Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (272)

 

Kommunikationstraining Deutsch als Fremdsprache mit Szenariodidaktik

Diese Fortbildung beinhaltet Themen aus den „Deutsch als Fremdsprache-Kursen“ auf C1 und C2 Niveau. Wir beschäftigen uns in den 5 Tagen vor allem mit dem Thema Kommunikation: z.B. "Sender- Empfänger- Modell" von Shannon & Weaver,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Internationale Kommunikation Deutschland e. V.

  • Kooperationspartner:

    FaDaF

  • Veranstaltungsort:

    IIK Trainingszentrum Eulerstr. 50 in Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Sekundarschule

  • Beginn:

    21.07.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    25.07.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.07.2025

 

Positiv lernen nach dem IntraActPlus - Konzept

INHALTE:• Informationen zum Konzept• Umgang mit dem unterschiedlichen Verhalten von Lernenden in Lernsituationen• Aufbau einer günstigen Eigensteuerung durch positive Beziehungssignale• Die 5 Lerntiefen –insbesondere die Bedeutung der Lerntiefe 3 (Automatisierung)• Erarbeitung von sinnvollen Lernwegen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ITF Institut für therapeutische Fortbildung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geistige Entwicklung, Lernen

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule

  • Beginn:

    21.08.2025  

  • Ende:

    22.08.2025  

 

Resilienztrainer*in Ausbildung - Präsenz

Sie stärken und aktivieren Ihre eigene Resilienz und lernen die 7 Resilienzfaktoren und die entsprechenden Tools und Methoden kennen, um diese anschl. praktisch anwenden zu können. Sie haben wieder Zugriff auf Ihre eigenen Ressourcen. Als...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.08.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    04.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.08.2025

 

Zertifikatskurs - Kath. Religionslehre Sek I - 2025/2026

Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre durchzuführen für Lehrer*innen mit ordentlichem Lehramt an einer Schule des Landes Nordrhein-Westfalen, die im Bereich der (Erz-) entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen auf unserer Homepage....

Veranstaltung merken
 

Zertifikatskurs - Kath. Religionslehre PS / Rheinland - 2025/2026

Der Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre wird durchgeführt für Lehrer*innen mit ordentlichem Lehramt (PS, Fö) an einer Schule des Landes Nordrhein-Westfalen, die im Erzbistum Köln in der Primarschule unterrichten und in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis...

Veranstaltung merken
 

Traumasensible Unterrichts-Gestaltung

Inhalte:Zunehmend mehr Kinder und Jugendliche haben Schwierigkeiten einen regulären Schultag zu bewältigen. Sie haben Konzentrationsschwierigkeiten, sind häufig abgelenkt, zeigen aggressives oder anderes auffälliges Verhalten. Viele von ihnen sind traumatisiert. Die Fortbildung will sensibilisieren, Verständnis schaffen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.09.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    25.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2025

 

Zertifikatskurs - Kath. Religionslehre PS / Westfalen - 2025/2026

Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre durchzuführen für Lehrer*innen mit ordentlichem Lehramt (PS, Fö) an einer Schule des Landes Nordrhein-Westfalen, die in den (Erz-)Bistümern Essen, Münster und Paderborn in der Primarschule...

Veranstaltung merken
 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.09.2025  

  • Ende:

    06.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    08.09.2025

 

RAP IN DER SCHULE

Impulse für eine rassismussensible Bildungsarbeit Rap und Hip-Hop ist als eine der größten globalen Jugendkulturen ein relevanter Bestandteil der Lebenswelten vieler Jugendlicher ge­worden. Rapsongs werden millionenfach auf Spotify gestreamt und auf YouTube geklickt. Die Künstler*innen haben...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna

  • Veranstaltungsort:

    Unna

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.09.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    08.09.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    05.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.09.2025  

  • Ende:

    07.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    09.09.2025

 

Treffer 1 - 10 von (272)