Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 21 - 30 von (1679)

 

Den CAS-Rechner von GeoGebra erkunden – Möglichkeiten und Stolpersteine

Der CAS-Rechner von GeoGebra ist eine Möglichkeit, den Ansprüchen des neuen Kernlehrplans Mathematik für die Oberstufe in NRW gerecht zu werden. Die Nutzung eines CAS-Rechner bzw. MMS-Tools ist hier (mehr als in den Vorjahren) vorgesehen....

Veranstaltung merken
 

Grundlagen der Beihilfeverordnung NRW | Was ist Beihilfe? Wer bekommt sie? Was ist beihilfefähig?

Die Beihilfe sind Fürsorgeleistungen für verbeamtete Personen im Krankheits-, Geburts-, Pflege- und Todesfall und dank des medizinischen Fortschritts ist die Beihilfeverordnung ständig im Wandel und sehr umfangreich. Somit ist es sowohl für „alte Hasen“ als auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.07.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    08.07.2025  18:30  Uhr

 

Mathematisches Kolloquium (Didaktik): Unterrichtsplanung mithilfe Fundamentaler Ideen

Fundamentale Ideen gelten in der mathematikdidaktischen Diskussion als zentrale Aspekte sowohl der Mathematik als Fachdisziplin als auch des mathematischen Denkens und Handelns. Sie bieten damit eine tragfähige Grundlage für die Gestaltung von Lernprozessen im Mathematikunterricht....

Veranstaltung merken
 

Bindung verstehen und pädagogisch nutzen – für mehr (Lern-)Erfolg und ein gelingendes Miteinander

Das Thema Bindung ist vielen überwiegend aus dem frühkindlichen Bereich bekannt, wo es um den Aufbau einer positiven Beziehung zwischen dem Kind und seinen primären Bezugspersonen (in der Regel den Eltern) geht. Doch Forschungsergebnisse zeigen:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.07.2025  18:00  Uhr

  • Ende:

    08.07.2025  19:30  Uhr

 

Online-Seminar „Schluss mit Prüfungsangst, Lernblockaden, Blackout & Co. (inkl. Lernorganisation)!"

Ihr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Sie erkennen nach diesem Modul limitierende Glaubenssätze und können sie auflösen. Lernblockaden setzen Sie erfolgreich ausser Gefecht. Der Prozess des erfolgreichen Lerncoachings ist Ihnen klar und Sie leiten die Interventionen davon einfachst ab. Anstatt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.07.2025  

  • Ende:

    11.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    06.07.2025

 

Erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)

Die Veranstaltung Erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im LOGINEO NRW LMS knüpft an die Veranstaltung Kurs- und Aktivitätsgestaltung an und zeigt darüber hinaus weitere Möglichkeiten der (visuellen) Anpassungen, die sich auch funktionell auswirken. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Bootstrap und...

Veranstaltung merken
 

Eingewöhnung eines Schulhundes – Der perfekte Start in die Schule

Themen-Abend: „Eingewöhnung eines Schulhundes – Der perfekte Start in die Schule“ 📅 Datum & Uhrzeit: 10.07.2025 – 19 Uhr 📍 Ort: Online via Zoom (mit Aufzeichnung – 14 Tage verfügbar) Worum geht’s? Die erste Zeit eines Schulhundes im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernwelt Hund

  • Kooperationspartner:

    dogs-track.de - Kirsten Berger

  • Veranstaltungsort:

    Iserlohn

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.07.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    10.07.2025  20:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.07.2025

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, welchen zeitlichen und inhaltlichen Aufbau das Prüfungsverfahren hat. Es werden die verschiedenen Kompetenzbereiche des Leitungshandelns und...

Veranstaltung merken
 

Sommer- und Herbstferienkurs Basisausbildung für Schulhunde, Therapiebegleithunde, Pädagogikbegleithunde, Besuchshunde (ESAAT)

Unsere 6-monatige Basisausbildung ist ESAAT akkreditiert und findet an Wochenenden (Samstags und Sonntags) statt, mit Ausnahme der Ferienkurse. Insgesamt umfasst sie 50 Stunden Präsenzzeit und 27 Stunden Selbststudium, was 3 ECTS entspricht. Wir begrenzen die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG - Schulungszentrum für tiergestützte Therapie

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen (Kreis Viersen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.07.2025  

  • Ende:

    23.11.2025  

 

Digitale Ideen für den Unterricht: Präsenz, Online oder Hybrid

Die Geschwindigkeit des Fortschritts von digitalen Unterrichtsmöglichkeiten erschwert zunehmend die Übersicht über den Sinn und die Möglichkeiten des Einsatzes von Tools und Apps im Fremdsprachenunterricht. In dieser Fortbildung werden aktuelle Erkenntnisse der digitalen Lehre vermittelt....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Internationale Kommunikation Deutschland e. V.

  • Kooperationspartner:

    FaDaF

  • Veranstaltungsort:

    IIK Trainingszentrum Eulerstr. 50 in Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule

  • Beginn:

    14.07.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    18.07.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.06.2025

 

Treffer 21 - 30 von (1679)