Schulhundausbildung - Orientierungsseminar - Hundegestützte Pädagogik in Schule/ KiTa/ OGS
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Lernwelt Hund
Lernwelt Hund - Bildungszenztrum für Pädagogik mit Hund - Schule/ KiTa/ OGS
Weiterbildung zum Schulbegleithundteam für einen qualifizierten EinsatzSeit 2008 Weiterbildung zur hundegestützten Pädagogik in der Schule
Die Lernwelt Hund ist aus der Weiterbildung „ColeCanido – Weiterbildung zur hundegestützten Pädagogik in der Schule“ hervorgegangen und führt diese ab Herbst 2024 fort.
Die hauptverantwortlichen Dozentinnen haben langjährige Erfahrung im Bereich hundegestützer Pädagogik. Die Lernwelt Hund bietet sowohl eine umfassende Weiterbildung zur hundegstützten Pädagogik in der Schule an, als auch weitere Online- und Präsenzseminare.Alle Modul-Präsenztermine finden in Doppelbesetzung Pädagogin/ Hundetrainerin statt, sodass immer eine optimale Betreuung aus dem pädagogischen und kynologischen Blickwinkel gewährleistet ist.
Veranstalter
Name
Lernwelt HundAnschrift
58640 Iserlohn, Feldmarkring 106Kooperationspartner
QNS e.V.Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Frau Kirsten BergerTelefon
023718323466Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
QNS e.V.
-
Veranstaltungsort:
Schwerte
-
Veranstaltungstyp:
Blended Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
27.09.2025 09:30 Uhr
-
Ende:
27.09.2025 18:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
26.09.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulhundausbildung - Orientierungsseminar - Hundegestützte Pädagogik in Schule/ KiTa/ OGS
Schulhundausbildung - OrientierungsseminarSamstag, 15.03.2025 – 9 Uhr 30 bis 18 Uhr
in 58239 Schwerte – NRW
Unsere Weiterbildung richtet sich an Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen und Erzieher:innen, die ihre Hunde im Wirkungsfeld Schule, KiTa und/ oder OGS qualifiziert einsetzen möchten.
Das Orientierungsseminar erlaubt in die Weiterbildung „hineinzuschnuppern“ und gibt eine erste Einführung in und einen Überblick über die hundegestützte Pädagogik in der Schule (HuPäSch). Die Schwerpunktthemen sind:
- Tiergestützte Intervention – Bereich HuPäSch
- Einsatzfelder & Wirkungen von Schulbegleithunden
- Rechtliche Grundlagen & Definitionen
- Trainings-Grundlagen zum Einsatz in Theorie & Praxis: Lerntheorie & Körpersprache
- Praktische Übungen für den Schulhundalltag
- Voraussetzungen für den Einsatz in der Schule: Mensch, Hund & Institution
- Voraussetzungen für die Weiterbildung
Es klärt zusätzlich für Sie Frage: „Ist diese Weiterbildung die Richtige für mich?“ und Sie bekommen – bei Teilnahme mit Hund – eine erste (schrifliche) Grundeinschätzung zur Eignung Ihres Hundes. Eine Teilnahme ist hier mit und ohne Hund möglich.
Alle Modul-Präsenztermine finden in Doppelbesetzung Pädagogin/ Hundetrainerin statt, sodass für Sie immer eine optimale Betreuung aus dem pädagogischen und kynologischen Blickwinkel gewährleistet ist.
Sie erhalten:- 2 Online-Live-Termine á 1,5 Stunden (Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben)
- 1 Tag in Präsenz in 58239 Schwerte
- Zugang zur Kursplattform der Lernwelt Hund mit
- ausführlichem Skript
- Checklisten
- Video-Tutorials zu den praktischen Übungen
- schriftliches Team-Feedback/ erste Eignungseinschätzung Ihres Hundes
- Teilnahmebescheinigung
- Doppelbetreuung in Präsenz Pädagogin/ Trainerin
- Snacks/ Kalt- & Warmgetränke am Präsenztag (Mittagessen kann bei Bedarf vor Ort auf eigene Kosten bestellt werden)
330€ mit Hund/ 290€ ohne Hund; steuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UstG;
max. 6 Teilnehmende mit Hund; max. 6 Teilnehmende ohne Hund
Ort
SchwerteTyp
Blended LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Förderschulen, Lehrer/innen, Vielfalt fördernRubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen, Sehen, Sprache, Qualifikationserweiterungen, TeambildungTermin
Beginn
27.09.2025 09:30 UhrEnde
27.09.2025 18:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
26.09.2025Veranstaltung
Nummer
7Moderation
Multiprofessionelles TeamVoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine begonnene/ absolvierte pädagogische Grundausbildung oder die enge Kooperation mit einem/r Pädagogen/ Pädagogin und die Bereitschaft zur Festigung und Auseinandersetzung mit den theoretischen und praktischen Inhalten zwischen den einzelnen Modulen. Die Weiterbildung kann nur im Mensch-Hund-Team absolviert, d.h. die Hauptbezugsperson des Hundes muss der/ die Einsetzende sein. Das generelle Training des Hundes muss bedürfnisorientiert auf Basis positiver Verstärkung stattfinden.Zielgruppe
Grundschulleher:innen, Lehrer:innen SekI & SekII, Sozialpädagog:innen, Erziehr:innen, Sozialabeiter:innenHinweise
Max. 6 Teilnehmende mit Hund; max. 6 Teilnehmende ohne Hund Immer häufiger werden die Weiterbildungsgebühren durch den Schulträger und/ oder den Fördervereinen der Schulen übernommen! Kären Sie wenn vorab unbedingt die Modalitäten ab und das sich aus der Übernahme der Gebühren KEINE Verpflichtung zum Einsatz des Hundes ableiten lässt und der Einsatz immer nur gemeinsam mit Ihnen als Bezugsperson im Team erfolgen kann!Preis
Gesamtpreis
290,00 €Preishinweise
330€ mit Hund/ 290€ ohne Hund*; steuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UstG;Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulhundausbildung - Orientierungsseminar - Hundegestützte Pädagogik in Schule/ KiTa/ OGS
-
Veranstalter:
Lernwelt Hund
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=7B7DD91955C28E2F871C5D863FE71D3F?aid=20004378&sid=7
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
PfotenHafen - Anja Helling
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2016 bin ich als Dozentin für hundegestützte Pädagogik bei ColeCanido Nord tätig. Zum Sommer 2022 habe ich das Geschäft von ColeCanido Nord übernommen und in meine Hundeschule PfotenHafen integriert. Das entscheidende Alleinstellungsmerkmal in unserem Fortbildungslehrgang ist die durchgängige Betreuung der Seminare durch zwei Dozent*innen bei einer Teilnehmendenanzahl von 6 bis 8 Mensch-Hund-Teams. Das Dozententeam setzt sich jeweils aus einer Hundetrainer*in und einer einen Schulhund führenden Lehrer*in bzw. Pädagog*in zusammen. So können sowohl die trainerischen als auch die schulorganisatorischen Aspekte des Schulhundeinsatzes vollumfänglich berücksichtigt werden. Die Ausbildung der Schulhundteams erfolgt selbstverständlich bedürfnisorientiert und auf Basis positiver Verstärkung. Ich selbst verfüge über eine langjährige Erfahrung in der Schulhundarbeit und habe mich berufsbegleitend mit einem mehrjährigen Studium bei der ATN zur Hundetrainerin weitergebildet. Mein Hund Käpt´n Jack Sparrow hat mich über sieben Jahre in meinem Unterricht an einer Hamburger Stadtteilschule erfolgreich begleitet. Aufgrund seiner plötzlich ausbrechenden Epilepsie ist er zum Sommer 2022 in Pension gegangen. Selbstverständlich verfügen alle beim PfotenHafen ausbildende Hundetrainer über einen Sachkundenachweis nach §11 TierSchG.
Wichtig zu wissen ist auch, dass die Ausbildungsseminare in Artlenburg bei Lauenburg stattfinden. Da wir seit viele Jahren auch weit anreisende Teilnehmer*innen begrüßen dürfen, vermitteln wir bei einer Anmeldung hundefreundliche Unterkünfte.
Ich freue mich, wenn Sie die Ausbildung des PfotenHafens in Ihrer Datenbank aufnehmen. Wir begrüßen oft Teams aus NRW und sind als Team wirklich mit Herzblut und Engagement dabei. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:- Über die Hundeschule PfotenHafen https://pfoten-hafen.de/
- Über meine Qualifikationen https://pfoten-hafen.de/schulhundausbildung-und-hundetraining/qualifikationen/
- Über die Schulhundausbildung https://pfoten-hafen.de/schulhundausbildung-und-hundetraining/schulhunde/
- Über die Seminarstruktur https://pfoten-hafen.de/schulhundausbildung-und-hundetraining/schulhunde/seminaruebersicht/
Ich freue mich über eine positive Antwort und Stehe Ihnen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Anja HellingVeranstalter
Name
PfotenHafen - Anja HellingAnschrift
22043 Hamburg, Osterkamp 59DKooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Anja HellingTelefon
040/65729097Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Barsbüttel
-
Veranstaltungstyp:
Blended Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
11.10.2025
-
Ende:
08.11.2026
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!
Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!Möchten Sie mit einem Schulhund den Unterricht bereichern und dabei sowohl die Bedürfnisse Ihres Hundes als auch die der Schüler und Schülerinnen in den Mittelpunkt stellen? Unsere bedürfnisorientierte und auf positiver Verstärkung basierende Schulhundausbildung in Barsbüttel bei Hamburg kombiniert theoretisches Fachwissen und praktische Übungen, um Sie optimal auf die Einsätze als Schulhund-Team vorzubereiten.
Das erwartet Sie:- Fünf intensive Wochenendseminare: Geleitet von jeweils einem erfahrenen Pädagogen/einer erfahrenen Pädagogin und einer/einem qualifizierten Hundetrainerin/Hundetrainer.
- Kleine Gruppengröße: Maximal 9 Mensch-Hund-Teams, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
- Abschlussprüfung: Mit Zertifikat zur Bestätigung Ihrer Qualifikation als Schulhund-Team.
Besuchen Sie unseren Infoabend und erfahren Sie mehr über Inhalte, Voraussetzungen und den Ablauf der Fortbildung. Hier können Sie uns kennenlernen, Fragen stellen und erste Einblicke gewinnen. Die Termine finden Sie hier und im Shop des PfotenHafens: https://pfoten-hafen.de/produkt/infoabend-wie-wird-mein-hund-ein-schulhund/.
Organisatorische Hinweise:Ort: Barsbüttel bei Hamburg
Zusatzbuchung notwendig: Die Ausbildung muss zusätzlich über den Shop des PfotenHafens gebucht werden.
AGB: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des PfotenHafens.
Die Ausbildung kann in Einzelseminaren oder im Bundle gebucht werden. Bei einer Buchung von Einzelseminaren kostet die Ausbildung insgesamt 2999,-€. Im Bundle sparen Sie 300,-€ und bekommen die Ausbildung für 2699,-€:https://pfoten-hafen.de/produkt/komplett-bundle-schulhundausbildung/Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil einer besonderen Reise!
Diese Fortbildung bietet Ihnen die Chance, eine wertvolle Verbindung zwischen Pädagogik und hundegestützter Intervention zu schaffen – für den Tierschutz, eine effektive Beißprävention und ein harmonisches Miteinander im Schulalltag.
Jetzt im Onlinefortbildungskatalog und Shop des PhotenHafens anmelden!
Ort
Bürgerhaus BarsbüttelTyp
Blended LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Erziehung, Lehrer/innen, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur InklusionRubrik/en
soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), Qualifikationserweiterungen, Gemeinsames LernenTermin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
PH VIIaModeration
Anja Helling und TeamVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Sonderpädagog*innen, sonstiges pädagogisches PersonalHinweise
Orientierungsseminar (Präsenzveranstaltung): 11.10.2025, 09:30 - 18:00/30 Basisseminar (Präsenzveranstaltung): 22.11..2025, 09:30 - 18:00/30 und 23.11.2025, 09:30 - 16:30 Praxisblock I (Präsenzveranstaltung): 14.02.2026, 09:30 - 18:00/30 und 15.02.-2026, 09:30 - 16:30 Praxisblock II (Präsenzveranstaltung): 18.04.2026, 09:30 - 18:00/30 und 16.04.2026, 09:30 - 16:30 Praxisblock III (Präsenzveranstaltung): 30.05.2026, 09:30 - 18:00/30 und 31.05.2026, 09:30 - 16:30 Zerztifizierung (Online): 07./08.11.2026, 10-18:00Preis
Gesamtpreis
2699,00 €Preishinweise
Die Fortbildung und damit auch der Preis setzt sich aus fünf Wochenendseminaren und einer Abschlussprüfung zusammen. Die Ausbildung kann in Einzelseminaren oder im Bundle gebucht werden. Bei einer Buchung von Einzelseminaren kostet die Ausbildung insgesamt 2999,-€. Im Bundle sparst du 300,-€ und bekommst die Ausbildung für 2699,-€:https://pfoten-hafen.de/produkt/komplett-bundle-schulhundausbildung/ Es gelten die AGBs des PfotenHafens: https://pfoten-hafen.de/allgemeine_geschaeftsbedingungen/. Bitte die Ausbildung über meinen Onlineshop buchen: https://pfoten-hafen.de/produkt/komplett-bundle-schulhundausbildung/zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!
-
Veranstalter:
PfotenHafen - Anja Helling
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=7B7DD91955C28E2F871C5D863FE71D3F?aid=20004266&sid=PH+VIIa
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!
Veranstaltung ist ausgebucht-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
PfotenHafen - Anja Helling
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2016 bin ich als Dozentin für hundegestützte Pädagogik bei ColeCanido Nord tätig. Zum Sommer 2022 habe ich das Geschäft von ColeCanido Nord übernommen und in meine Hundeschule PfotenHafen integriert. Das entscheidende Alleinstellungsmerkmal in unserem Fortbildungslehrgang ist die durchgängige Betreuung der Seminare durch zwei Dozent*innen bei einer Teilnehmendenanzahl von 6 bis 8 Mensch-Hund-Teams. Das Dozententeam setzt sich jeweils aus einer Hundetrainer*in und einer einen Schulhund führenden Lehrer*in bzw. Pädagog*in zusammen. So können sowohl die trainerischen als auch die schulorganisatorischen Aspekte des Schulhundeinsatzes vollumfänglich berücksichtigt werden. Die Ausbildung der Schulhundteams erfolgt selbstverständlich bedürfnisorientiert und auf Basis positiver Verstärkung. Ich selbst verfüge über eine langjährige Erfahrung in der Schulhundarbeit und habe mich berufsbegleitend mit einem mehrjährigen Studium bei der ATN zur Hundetrainerin weitergebildet. Mein Hund Käpt´n Jack Sparrow hat mich über sieben Jahre in meinem Unterricht an einer Hamburger Stadtteilschule erfolgreich begleitet. Aufgrund seiner plötzlich ausbrechenden Epilepsie ist er zum Sommer 2022 in Pension gegangen. Selbstverständlich verfügen alle beim PfotenHafen ausbildende Hundetrainer über einen Sachkundenachweis nach §11 TierSchG.
Wichtig zu wissen ist auch, dass die Ausbildungsseminare in Artlenburg bei Lauenburg stattfinden. Da wir seit viele Jahren auch weit anreisende Teilnehmer*innen begrüßen dürfen, vermitteln wir bei einer Anmeldung hundefreundliche Unterkünfte.
Ich freue mich, wenn Sie die Ausbildung des PfotenHafens in Ihrer Datenbank aufnehmen. Wir begrüßen oft Teams aus NRW und sind als Team wirklich mit Herzblut und Engagement dabei. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:- Über die Hundeschule PfotenHafen https://pfoten-hafen.de/
- Über meine Qualifikationen https://pfoten-hafen.de/schulhundausbildung-und-hundetraining/qualifikationen/
- Über die Schulhundausbildung https://pfoten-hafen.de/schulhundausbildung-und-hundetraining/schulhunde/
- Über die Seminarstruktur https://pfoten-hafen.de/schulhundausbildung-und-hundetraining/schulhunde/seminaruebersicht/
Ich freue mich über eine positive Antwort und Stehe Ihnen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Anja HellingVeranstalter
Name
PfotenHafen - Anja HellingAnschrift
22043 Hamburg, Osterkamp 59DKooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Anja HellingTelefon
040/65729097Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Barsbüttel
-
Veranstaltungstyp:
Blended Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
12.10.2025
-
Ende:
08.11.2026
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!
Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!Möchten Sie mit einem Schulhund den Unterricht bereichern und dabei sowohl die Bedürfnisse Ihres Hundes als auch die der Schüler und Schülerinnen in den Mittelpunkt stellen? Unsere bedürfnisorientierte und auf positiver Verstärkung basierende Schulhundausbildung in Barsbüttel bei Hamburg kombiniert theoretisches Fachwissen und praktische Übungen, um Sie optimal auf die Einsätze als Schulhund-Team vorzubereiten.
Das erwartet Sie:- Fünf intensive Wochenendseminare: Geleitet von jeweils einem erfahrenen Pädagogen/einer erfahrenen Pädagogin und einer/einem qualifizierten Hundetrainerin/Hundetrainer.
- Kleine Gruppengröße: Maximal 9 Mensch-Hund-Teams, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
- Abschlussprüfung: Mit Zertifikat zur Bestätigung Ihrer Qualifikation als Schulhund-Team.
Besuchen Sie unseren Infoabend und erfahren Sie mehr über Inhalte, Voraussetzungen und den Ablauf der Fortbildung. Hier können Sie uns kennenlernen, Fragen stellen und erste Einblicke gewinnen. Die Termine finden Sie hier und im Shop des PfotenHafens: https://pfoten-hafen.de/produkt/infoabend-wie-wird-mein-hund-ein-schulhund/.
Organisatorische Hinweise:Ort: Barsbüttel bei Hamburg
Zusatzbuchung notwendig: Die Ausbildung muss zusätzlich über den Shop des PfotenHafens gebucht werden.
AGB: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des PfotenHafens.
Die Ausbildung kann in Einzelseminaren oder im Bundle gebucht werden. Bei einer Buchung von Einzelseminaren kostet die Ausbildung insgesamt 2999,-€. Im Bundle sparen Sie 300,-€ und bekommen die Ausbildung für 2699,-€:https://pfoten-hafen.de/produkt/komplett-bundle-schulhundausbildung/
Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil einer besonderen Reise!
Diese Fortbildung bietet Ihnen die Chance, eine wertvolle Verbindung zwischen Pädagogik und hundegestützter Intervention zu schaffen – für den Tierschutz, eine effektive Beißprävention und ein harmonisches Miteinander im Schulalltag.
Jetzt im Onlinefortbildungskatalog und Shop des PhotenHafens anmelden!
Ort
Bürgerhaus BarsbüttelTyp
Blended LearningFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Erziehung, Lehrer/innen, Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur InklusionRubrik/en
soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), Qualifikationserweiterungen, Gemeinsames LernenTermin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
PH VIIbModeration
Anja Helling und TeamVoraussetzungen
keineZielgruppe
Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Sonderpädagog*innen, sonstiges pädagogisches PersonalHinweise
Orientierungsseminar (Präsenzveranstaltung): 12.10.2025, 09:30 - 18:00/30 Basisseminar (Präsenzveranstaltung): 07.02.2026, 09:30 - 18:00/30 und 08.02.2026, 09:30 - 16:30 Praxisblock I (Präsenzveranstaltung): 11.04.2026, 09:30 - 18:00/30 und 12.04.-2026, 09:30 - 16:30 Praxisblock II (Präsenzveranstaltung): 06.06..2026, 09:30 - 18:00/30 und 07.06.2026, 09:30 - 16:30 Praxisblock III (Präsenzveranstaltung): 29.08.2026, 09:30 - 18:00/30 und 30.08.2026, 09:30 - 16:30 Zerztifizierung (Online): 07./08.11.2026, 10-18:00Preis
Gesamtpreis
2699,00 €Preishinweise
Die Fortbildung und damit auch der Preis setzt sich aus fünf Wochenendseminaren und einer Abschlussprüfung zusammen. Die Ausbildung kann in Einzelseminaren oder im Bundle gebucht werden. Bei einer Buchung von Einzelseminaren kostet die Ausbildung insgesamt 2999,-€. Im Bundle sparst du 300,-€ und bekommst die Ausbildung für 2699,-€:https://pfoten-hafen.de/produkt/komplett-bundle-schulhundausbildung/ Es gelten die AGBs des PfotenHafens: https://pfoten-hafen.de/allgemeine_geschaeftsbedingungen/. Bitte die Ausbildung über meinen Onlineshop buchen: https://pfoten-hafen.de/produkt/komplett-bundle-schulhundausbildung/zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulhundausbildung – Ihr Weg zum Schulhund-Team!
-
Veranstalter:
PfotenHafen - Anja Helling
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=7B7DD91955C28E2F871C5D863FE71D3F?aid=20004266&sid=PH+VIIb
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter