiterführenden Schulen finden sich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule

  • Beginn:

    10.05.2025  

  • Ende:

    11.05.2025  

 

Schulhundausbildung - Basisseminar - Hundegestützte Pädagogik in Schule/ KiTa/ OGS

Schulhundausbildung - Basisseminar Samstag, 10. & 11.05.2024 – 9 Uhr 30 bis 18 Uhr in 58239 Schwerte – NRW Im Modul 2 (BS) geht es schwerpunktmäßig um eine gute Basis in der Teamkommunikation zwischen Ihnen und Ihrem...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Kooperationspartner:

    QNS e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Schwerte

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    11.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.05.2025

 

Diagnostik im Englischunterricht der Primarstufe: Individuelle Fortschritte im Sprachlernprozess sichtbar machen

In diesem Workshop, der in Präsenz stattfindet, erhalten Sie Einblicke und Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis zur Diagnostik und Dokumentation individueller Sprachlernprozesse im Englischunterricht. Wir stellen ein schuleigenes und erprobtes Konzept zur Selbstreflexion des Sprachenlernens...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    Universität Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Englisch

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    12.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    12.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.04.2025

 

Recht im Schulalltag für Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen

Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen sehen sich in ihrer pädagogischen Arbeit mit einer Vielzahl juristischer Fragen konfrontiert. Die sichere Einordnung ihrer Handlungsspielräume gegenüber Schüler*innen, Erziehungsberechtigten und der Schulaufsicht ist in der schulischen Praxis entscheidend. Das...

Veranstaltung merken
 

Prävention von Rechtschreibschwierigkeiten zum Schulbeginn

Kinder, deren schriftsprachspezifischen Lernvoraussetzungen mit Eintritt in die Grundschule nicht altersgemäß entwickelt sind, haben ein erhöhtes Risiko für die Ausbildung von Rechtschreib-schwierigkeiten. Zur Vorbeugung oder Abmilderung  von Rechtschreibschwierigkeiten sind diese Kinder bereits ab Eintritt in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LOS-Verbund

  • Veranstaltungsort:

    "Webex-Meeting"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  16:45  Uhr

  • Ende:

    13.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.05.2025

 

Marburger Verhaltenstraining - Fortbildung

Das Marburger Verhaltenstraining ist ein ressourcenorientiertes Programm zur Förderung unruhiger, impulsiver Kinder der Klassenstufen 1 bis 5.Trainiert wird in Gruppen nach einer festen Struktur:• Gruppenspiel• Entspannung• Regelspiel• Intervention• Konzentrationsübung• Freies SpielINHALTE:Grundlegende Methoden der Marburger Trainings...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.05.2025  

  • Ende:

    14.05.2025  

 

Lehrwerk im Scheinwerferlicht: „fragen – suchen – entdecken“

Neue Schulbücher in NRW – für die Grundschule„fragen – suchen – entdecken“ gilt schon lange als konzeptionell durchdachtes, bewährtes und beliebtes Unterrichtswerk für die Grundschule. Seit einiger Zeit ist die NEUAUSGABE auch für NRW genehmigt....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Katechetisches Institut des Bistums Aachen - Religionspädagogische Fort-, Aus- und Weiterbildung -

  • Veranstaltungsort:

    "Webinar"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Katholische Religionslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    14.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

Treffer 1 - 10 von (436)