Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 21 - 30 von (1711)

 

Unterrichtsstörungen reduzieren - Fortbildung für Sportlehrer*innen (Online-Seminar)

Einen störungsfreien Sportunterricht bekommt selbst die beste Lehrkraft nicht hin. Zum einen sind es die vielfältigen und komplexen Herausforderungen, vor allem im Bereich der Interaktionen sowie der Organisation, die immer wieder für Reibungen und auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.04.2025  

  • Ende:

    05.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    26.03.2025

 

Der außerschulische Lernort Bauernhof - Fortbildung für Lehrkräfte: „Zu Besuch bei Kuh & Co.“ (kostenfrei)

Stark schwankende Erlöse für Milch, die Forderung nach immer mehr Tierwohl und Umweltschutz sowie die Ungewissheit, ob sich Investitionen in die Milchviehhaltung heute noch lohnen. Diese Aspekte bestimmen seit Jahren das Bild der Landwirtschaft in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STADT UND LAND e.V. NRW

  • Kooperationspartner:

    LV Milch NRW

  • Veranstaltungsort:

    Ascheberg-Herbern

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.04.2025  14:00  Uhr

  • Ende:

    09.04.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.04.2025

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, welchen zeitlichen und inhaltlichen Aufbau das Prüfungsverfahren hat. Es werden die verschiedenen Kompetenzbereiche des Leitungshandelns und...

Veranstaltung merken
 

Lesen 4.0: Analoge UND digitale Lesekompetenz fördern - Teil 2

In der Stavanger-Erklärung von 2019 forderten 130 europäische Leseforscher*innen, in einer zunehmend digitalisierten Welt, der Erforschung des Bildschirmlesens mehr Aufmerksamkeit zuzuwenden. Welche Prozesse laufen ab, wenn wir auf einem digitalen Endgerät lesen? Wie beeinflusst das...

Veranstaltung merken
 

Aktuelles Schul- und Dienstrecht – rechtliche Basics und aktuelle Fälle (Grundlagenseminar) (Online-Seminar)

Als Schulleitung einer öffentlichen Schule arbeiten Sie in einem System, das in zunehmendem Maße rechtlich normiert wird: Ein juristischer Kompass im Schulrecht und öffentlichen Dienstrecht ist daher für Ihre praktische Arbeit unerlässlich.In der Veranstaltung werden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.04.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    10.04.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.03.2025

 

Spielerisch programmieren mit IT4Kids - Blockbasierte Programmierung in den Klassen 3 bis 6

Was ist eine Schleife? Wie erkläre ich meinen Schülerinnen und Schülern, was ein Algorithmus ist? Um diese und viele weitere Fragen rund um den Einstieg in die Programmierung geht es in den interaktiven Fortbildungen von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IT4Kids

  • Kooperationspartner:

    inf-schule

  • Veranstaltungsort:

    "Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung per Mail zugesendet"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Informatik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

  • Beginn:

    10.04.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    10.04.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.04.2025

 

Conga & Afro Drums - Schnupperworkshop

Der Trommel Schnuppertag ist ein idealer Einstieg, um das Spiel auf Handtrommeln wie Conga oder Afro-Drums kennen zu lernen.Eine Riesenauswahl an hochwertigen Trommeln und Percussion-Instrumenten wartet auf dich. Du wirst die Anschlagtechniken der Instrumente kennenlernen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rhythmuswelten

  • Veranstaltungsort:

    Rhythmuswelten im Tajet Garden, Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.04.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    12.04.2025  17:30  Uhr

 

Schulhunde und Kindergarten- Hunde als Ferienausbildung

Basisqualifizierung zum Einsatz in sozialen EinrichtungenStart am 12.04.25 bis einschl. 18.04.25, täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 UhrZusatzmodule in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr an verschiedenden Tagen wählbar.Es finden Theorie und Praxis...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Projekthunde Deutschland

  • Kooperationspartner:

    Projekthunde Deutschland

  • Veranstaltungsort:

    40822 Mettmann

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.04.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    18.04.2025  16:00  Uhr

 

Tanztheater in der theaterpädagogischen Arbeit

Vieles von dem, was wir in tänzerischer Bewegung erleben, findet ähnlich im Alltag statt: Gehen, Laufen, Sitzen, Fallen, Greifen, Halten… Im Workshop fragen wir uns: Wie wird aus Alltaghandlungen Tanz? Formen gehen, Tanzen mit unterschiedlichen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk - Institut für Theaterpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    "raum17", Mönchengang 9, 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.04.2025  

  • Ende:

    13.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    17.08.2024

 

Herzratenvariabilität (HRV) im Sport und Gesundheitsmanagement

Körperliche und mentale Leistungsfähigkeit mit einem psychophysiologischen Indikator optimieren Wie gesund sind Ihre Athlet*nnen oder Patient*innen? Wie effektiv ist das Denken, das Stressmanagement und die emotionale Regulation Ihrer Mitarbeiter*innen? Wie effektiv sind Ihre Schüler*innen im Entwickeln...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universitäre Weiterbildung, Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungsort:

    Deutsche Sporthochschule Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.04.2025  

  • Ende:

    13.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    29.03.2025

 

Treffer 21 - 30 von (1711)