Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (232)

 

Klassencoaching

Klassencoaching Haltung im Klassencoaching Raum geben und Raum halten Auftrags- und Rollenklärung Coaching der Klasse als spezifisches System (Klassenteamcoaching) Training für das parallele Coaching aller SchülerInnen (Klassengruppencoaching) Anleitung zum gegenseitigen Coaching der SchülerInnen (Klassenpeercoaching) Kollektiver Potenzialentfaltungsprozess durch gelingende Beziehung (Klassenkollaboration) Charakteristik der Klassencoachingvarianten Kompetenzorientierung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

 

KI in der Bildungspraxis - Mit Tools KI begreifen und vermitteln

Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, ihren Schüler*innen die für die Zukunft relevanten KI-Kompetenzen zu vermitteln. Wie vermittelt man dieses Wissen effektiv? Welche Tools eignen sich dafür? Diese Schulung bietet Antworten. Wir stellen praxiserprobte KI-Tools...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    05.05.2025

 

Gratis Webinar: "Lesen ist bei LRS kontraproduktiv! Erfolgreiche Tipps zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE!"

Kompaktes WebEvent mit Einblicken aus der Perspektive des Lerncoachings.Das sind unsere Themen: Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie? Warum ist Lesen bei LRS "kontraproduktiv"?! Welches Training ist für alle erfolgreich für die Lese-Rechtschreib-STÄRKE? Das heißt für Sie:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Kooperationspartner:

    TimeTEX

  • Veranstaltungsort:

    "Online via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    06.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.05.2025

 

Die Kunst der Beratung - Perspektivenvielfalt in der systemisch-lösungsfokussierten Beratung

Die Kunst der Beratung profitiert enorm davon, wenn wir außer der Perspektive der Klient*innen weitere Perspektiven in die Beratung einbeziehen.  In der systemisch-lösungsfokussierten Beratung geschieht dies in zahlreichen Ansätzen. In diesem Seminar behandeln wir -       Zirkuläre...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  09:15  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.05.2025

 

WOWW - Working On What Works! - 1-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

1-tägige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist eininnovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Seminar

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.05.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren für Schulleitungen (Präsenz-Seminar)

In diesem Seminar werden Bewerberinnen und Bewerber auf ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter in NRW an zwei Tagen gezielt auf das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)-Assessment-Center vorbereitet. Neben der konkreten Vorbereitung auf die im EFV eingesetzten Übungsformate,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    15.05.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2025

 

ADHS – Erkennen und reagieren im schulischen Kontext

In dieser Fortbildung erhalten Sie zunächst einen Überblick über das Störungsbild ADHS sowie die Behandlungsmöglichkeiten. Im weiteren Verlauf der Fortbildung soll anhand eines Beispiels die Möglichkeit der Vernetzung und Kooperation unterschiedlicher Systeme (Schule, Psychiater:in, Psychotherapeut:in…)...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2025  18:00  Uhr

  • Ende:

    15.05.2025  19:30  Uhr

 

Zertifikatskurs - Montessori-Pädagogik in der Sekundarstufe

Die Grundlage der Montessori-Pädagogik bedeutet die konsequente Hinwendung zu einer am Menschen orientierten, ganzheitlichen Bildung. Ihre Prinzipien bieten Wege, den individuellen, gesellschaftlichen und pädagogischen Herausforderungen in besonderer Weise Rechnung zu tragen. Heute mehr denn je...

Veranstaltung merken
 

Schulhunde und Kindergarten- Hunde Qualifizierung als Blockausbildung

Diese Ausbildung ist aufgeteilt in 5 Blöcke.Theorie - Block 1: Freitag, den 16.05.25 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Samstag, den 17.05.25 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Sonntag, den 18.05.25 von 10:00 Uhr bis...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Projekthunde Deutschland

  • Kooperationspartner:

    Projekthunde Deutschland

  • Veranstaltungsort:

    40822 Mettmann

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    20.09.2025  18:00  Uhr

 

Montessori-Werkstattseminar für die Sekundarstufe I

Freiarbeit stellt ein zentrales Element der Pädagogik Maria Montessoris dar. In vielen Grundschulen ist diese Form des offenen Unterrichts fest etabliert. Doch wie geht es in der Sekundarstufe I weiter? Was passiert nach der Orientierungsstufe? Hier...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (232)