Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 6 von (6)

 

DaZ in der Grundschule

Begleiten Sie Kindermit Deutsch als Zweitspracheim Grundschulunterricht und möchten Sie sie beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützen? In dieser Onlinefortbildung lernen Sie praxisnahe Methodendes sprachlichen Lernens in allen Fächern und Lernbereichenkennen, erfahren, wie Sie sprachliche...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Goethe Institut

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    06.10.2025  

  • Ende:

    14.12.2025  

 

Mündliche Kommunikation in beruflichen Situationen

Im Rahmen des Bausteins werden Grundlagen vermittelt, mit denen Lehrkräfte und Ausbildende zunächst die sprachlichen Herausforderungen (mündlicher) beruflicher Kommunikationssituationen beschreiben und nachfolgend deren erfolgreiche Überwindung mithilfe sprachsensibler Methoden unterstützen. Im ersten Termin werden Möglichkeiten der didaktischen...

Veranstaltung merken
 

Ästhetisches Lehren und Lernen - kreativ kommunizieren mit Flüchtlingskindern

In der heterogenen Schule nimmt der inklusive Unterricht mit Kindern aus anderen Ländern verstärkt die Vielfalt in den Blick: die Vielfalt, die aktuell als besondere Herausforderung wahrgenommen wird, kann auch als Chance  genutzt werden: Ästhetische Bildung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lohscheider, Eberhard

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Sprachsensibler Fachunterricht

Die Teilnehmer/innen werden in die Zugänge und Methoden der Durchgängigen Sprachbildung bzw. des sprachsensiblen Fachunterrichts eingeführt. Sie lernen Methoden und Unterrichtsformen kennen, durch die die mündliche Beteiligung, die Schreibfähigkeit und das Leseverstehen der Schüler/innen mit...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Sprachsensibler Unterricht

Sprachsensibler Unterricht Fehlende bildungssprachliche Kompetenzen sind ein Integrations- und Aufstiegshindernis. Wer im späteren Leben - nicht nur in beruflicher Hinsicht - die gewünschten Erfolge erzielen will, muss in unserer tertiärisierten Gesellschaft über verschiedenartige Ausdrucksregister verfügen, zu...

Veranstaltung merken
 

Spracharmut und Sprachsensibilität

Barrieren abbauen, Lernchancen erhöhen! Verzögerungen und Störungen der kindlichen Sprachentwicklung sind ein weit verbreitetes Phänomen. Von der unklaren Aussprache über das eingeschränkte Vokabular und den unkorrekten Satzbau bis hin zu genereller Wortkargheit gibt es ein breites...

Veranstaltung merken